1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mal wieder itunes und die ordnung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von neumi, 19. Januar 2003.

  1. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    wenn alle tracks einer cd als merkmal "teil einer sammlung" haben, dann legt iTunes einen unterordner mit dem titel der cd im ordner "sammlungen" an;

    z.B. iTunes > iTunes Music > Sammlungen > the very best of mtv-unplugged

    hier sortiert es alle tracks dieser cd ein. in dem moment, wo du an den titeln der alben etwas änderst, benennt iTunes auch automatisch die ordner um. so sollten auch alle unterordner mit den einzelnen interpreten verschwinden, wenn iTunes alles in "sammlungen" packt.

    die grundlegende struktur von iTunes "ordnungssinn" ist
    iTunes > iTunes Music > interpret > album
    oder halt "sammlungen > album"

    innerhalb eines albums schreibt iTunes auch die titelnummern vor die tracks (nur wenn du es willst! und in den einstellungen so angibst)

    kommst du damit weiter?

    viele grüße. Dirk
     
  2. neumi

    neumi New Member

    so!
    knappp 3 stunden später hab ich den gau wieder beseitigt.
    itunes ist zur höchststrafe verdonnert worden:
    sippenhaft: alle ordner und dateien, in deren namen itunes auftauchte sind in einem ordner erfasst und festgenommen worden.
    gefesselt und geknebelt: dieser ordner wurde gestufft.
    nun wartet itunes in der todeszelle (papierkorb) auf seine hinrichtung.
    und da soll es zittern und bereuen!
    es wird keine gnade geben.
    die rache ist mein!
    ;-)
     
  3. colonel panic

    colonel panic New Member

    Ich habe auch so meine Probleme mit iTunes, die mich wundern lassen, warum dieses Programm immer so hoch gelobt wird, wo es doch den Apple-typischen Begriff der "intuitiven Benutzerführung" ad absurdum führt.
    Zu deinem Problem gesellt sich noch, das Löschen der Dateien, wenn man sie aus der Bibliothek entfernt. Oder das Default-mäßige Kopieren in den Musik-Ordner. Die Bibliothek an sich, ist ein ständig wachsende Müll-Liste, aus der man Blind-Verweise händisch wieder rauslöschen muss (netterweise durch ein Ausrufezeichen markiert). Der Sinn der Bibliothek bleibt mir immer noch verborgen, sowie der des Umstandes, dass in Playlists und in der Bibliothek keine Ordner dargestellt werden, was eine eigene Sortierung fast unmöglich macht, wenn man z.B. viele Dateien namens "Track1, Track2, etc" hat. Hier wird der Begriff "Scrollen" neu definiert.
    Dann das leidige Markieren in der Liste, wenn man konvertieren o.ä. möchte. Das Einstellen der Formate über die Menueleiste. Die Stringente Hinführung zu Diskburner(!)
    Und was mich am meisten ärgert, dass durch Apples Intervention mein Lieblingsprogramm SoundJam nicht mehr supportet wird. Apple hat es geschafft aus Gold Sch... sagen wir mal Silber ;-) zu machen.
    Das alles hat mich bis jetzt nicht tangiert. Aber ich habe nun einen iPod. <- ebenfalls unter "Stringenter Hinführung" - diesmal zu iTunes - abzubuchen.
    Aber ich will mal nicht so sein. Ein gutes hat iTunes ja: Es ist (noch) kostenlos.
     
  4. neumi

    neumi New Member

    mich daran gewöhnt und find's jetzt ganz toll". jedem spezl, der das mit meinen dateien gemacht hätte, hätte ich die gurgel umgedreht!
    für sound bleibe ich bei dem meiner meinung nach genialen macamp. das hat zwar keine "brushed-oberfläche" und auch keinen spacigen bildschirmschoner, aber diesen firlefanz kann sich stevie mal sonstwohin schieben...
    < wunderschöne playlisten > *ggg*
    bin immer noch so dermaßen sauer...
     
  5. colonel panic

    colonel panic New Member

    Gerade habe ich eine Playlist gelöscht. Weil die Playlist auch gehighlightet war, wie der Song den ich löschen wollte. Aber das Fenster war nicht mehr aktiv.
    Ja, man lernt täglich dazu! ;-))

    Zu >>auch keinen spacigen bildschirmschoner<<.
    Doch, die mag ich. Aber auch hier loost G-Force für iTunes im Gegensatz zu SoundJam ab.
    Ich dachte immer Apple holt noch das letzte aus den Programmen raus. In diesem Fall wurde es leider verhunzt. Warum wurde z.B. die Weck- und Timerfunktion nicht übernommen? Zu viel Feature für den angeblich "einfach gestrickten" Mac-User?
     
  6. neumi

    neumi New Member

    läuft soundjam unter x oder classic?
    muß man das mal testen?
    grüße
     
  7. colonel panic

    colonel panic New Member

    Leider nur Classic. Das ist der Haken an der Geschichte (für Viele, ich nutze ja auch iTunes hauptsächlich unter OS9)
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    sorry, aber unübersichtlich?
    mit der getrennten anzeige für künstler, album, musikrichtung und playlisten? ach bitte.

    und dein problemchen mit itunes und seiner internen ordnung liegt in erster linie daran, daß du die einstellungen nicht überprüft hast, sondern einfach mal ohne furcht experimentiert hast.
    klar, ein wenig übung braucht man schon, aber man bemerkt anhand der anzeige oben im itunes-fenster, daß etwas passiert, jedenfalls sollte man das bemerken, denn der rechner schiebt ja mal eben 9GB (!!!) daten durch die gegend. mal abgesehen von den wahrscheinlich auftretenden geräuschen der festplatte...

    ich finde itunes irgendwie übersichtlich, intuitiv und es hat nebenbei ziemlich coole visuals, was mir auch wichtig ist. die integration des ipod ist traumhaft und die mp3s erzeugt es schnell und in sehr guter qualität.
    meiner meinung nach ist itunes die beste iApp momentan und andere mp3-player können ihm kaum das wasser reichen. man muss sich eben, wie bei allen tools, etwas einarbeiten und mal in die voreinstellungen reinschauen, bevor man loslegt.
     
  9. neumi

    neumi New Member

    danke dir für < problemchen >! grrrr!
    naja, also nach künstler, album, musikrichtung, jahr, bitrate, reihenfolge undundund kann macamp auch sortieren. playlisten sind ebenso vorhanden. also auch da haut mich itunes nicht gerade um.

    < und dein problemchen mit itunes und seiner internen ordnung liegt in erster linie daran, daß du die einstellungen nicht überprüft hast, sondern einfach mal ohne furcht experimentiert hast. >
    ihm zu sagen, wo die dateien liegen, ist also experimentieren? bei itunes schon!
    interne ordnung wie gesagt ist mir vollkommen wurscht, aber wer ungefragt daten verschiebt ohne irgendeine meldung, verdient nun mal die digitale höchststrafe.
    daß da was passiert, war mir auch klar. :) nur dachte ich, itunes liest halt nun die tracks in seine playlist. macht jedes andere programm beim öffnen von dateien genauso. noch dazu war da kein "abbrechen"-button. dafür bin ich dann abgebrochen... ;-)
    außerdem macht meine festplatte keine geräusche! ;-))
    grüße
     
  10. mikropu

    mikropu New Member

    so, jetzt lasse ich mich auch einmal über itunes´ ordnung aus:

    fürchterlich!

    hrhr...aber für meine zwecke gehen mir die ganzen itunes-ordner auf den sack.
    "itunes - itunes music - unbekannter interpret - unbekanntes album" ....pfff.

    Klaro - gut wenn man das so will. Aber beschissen wenn man´s nicht so will.

    Apple könnte mich ruhig fragen wie ich meine musiksammlung ordnen will.. hihi ;)

    Im ernst: das ist ein grund warum ich itunes nur sporadisch nutze, wobei es für archivierung ja eigentlich eine starke waffe ist.

    Und noch was:

    iTunes hasst es wenn man lieder veschiebt, da es sie dann nicht wieder findet.
    Da solltense auch ma was intellijenteres bringensen...

    putte
     
  11. wuta1

    wuta1 New Member

    Das ist das riesen handicap - du musst Dir leider wohl oder übel die Ordnerstruktur von itunes angewöhnen . ich Schlauchen wollte mal anstatt 2 Ordner für iTunes -einmal unter dokumente und einmal unter User Musik-itunes- alles zusammenpacken unter User,musik-iTunes zack - da waren gleich 13 GB Daten weg . Zum glück fast alles von LP und AIFF`s also keine mp3`s - das hat mich gelehrt die Finger davon zu lassen. iTunes biete tolle möglichkeiten aber es ist rigide.
     

Diese Seite empfehlen