1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mhz-Wahn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von eman, 24. Juni 2003.

  1. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Auch, wenn ich mich wiederhole. Ich muss es noch einmal sagen. Geschwindigkeit ist wichtig! Mit das Wichtigste an einem Computer, denn je schneller er ist, um so länger hat man was von ihm, kann man ihn verwenden. Warum habt ihr euren letzten Rechner irgendwann ausgemustert? Also ich, weil er einfach zu langsam "geworden" ist.

    Wenn man einen Rechner kauft, muss man in die Zukunft denken. Und wenn ich heute einen 1,25 GHz-Rechner, statt einen 2 x " GHz kaufe, habe ich sofort ein bis zwei Jahre verloren und nach ca. vier Jahren hat ein Rechner sowieso ausgedient.

    Wer es sich leisten kann, jedes Jahr einen neuen Mac zu kaufen – bitteschön. Mit ist das Geld zu schade.

    Heute kann ich mit 1 GHz gut arbeiten. In 1 bis 2 Jahren nicht mehr.
     
  2. Tut mir leid - Geschwindigkeit ist nicht mein Hauptkriterium. Betriebssystem, offener Code, Interface und vor allem Design hingegen schon. Aber jeder so, wie ers mag.
    Vier bis fünf Jahre für Desktoprechner - sehe ich auch so. mein letzter Laptopwechsel hat vier Jahre gedauert.
     
  3. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Also ich will auch mal meinen Senf dazu geben:

    Ich weiß ja nicht, was Ihr alle für Vorstellungen habt und mit den Kisten macht. Ich bin Student, arm, und habe gerade meine 100 seitige Staatsarbeit an einem alten 9500er mit G3/400 Karte geschrieben, und bin rundum zufrieden. Klar könnt es ein paar Sekunden schnelle gehen in der Summe, aber das Tippen geht trotz schnellen Rechners eben nicht schneller...! Ich kann mit der Kiste sogar Videobarbeitung mit Material einer MiniDV-Kamera machen. Dauert das berechnen eben ein paar Sekunden länger. Also, mehr Rechen-Power zu "brauchen" ist relativ. Viele wären froh, sich einen G4 mit 1 GHz überhaupt leisten zu können. (Auch wenn er nur noch 1000 Euro bei Gravis kostet, könnte ich mir den momentan nicht leisten.)

    Früher in der Schule wurde eine Wettkampf ausgetragen, wer den besten Rechner zuhause hat. Meine Schulkollegen haben damals Summen an Geld in die Kiste gesteckt, um wieder an der Spitze zu sein. Nutzen konnte es von denen keiner...!

    Und gestern lief wohl auf dem ZDF-Ticker inhaltlich folgende Meldung: (von einen Freund heute geschickt bekommen)

    Da habe ich gestern doch eine Meldung beim ZDF-Nachrichtenticker gelesen:
    Die Mac-Gemeinde ist stolz darauf, nun endlich die Geschwindigkeit der PCs
    erreicht zu haben...



    Das finde ich echt "arm".

    Umsteiger
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Wenn du heute einen 2 x " GHz kaufst, stinkt dir das in einem halben Jahr auch schon wieder. Geht natürlich immer so weiter. Bei mir ist das leider eine Frage der Platzkosten, auch wenn mich das neue Topmodell schon gewaltig "juckt". Nützt aber eh nichts, solange meine Peripherie mit OS X nichts anfangen kann.

    Für Text- und Layoutarbeiten reichen die G4 dicke, ich hab sogar noch einige G3 im Einsatz. Zeit kosten hauptsächlich die Rip-Zeiten für Print und PDF-Daten, CD-Brennen ist zwar kein nennenswertes Problem mehr, läppert sich aber auch bei knapp 500 CDs jeden Monat. So halte ich konsequent 4 G4 für solche Arbeiten frei. Wehe, wenn einer drauf "schaffen" will. :- )
    Das hat sich bewährt. Die Plätze haben den größtmöglichen Arbeitsspeicher und sind indentisch in Software und Schriften mit den anderen Plätze. So kann jeder Kollege von einem dieser Plätze aus seine Jobs zum Verrechnen schicken. 2 Minuten Arsch lupfen, aber sein eigener Arbeitsplatz ist nicht damit blockiert.

    Und ob die Daten dann 5 Minuten schneller auf Printern oder Belichtern sind oder nicht, ist eh egal, die Ausgabegeräte sind ja sowieso langsamer.

    Interessant wäre für mich nur ein Einzelplatz für die Bearbeitung großer Bilddaten und schnellem Netzzugriff. Da kann man nicht "ausweichen". So hoffe ich, dass wenigstens Panther meine jetzigen Probleme mit X lösen kann.
     
  5. Fadl

    Fadl New Member

    @Umsteiger
    zum Texte schreiben reicht fast jeder Rechner. Das ist klar.
    Aber wehe wenn du mal etwas mit Bildern oder Videos anfangen möchtest. Da möchte ich dann nicht an deinem alten Rechner sitzen.

    Mag sein das viele Mac User einfach nicht verwöhnt sind was den Speed angeht. Ich als Jahrelanger PC User bin es aber sehr wohl. Und mir ist selbst ein Dual 1,25Ghz G4 noch zu langsam.
    Da kann Apple nun mit den neuen G5 hoffentlich Abhilfe schaffen.

    Und 4-5 Jahre für einen Desktop Rechner als Lebenszeit anzugeben scheint in meinen Augen weit übertrieben. Vielleicht war das in letzter Zeit bei Apple so. Aber doch auch nur weil von 1999 bis 2003 nicht wirklich viel passiert ist.
    In der PC Welt ist ein 2 Jahre alter Rechner im Prinzip hoffnungslos veraltet. Und das weil halt ständig schnellere CPU's etc. auf den Markt kommen.
    Das wird bei Apple nun hoffentlich auch etwas zügiger gehen...IBM sei Dank!
     
  6. Mag für PC gelten, für Macs nicht aus verschiedenen Gründen. Aber für oder gegen - das ist subjektiv. Gut, meine hauptsächlichen Anwendungen mit dem 400er Garphite:

    Texte, Layout - kein Problem
    Bildbearbeitung via Photoshop, GraphicConverter etc. - kein Problem
    Soundbearbeitung (Texte, Kurzhörspiele) - kein Problem
    Spiele - kein Interesse
    Internet - kein Problem (allerdings noch immer mit 56k Modem). Ist aber kein rechnerinternes Geschwindigkeitsproblem.
    Musik hören - kein Problem.
    DVDs entcodieren, kopieren, anschauen - kein Problem
    Brennen, Scannen, Digitalfotografie - kein Problem
    Videorendern - ein Problem (geht mit iBook 800 relativ flüssig; für den Graphite unbrauchbar).
    Unbrauchbar auch VPC - ist zu langsam. Auf dem iBook läuft Win 2000 relativ flüssig.

    Wirklich noch einmal: der G5 ist ein toller Rechner und wer ihn möchte, dem wünsche ich viel Spaß damit. Ich wehre mich nur gegen diese Wegwerfmentalität, die in der PC-Welt vielleicht gilt.
    Ich finde es ein wenig albern, wenn Privatanwender wirklich jedes Jahr sich einen neuen Rechner kaufen und jedem Trend hinterherhecheln. Das kanns nicht sein.
     
  7. Borbarad

    Borbarad New Member


    Ja, wirklich? Also bei einer Dose eigentlich sobald, man das Geld dafür auf den Tisch legt.

    Das man Power bis zum abwinken brauchen kann, ist klar. Ich habe die PC-Welt sei 486 Dx2 66 mitgemacht und was soll ich sagen. Seit ein, zwei Jahren ist dort stillstand. Klar geht es immer schneller, immer weiter, aber man merkt beim normalen Nutzen nicht davon. Warum? Es sind die Flaschenhälse, die die Kisten langsam machen. Siehe IDE HDDs- viel zu langsam für die 3GHz P4s. Erst jetzt die ersten mit 10.000 U/min. DVD/CD LW/Brenner - Zugriffszeiten sind nicht großartig besser geworden und jenseits von gut und böse. Reines FPS und Numbercrunching ist besser, die Arbeitsgeschwindigkeit lange nicht. Wir haben hier noch ein 1Ghz P3 mit SD-Ram, Gf2Mx und ein P4 2Ghz mit DDR und GFTi und was soll ich sagen. der P3 wird mehr benutzt.


    Jetzt gibt's WinXP. Es ist wirklich richtig gut, bockt aber ein wenig mehr als 2K und daher zum arbeiten nicht so brauchbar.

    Das Gute am G5 ist nicht wirkliche sein Leistung, sondern die Architektur:
    Hypertransport ist 1a, PCIx ebenfalls, SATA schließt endlich ein wenig zu SCSi auf. Jetzt müsst noch Hyperthreading rein und 90er Prozess (kleinere Struktur, mehr Effizienz, "kühler"). Das würde für die nächsten Jahre reichen, denn die Mechanik müsste erstmal gewaltig aufholen.

    B

    PS: Die 1099 bei Gravis für den 1GHz G4MDD machen mich madig :D argh...
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bitte per Mail melden (Cordi)

    Gruß R.
     
  9. Fadl

    Fadl New Member

    Also ich verstehe das ganze nicht. Anstatt sich zu freuen das es endlich nach 4 Jahren des "hinterherschleichens" wieder mal einen Schnellen Mac gibt wird hier argumentiert das die neuen Rechner doch eh keiner braucht....
    Ich wage fast zu behaupten das es vielen hier lieber gewesen wäre Apple hätte die G4 wieder mal um 200 Mhz aufgepäppelt....
    Ist es so weil die PM G4's plötzlich zu Dumpingpreisen gehandelt werden? Ist es so weil die alte Mentalität noch soo tief in vielen Leuten steckt(das Jahrelange argumentieren gegen fehlende Leistung scheint sich selbst gegen die neuen Rechner aus dem einen Hause zu richten)?

    Die alten Macs warten stets langsamer als vergleichbare PC Konkurrenten. Nun ist es vermutlich nicht so. Also kann man sich freuen: Endlich ein vernünftiges OS X auf schnellen Rechnern.
    Das ist DIE Chance für Apple. Hoffentlich werden sie etwas draus machen...
     
  10. Borbarad

    Borbarad New Member

    Jein. Die Dumpingpreise machen Tower aber für die interressant, die keine supperdupper Leistung brauchen, wie meiner einer. Ich brauch die Steckplätze und der 2. LW-Schacht ist auch gut!

    Ich mecker ja gar nicht über den G5. Nur:
    Der kleine ist durch den alten PCI Gedöns kastriert. Also sollte die Wahl schon beim Mittleren oder Dualen liegen.


    B
     
  11. Fadl

    Fadl New Member


    Ich glaube das PCI-X im Moment eh nicht nötig ist. Es gibt wohl noch keine Karten dafür wenn ich richtig informiert bin.
    Der kleine Apple war meist nie die klügste Entscheidung. In diesem Falle ist es es wohl auch nicht :)
     
  12. tc-one

    tc-one New Member

    Der G4 1,0 Für 1000? bei Gravis währe für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend aber...

    ....schieß drauf! Ich hol mir den G5 1,6 !!
     
  13. Borbarad

    Borbarad New Member


    Das ist richtig. Aber durch den alten PCI ist hier wieder ein Flaschenhals in der Architektur!

    B
     
  14. grufti

    grufti New Member

    Für mich wäre noch interessant, ob die Löcher passend wären, mir meinen Tagesbedarf an HBs reinzustecken. Dann würde ich nicht immer so gedankenlos drauflos qualmen. Wenn ich damit auf weniger Zigaretten am Tag komme, rechnet sich der Platz nämlich recht schnell.

    Die Preise von Cyberport finde ich gut, wenn ich denen auch grad ein stinksaures Mail geschrieben habe. Vor 10 Tagen habe ich wieder ein paarhundert "sofort lieferbare" CDs bestellt. Heute kommt ein Mail, dass die Ware ausgeliefert würde, sobald sie lieferbar sei. Hab grad noch 20 Stück da.

    Beim G5 geben sie wenigstens zu, dass er immer noch nicht lieferbar ist. Bin narret.
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member


    *ggg*

    Womit denn? 45er Magnum? Pumpgun? Bazooka?

    :D

    B
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Also, wenn das Teil bei dir ist, dann machen wir aber ne richtige Party.

    Das heißt:

    Du packst ihn nicht vorher aus.
    Das Paket bleibt geschlossen bis alle es nicht mehr aushalten können.

    Und dann wird ganz vorsichtig und sauber die Verpackung geöffnet.

    Weiße Handschuhe bereitlegen.

    Rotwein öffnen. Wenn der geatmet hat, dann,
    aber erst dann,
    heben zwei das Teil vorsichtig aus der Verpackung.

    Die anderen dürfen die Kabel rausnehmen und die Verpackung zusammenräumen.

    Verkabeln ist dann deine Aufgabe.

    Strom und ab gehts zur Installation.

    wärend der Installation werden wir was süffeln.
    (ich schätze mal , das wir ein Glas knapp runterkippen können)

    also ich bin dabei ;-))
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << Weiße Handschuhe bereitlegen. >>

    nicht nur bereitlegen. Anziehen - Frack dazu. Kann man leihen.
     
  18. Ganimed

    Ganimed New Member

    *Rotwein öffnen. Wenn der geatmet hat, dann,
    aber erst dann,
    heben zwei das Teil vorsichtig aus der Verpackung.*


    ...und weil ihr die Spannung noch etwas steigern wolltet haben mittlerweile 3 Rotweinflaschen geatmet und ihr Leben wieder ausgehaucht und der G5 wird von trunkenen Händen aus dem Kistchen gezogen, um kurze Zeit später jäh auf dem Parkettboden zu zerschellen...




    :D :D
     
  19. grufti

    grufti New Member

    Das wird der sogenannte Scheppertest.
    Zur Gegenprobe lässt man dann einen Plastik-G4 plotzen. Und schon hat man den direkten Vergleich.

    :D
     
  20. turi

    turi New Member

    Das wird nichts mit "zerschellen".
    Der Neue wird höchstens verbeult.
    Ist ja aus Blech.

    Ist mir aber auch so recht, dann kann ich ihn in der Karosseriespenglerei wieder richten lassen.
     

Diese Seite empfehlen