1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mal wieder itunes und die ordnung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von neumi, 19. Januar 2003.

  1. mymy 13

    mymy 13 New Member

    ...genauso ist es. Mir ist das gleiche bei Systemumstellung auf Jaguar passiert. Hatte alles wunderbar, auf meine Bedürfnisse, eingestellt, aber den "Ordner verwalten"aktiviert gelassen. Danach natürlich wie blöde versucht es rückgängig zu machen, dabei kackte mir auch noch die Bibliothek ab. Seit dem sichere ich alles auf externer Festplatte, für die Übersicht , und lasse mich von iTunes leiten. Was das mit dem Ordner und Unterordner sein soll, verstehe ich auch nicht. Ansonsten ist iTunes ein Gutprogramm!
    Gruß Michael
     
  2. sevenm

    sevenm New Member

    eigentlich doch ganz easy: ein ordner für jeden interpreten, darin dann prdner für jedes album :)
     
  3. mymy 13

    mymy 13 New Member

    :-( das funktioniert sehr gut bei den von CD runtergeladenen.;-)
     
  4. neumi

    neumi New Member

    < der sollte für deine zwecke dann deaktiviert sein, damit es nicht nochmal passiert. >

    das wird so oder so nicht nochmal passieren, da itunes nie mehr auf meinem rechner existieren wird.
    wie dieses fuck-programm intern mp3s strukturiert ist mir völlig wurscht, aber daß es daten physikalisch umordnet und das auch noch ohne nachzufragen, ist ein witz!
    leider kein guter.

    weiß denn vielleicht jemand, wie man sampler wieder in einen ordner zurück bekommt?
     
  5. ipossum

    ipossum New Member

    ich glaube dir bleibt nix anderes übrig als das per Hand zu machen
     
  6. neumi

    neumi New Member

    schön???
     
  7. neumi

    neumi New Member

    ja genau! und das 200 mal, für jeweils exakt einen track.
    irgendwie glaube ich, ich lieg noch im bett und träum das alles nur...
     
  8. ipossum

    ipossum New Member

    wenn man von deinem Problemen absieht
     
  9. sevenm

    sevenm New Member

    für meine zwecke funktioniert das sehr gut, das du etwas unzufrieden bist, kann ich aber auuch nachvollziehen.
     
  10. neumi

    neumi New Member

    nur daß ich das jetzt richtig verstehe:
    itunes hat eure ordner völlig in ruhe gelassen?
    darf ich mich jetzt in "dau-meister" umbenennen? (siehe profil)
     
  11. ricoh

    ricoh New Member

    Du könntest für Deinen Sampler einen entsprechenden Ordner anlegen und dann die Titel (möglicherweise hast Du sie in iTunes ja schon als Sampler geordnet) auf diesen Ordner ziehen. Dann wird von den mp3-Dateien eine Kopie in dem Ordner angelegt. Was Du mit dem Original machst, musst Du selbst wissen. Da Gute an itunes ist halt, dass es die Daten logisch nach Interpreten ordnet. Wozu um braucht man die mp3-Dateien eines Samplers schon in einem Ordner, wenn man doch so wunderschöne Playlists anlegen kann. Ist viel eleganter!!!
     
  12. mymy 13

    mymy 13 New Member

    ...jetzt jau "Meister Dau". Ein bißchen blöd, das die Verwaltungs Optionen in der Grundeinstellung aktiviert sind. Nach Deaktivierung gehts. Man muß halt in der Euphorie des Neuen alles genau beachten, daß war unser Fehler. Jetzt bin ich großer Fan von iTunes 3.
    Gruß Michael
     
  13. ipossum

    ipossum New Member

    ja, ich hatte 2 verzeichnisse nach dem import im iTunes, danach dann den einen gelöscht und alles von itunes verwalten lassen
     
  14. mymy 13

    mymy 13 New Member

    ...gut zu wissen, das man nicht der einzige war!
     
  15. neumi

    neumi New Member

    < Da Gute an itunes ist halt, dass es die Daten logisch nach Interpreten ordnet >
    soll es halt machen! von mir aus kann itunes die mp3s nach anzahl der fürze, die der interpret in seinem leben gelassen hat, ordnen. aber intern!
    das teil soll die finger von meiner festplatte lassen, zefixnochmal!
    kämest du jemals auf die idee, deine mp3s mit einem anderen programm zu bearbeiten, hören, oder was auch immer, was machst du dann?? mühsam jeden titel einzeln suchen, in ein anderes verzeichnis kopieren und schon kann's losgehen?
     
  16. neumi

    neumi New Member

    tschuldigung, ich bin anders sauer!
     
  17. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo neumi,

    folgender Vorschlag: alle Titel eines Samplers anzeigen lassen; alle markieren und Information anzeigen lassen, unter "Information für mehrere Titel" Häkchen setzen bei "Teil einer Sammlung" und schon legt iTunes einen eigenen Unterordner nur für diese CD im Ordner "Sammlungen" an. In diesem stehen dann alle Titel, unabhängig von ihrem Interpreten.

    So hab' ich alle Sampler importiert, ist zumindest weniger Aufwand als alle Ordner selbst anlegen zu müssen und die Dateien einzeln zu verschieben.

    Viele Grüße. Dirk
     
  18. neumi

    neumi New Member

    super, danke dirk!
    werde ich so machen.

    by the way: "wollen sie wirklich informationen für mehrere titel bearbeiten?"
    AAARGH!!!!
     
  19. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo neumi,

    siehst du, ...

    ... wenigstens da fragt er mal, ...

    Viel Spaß. ;-)))

    P.S. Schlussendlich halte ich iTunes aber auch für ein geniales Programm, auch ohne iPod, den ich (noch) nicht habe.
     
  20. neumi

    neumi New Member

    äähm,einen moment noch bitte...
    wie bring ich itunes jetzt dazu, ordner auf meiner festplatte zu erstellen, in denen dann alle tracks eines samplers vorhanden sind?
     

Diese Seite empfehlen