1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mal was ernsthaftes - betrifft "how to" Brett

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 14. Februar 2004.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na Na,
    wer wird denn gleich aufgeben wollen.

    -
    Wenn das Brett in einem viertel Jahr ein Flop ist , kann man darüber nachdenken.
    Nur jetzt schon die Flinte ins Korn zu werfen, ist verfrüht.
     
  2. Duc916

    Duc916 New Member

    wo du Recht hast ;-)

    Selbst ich fang ja schon an mich mit dem 25sten Nick von Harle zu streiten. ;-))
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So kann's halt gehen, wenn man schreibt, ohne zu lesen. Vom Denken dazwischen gar nicht zu reden.

    Die Idee zu dieser "FAQ"-Abteilung habe ich (leichtsinnigerweise, wie ich jetzt weiß), gesprächsweise bei Usires erwähnt, der sie in die Tat umgesetzt hat. Steht aber alles bereits so hier in diesem Thread - relativ ausführlich und auch für einfache Gemüter verständlich.

    Einige hier fanden die Idee gut und fingen an, Beiträge zu schreiben und einige fanden sie nicht gut und fingen an, rumzurülpsen.

    Zur Zeit sind wir bei der Frage:
    wollen wir so ein Brett und wenn ja, wie verfahren wir damit?
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Zur Zeit sind wir bei der Frage:
    wollen wir so ein Brett und wenn ja, wie verfahren wir damit?<<

    Im Moment werden Vorleistungen erbracht.
    Ob jemand aus dem Inhalt dieses Brettes einen Nutzen ziehen kann, wird die Zukunft zeigen.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Fein.

    Dann können wir ja endlich aufhören, über Personen zu reden und zurück zur eigentlichen Frage kommen:

    wollen wir so ein Brett und wenn ja, wie verfahren wir damit?
     
  6. curious

    curious New Member

    Die 'Produktiven' (he,he)
    bitte mal den Link anschauen...


    Im Flashforum gibts das 'HowTo' schon lange,
    nennt sich dort Tutorials

    http://www.flashforum.de/forum/forumdisplay.php?forumid=25

    ...finde ich sehr sehr praktisch, habe ich schon oft benutzt
    für Basic- und auch speziellere Probleme zu checken.

    die Aufteilung in Kategorien und in aktuelle Beiträge
    ist ziemlich gut gelungen.

    gruß,

    curious
     
  7. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ja!

    mein vorschlag:
    themen, wie z.b. "vernetzen 2er macs mit ethernet" werden von dem jeweiligen sich dafür berufenen autor reingestellt, max. 2 wochen zur ergänzung, änderung, für dumme sprüche dazu usw. offengehalten, dann von dem erstautor oder von mir aus auch von den admins. redigiert, von fürs thema unnötigem ballast befreit (dumme sprüche und so) und dann geschlossen (schlosssymbol) und erst wieder geöffnet, wenn es dazu neuerungen gibt, die das erforderlich machen, z.b. neue macs, osx-versionen, usw.
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das neue Brett sollte - trotz der Skepsis einzelner, zu denen auch ich zähle - fortbestehen. Ob sich`s bewährt - die Zukunft soll`s und wird`s weisen.

    Forumsumstellung und neues Brett sollte man hier aber nicht in einen Topf werfen. Die Umstellung hat das gesamte Forum in Erscheinungsweise und Handling komplett auf den Kopf gestellt. Das neue Brett ist lediglich die Erweiterung eines seit inzwischen neun Monaten bestehenden Forums.

    Wem "How to" ("FAQ" oder "Basics" fänd ich besser - das aber nur am Rande) nicht passt, muss ja nichts drin lesen oder reinschreiben - ganz einfach. Die anderen Bretter bestehen schließlich unverändert fort. Wo ist also das Problem?

    Außerdem haben Usires und PM aus dem Fehler der fehlenden User-Einbindung zur letztjährigen Umstellung gelernt. Dies erkennt man bereits unschwer an den vielen Verbesserungen seitdem, in deren Rahmen sogar die Obermotze hier ein "Blinkiblinki-Ausschalt"-Feature bekommen haben.

    Dass mit dem neuen Brett eine User-Idee verwirklicht wurde, spricht auch nicht unbedingt für eine Übergehung der User.

    P .S.: Meist ist es hier ja recht nett, hin und wieder, so wie heute, aber auch zum Mäuse melken. :rolleyes:
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ekaat, dein Vorschlag gefällt mir gut - einmal ist da der User-für-User-Gedanke enthalten und zum anderen erscheint mir das aufgezeigte Verfahren praktikabel zu sein.

    akiem, mit diesen Vorschlägen gehörst du zur TOCOMAC-Macci-Fraktion, die eher eine vom Forum getrennte (und seriösere) "Wissensbank" bevorzugen. Was auch ein denkbarer Ansatz ist, aber erheblich mehr Mitwirkung des Hausherrn (Macwelt-Redaktion) verlangt.

    Jedenfalls sind wir einen Schritt weiter.
     
  10. pc13

    pc13 New Member

    Ja, ich halte das Brett für eine sehr gute Idee, die Bezeichnung ist vielleicht etwas unglücklich. Aber wer im Forum was sucht, wird sicherlich auf die Idee kommen, sich auch dieses Brett anzusehen.
    Die Themen sollten durch Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet betreut werden und die Threads dann abgeschlossen und nur durch die jeweiligen Betreuer erweitert werden können.
     
  11. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    >> akiem, mit diesen Vorschlägen gehörst du zur TOCOMAC-Macci-Fraktion, die eher eine vom Forum getrennte (und seriösere) "Wissensbank" bevorzugen. Was auch ein denkbarer Ansatz ist, aber erheblich mehr Mitwirkung des Hausherrn (Macwelt-Redaktion) verlangt. <<

    Ich habe nicht geschrieben, dass die Knowledge Base vom restlichen Forum getrennt sein muß. Das How To kann durchaus im Forum stehen bleiben. Nur eben als eigenständiger Teil des Forums kenntlich gemacht (Farbe und Position des Hyperlinks). Ziel sollte sein, und darauf muß explizit hingewiesen werden, dass man doch erst mal im How To nachsehen kann, ob man eine Antwort auf sein Problem findet, bevor man das Hard- oder Softwarebrett bemüht. So ist auch in besonderem Maße denen geholfen, die nur mal nachsehen aber sich vielleicht nicht registrieren oder nichts schreiben wollen.
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht, nehmt euch nicht ständig derartig ernst.

    gruß
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dann haben wir jetzt 3 Diskussionsbereiche:

    - wer ist für eine "Datenbank" (TOCOMAC-Macci-akiem-Vorschlag)?

    - wer ist für ein "User-User-Wissensbrett" (ekaat-Vorschlag)?

    - wer findet eine bessere Bezeichnung als "How to..."?

    (Tutorial wie von curious in die Manege geworfen hat auch was, ist aber m.E. ein bisschen zu hoch aufgehängt für das, was hier von den Usern geliefert wird/werden kann).
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sorry, auch ich bin vor huschigem Lesen nicht gefeit... :rolleyes:

    Die "Fraktionen-Einteilung" sollte auch mehr dazu dienen, dass die Diskussion nicht zerfranst, sondern Argumente pro/contra der denkbaren Verfahren "geliefert" werden.

    Ich kann mir also durchaus eine "ekaat-Lösung" mit einem guten Schuss "TOCAMAC" vorstellen.
     
  15. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Die Idee ist gut, und deshalb haben wir sie umgesetzt. Jedem kann man es nicht recht machen, weswegen klar ist, dass mal wieder die üblichen Verdächtigen sich gegen Innovationen wehren. Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass sich jemand in seiner Bedeutung überschätzt.
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    von meiner Möglichkeit gebrauch zu machen den Thread zu schließen.
    Damit sich die Gemüter beruhigen und wieder auf eine sachliche Ebene zurückfinden können.

    -
    Gut das ich das nicht gemacht habe.
    Ich würde mir wünschen, das noch einige andere ihren "Senf" hier abgeben.
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    @macixus: kannst du mir nochmal kurz erklären, was der Vorteil deiner User-to-user - Variante ist?
    Außer dir nutzt, soweit ich das überflogen habe, niemand die Möglichkeit der "launigen Schreibe", vielmehr entspricht der Großteil der Beiträge Datenbankeinträgen...was ja nicht verkehrt, aber in einer Datenbank mit ordentlicher Suchfunktion besser aufgehoben ist.
    Wenn ein "Newbie" ein Problem mit seinem Mac hat, sucht er allerdings nicht nach poetischen Formulierungen, sondern nach den "FAQ", wo unter der Überschrift "Wie geht XYZ" eine Anleitung findet, die besagt: "Klicke in X auf Y und ziehe das nach Z. Nun mit "Okay" bestätigen. Fertig."
     
  18. Olley

    Olley Gast

    genau akiem, so sollte eine wissensdatenbank aussehen.
     
  19. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Genau das haben wir jetzt. Das Geschwalle unterbinden wir, indem wir sinnlose Beiträge nicht freischalten. Und obwohl das für uns einen Mehraufwand bedeutet, ist dieses Brett, das auch nichts anderes ist als eine Datenbank, nach wie vor kostenfrei zugänglich. Wo ist also das Problem?
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    Naja, ...übersichtlich ist anders ;)
     

Diese Seite empfehlen