1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MEISTERLEISEsRÄTSELECKE KW29

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von meisterleise, 15. Juli 2003.

  1. schnitz

    schnitz Member

    Alle drei Schalter auf "ein",
    Box auf,
    Schalter 1 aus,
    - wenn Glühbirne aus=Lösung : Schalter 1
    - wenn Glühbirne an:
    Schalter 2 aus,
    - wenn Glühbirne aus=Lösung : Schalter 2,
    - wenn Glühbirne an:
    Schalter 3 aus,
    - wenn Glühbirne aus=Lösung : Schalter 3
    ???
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ich würd auch so denken. Ich kannte so ein Rätzel. Leider weiß ich die Lösung nicht mehr *mist*, aber so einfach wars nicht.

    B
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Schnitz, ich hasse Dich! Wie ich alle hasse, die vor mir gelöst haben, grrrrrr.

    ;)

    Aber gleich kommt Meisterleises sonore Stimme: Das wäre zu einfach, meine Herren!
     
  4. schnitz

    schnitz Member

    <so einfach wars nicht>
    Dachte ich mir fast.
    :=(
     
  5. schnitz

    schnitz Member

    Aber, aber pw. Be a sport! ;=)))
    Mit der sonoren Stimme hast Du wahrscheinlich recht...
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich lege meine Hand auf die Box und betätige den Schalter 1. Eine Minute lang halte ich die Hand auf der Box, erwärmt sie sich in dieser Zeit, ist Schalter 1 der gesuchte.
    Und so verfahre ich auch mit Schalter 2, falls Schalter 1 die Box nicht erwärmt. Dann brauche ich noch nicht einmal öffnend zu kontrollieren.

    Meisterleise hat wohl vergessen zu erwähnen, daß die Schalter bei geöffneter Box nicht betätigt werden dürfen!
     
  7. schnitz

    schnitz Member

    Hut ab, klingt gut!
    Ist die Box denn wärmeleitend???
    geändert von...
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ist die Box denn wärmeleitend???

    Wenn nicht, hole ich eine!

    ;)
     
  9. meisterleise

    meisterleise Active Member

    So! Da bin ich (alles etwas träge hier im MacweltForum)
    Das wäre zu einfach, meine Herren!

    Also Tip 1
    Sobald die Box geöffnet wird, ist natürlich Schluss mit Schalter schalten und rumspielen

    Tip 2
    Bei Beginn sind alle Schalter in Stellung »AUS«

    Tip 3
    Nein pewe, die Box erwärmt sich nicht von außen. Es ist eine 10 x 10 Meter große Thermobox und die Glühbirne hat nur 15 W. Hatte ich das nicht gesagt ???
     
  10. barattolo

    barattolo New Member

    ... ich würde zuerst die Box aufmachen und dann die Schalter betätigen ... oder ist das nicht erlaubt ;-)

    ciao
    mario


    danke .... meisterleiste ... dein Posting (mit den wichtigen Infos) hat sich gerade überschnitten *grrr*
     
  11. schnitz

    schnitz Member

    Dann ist aber sicher eine akustische Kommunikation möglich, wenn ich in der Box sitze (ist ja schliesslich ne 10x10 m Grosse, da passe selbst ich rein) und mein Assistent (soll er schnotz heissen) die Schalter der reihe nach betätigt und ich ihm mitteile, ob mir ein Licht aufgeht...?
     
  12. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Ich habe übrigens Macmacfriends Stromleitung gekappt und Zyankali auf seine Tastatur gestreuselt. Es scheint funktioniert zu haben…
     
  13. schnitz

    schnitz Member

    Ist die Box aber auch akustisch dicht, kann ich ja mit schnotz ein zeitraster vereinbaren, zu dem er die Schalter betätigt. Nach vorherigem Uhrenabgleich wären Rückschlüsse möglich...?
     
  14. barattolo

    barattolo New Member

    ich schalte Schalter 1 ein ...

    ... 10 Sekunden später Schalter 2

    ... wieder 10 Sekunden später Schalter 3

    dann mach ich die Box auf ...

    jetzt muss ich nur sehen, wann das Licht ausgeht, also nach wieviel Sekunden und dann weiß ich welcher Schalter es war *grins*

    ciao
    mario
     
  15. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Es ist eine 10 x 10 Meter große Thermobox und die Glühbirne hat nur 15 W. Hatte ich das nicht gesagt ???



    Das war mir klar, daß so eine Gemeinheit kommt. Das hättest Du gleich zu Beginn sagen müssen, daß es sich um eine Box handelt, in der sich gemeinhin Boxenluder und zwar 10 Stücker aufhalten!
     
  16. barattolo

    barattolo New Member

    also nochmals genauer ...

    ich starte bei 0 Sekunden, betätige den Schalter 1
    10 Sekunden später Schalter 2
    10 Sekunden Später Schalter 3

    jetzt bin ich im Zeitstrahl schon bei 20 Sekunden

    Box auf ...

    auf die Uhr geschaut ....
    geht das Licht nach 40 Sekunden aus = Schalter 1
    nach 50 Sekunden = Schalter 2
    nach 60 Sekunden = Schalter 3

    ok?
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich halte ein 'Zangen-Amperemeter' oder einen Leitungssucher oder ein vergleichbares Meßgerät an die Kabel und beobachte die Anzeige, während ich die Schalter betätige. Alternativ beobachte ich den Stromzähler bei/nach Betätigung jedes Schalters (habe schliesslich jeweils eine Minute Zeit, in den Keller zu rennen.

    ciao, maximilian
     
  18. schnitz

    schnitz Member

    Ich geb's auf. Daß muss es sein, barattolo.
    wieder nix, mist, grmpfl.
     
  19. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Barattolo, jetzt hasse ich Dich! Grrrrrrrrrrr! ;)

    Das ist aber des Rätsels Lösung. Man, kann ich nicht einmal im Leben von alleine schlau sein?
     
  20. pewe2000

    pewe2000 New Member

    (habe schliesslich jeweils eine Minute Zeit, in den Keller zu rennen.


    Jetzt kommt unter Garantie von Meisterleise:

    Du befindest Dich im 40. Stock eines Hochhauses...
     

Diese Seite empfehlen