1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mail verschickt immer doppelte Anhänge....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von granger, 20. Oktober 2003.

  1. granger

    granger New Member

    Hallo,
    wenn ich mit Mail Bilder als Anhang verschicke, kommen bei PC-lern immer zwei Dateien an.
    Vermutlich der Teil der Datei, der Mac-spezifisch ist, und das Bild. Eins kann man zwar immer öffnen, aber manche versuchen halt nur den dateiteil, weil der den gleichen Namen hat und geben dann gleich auf :-(.
    das nervt.

    Irgendwie hatte ich das Problem früher (OS9, Outlook Express) nicht... liegt es an der Kodierung? Wo kann ich die ändern?

    mail 1.2.5 (v552), OS X 10.2.5
    Grüssles
    granger
     
  2. smartfiles

    smartfiles New Member

    . . . sondern über den Button Anhang (der mit der Klammer) Nur so funzt es wirklich!
    Ist offensichtlich ein Bug in Apple Mail. Ich hoffe, schwer das das mit 10.3 behoben sein wird.

    Gruss smartfiles
     
  3. granger

    granger New Member

    hallo,
    vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
    Ich mach es allerdings auch immer schon ganz brav mit "Anhang" - ??
    oder sollte es bei mir anders herum sein?

    noch mehr Ideen?---
     
  4. derma

    derma Boum

    Dies Problem nervt!
    Ich hatte es vor geraumer Zeit hier schon mal geschildert.
    Nicht nur mit MAIL, sondern auch mit Entourage kommen zwei Anhänge beim WIN- bzw. PC-user an. Ist das nun ein Fehler im „Jaguar“ (10.2.8) oder Mail oder gibt es da irgend welche Einstellungen?
     
  5. artvandeley

    artvandeley New Member

    Wenn Du nicht, wie in Outlook noch möglich gewesen, die Kodierung ändern kannst ( war das nicht Mime64?) kannst Du´s höchstens als .sit gestufft verschicken. Jpegs verschicke ich immer als Versionen, die über Photoshop > für web speichern erstellt worden sind. Seitdem gibt´s keine Klagen mehr....
    höchstens bei mir...
    denn das nervt wirklich!

    Gruß

    art
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    Meiner Meinung nach ist das Problem auf folgendes zurückzuführen:

    Beim Mac wird die JPG-Datei immer in zwei Teilen gesichert. Eine Teildatei mit den wirklichen Dateinamen und eine Datei mit dem Resourcenzweig. Zum Beispiel ist da die Voransicht gespeichert. So ganz genau weiß ich es nicht, aber die Datei wird beim Transferieren zum PC und zum anderen Programm in die zwei Dateien geteilt und können nicht mehr zusammengefügt werden.

    Siehe auch hier: http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=41877&highlight=Resourcen
     
  7. DasBo

    DasBo New Member

    Ist es nicht, habe das gleiche Problem mit Entourage X - allerdings nur, wenn ich was an einen T-Online-Account schicke...
    :confused:
     
  8. derma

    derma Boum

    :confused:
    ;( ;( ;( ;( ;( ;(
     
  9. SimDos

    SimDos New Member

    1. Dateien Zippen:
    denn beim zippen wird der resource-teil, der ja die armen windows-user so irritiert, nicht mitgezippt.

    -oder-

    2. mit meinem selbstgeschriebenen shellscript die dateien von der resource befreien:
    auch laestig, aber besser als dumme rueckfragen
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

  11. SimDos

    SimDos New Member

    fuer jpegs & gifs nicht verkehrt, aber bei PDFs oder anderen dateien hilft einem das auch nicht weiter.

    es gibt ein "no resource"-droplet (www.tmdc.org), aber das hilft einem bei den attachments auch nicht weiter - zumindest bei mir war es nicht sehr erfolgreich.

    meine shellskript-loesung ist zwar nicht perfekt im handling, dafuer funktioniert sie immer & und bei jeder art von datei. sie basiert auf dem umstand, dass beim kopieren in der shell die resource ebenfalls floeten geht. das ganze habe ich dann noch so verpackt, dass es unter der gui mit doppelklick startet...
     
  12. granger

    granger New Member

    Hallo,
    wenn ich mit Mail Bilder als Anhang verschicke, kommen bei PC-lern immer zwei Dateien an.
    Vermutlich der Teil der Datei, der Mac-spezifisch ist, und das Bild. Eins kann man zwar immer öffnen, aber manche versuchen halt nur den dateiteil, weil der den gleichen Namen hat und geben dann gleich auf :-(.
    das nervt.

    Irgendwie hatte ich das Problem früher (OS9, Outlook Express) nicht... liegt es an der Kodierung? Wo kann ich die ändern?

    mail 1.2.5 (v552), OS X 10.2.5
    Grüssles
    granger
     
  13. smartfiles

    smartfiles New Member

    . . . sondern über den Button Anhang (der mit der Klammer) Nur so funzt es wirklich!
    Ist offensichtlich ein Bug in Apple Mail. Ich hoffe, schwer das das mit 10.3 behoben sein wird.

    Gruss smartfiles
     
  14. granger

    granger New Member

    hallo,
    vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
    Ich mach es allerdings auch immer schon ganz brav mit "Anhang" - ??
    oder sollte es bei mir anders herum sein?

    noch mehr Ideen?---
     
  15. derma

    derma Boum

    Dies Problem nervt!
    Ich hatte es vor geraumer Zeit hier schon mal geschildert.
    Nicht nur mit MAIL, sondern auch mit Entourage kommen zwei Anhänge beim WIN- bzw. PC-user an. Ist das nun ein Fehler im „Jaguar“ (10.2.8) oder Mail oder gibt es da irgend welche Einstellungen?
     
  16. artvandeley

    artvandeley New Member

    Wenn Du nicht, wie in Outlook noch möglich gewesen, die Kodierung ändern kannst ( war das nicht Mime64?) kannst Du´s höchstens als .sit gestufft verschicken. Jpegs verschicke ich immer als Versionen, die über Photoshop > für web speichern erstellt worden sind. Seitdem gibt´s keine Klagen mehr....
    höchstens bei mir...
    denn das nervt wirklich!

    Gruß

    art
     
  17. christiane

    christiane Active Member

    Meiner Meinung nach ist das Problem auf folgendes zurückzuführen:

    Beim Mac wird die JPG-Datei immer in zwei Teilen gesichert. Eine Teildatei mit den wirklichen Dateinamen und eine Datei mit dem Resourcenzweig. Zum Beispiel ist da die Voransicht gespeichert. So ganz genau weiß ich es nicht, aber die Datei wird beim Transferieren zum PC und zum anderen Programm in die zwei Dateien geteilt und können nicht mehr zusammengefügt werden.

    Siehe auch hier: http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=41877&highlight=Resourcen
     
  18. DasBo

    DasBo New Member

    Ist es nicht, habe das gleiche Problem mit Entourage X - allerdings nur, wenn ich was an einen T-Online-Account schicke...
    :confused:
     
  19. derma

    derma Boum

    :confused:
    ;( ;( ;( ;( ;( ;(
     
  20. SimDos

    SimDos New Member

    1. Dateien Zippen:
    denn beim zippen wird der resource-teil, der ja die armen windows-user so irritiert, nicht mitgezippt.

    -oder-

    2. mit meinem selbstgeschriebenen shellscript die dateien von der resource befreien:
    auch laestig, aber besser als dumme rueckfragen
     

Diese Seite empfehlen