1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOs vs. DOS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bsek, 11. Juni 2002.

  1. df

    df New Member

    PC gewähren auch Rabatt. Somit gleichstand

    Gruss

    df
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    >Warum werden Leute, die keine Argumente haben, eigentlich immer gleich so agressiv?<

    Tja, das könnte daran liegen, dass man als Macuser ein Schweinegeld für seinen sehr guten Rechner hingelegt hat. Und jetzt, wo man versuchen will andere davon zu überzeugen das dieses Geld sinnvoll investiert war, da kommt ihr und zerpfückt jedes Argument in der Luft.

    Mir gehts da ganz ähnlich. Mein Mac war, zumindest für meine Verhältnisse, sauteuer. Aber als ich dann hier ins Forum gekommen bin um mit anderen Macusern über "Steve-und-die-Welt" zu quatschen habe ich nur von Seiten gewisser User immer wieder dieses "Apple-ist-scheiße-OS X-ist-langsam-Rechner-sind-viel-zu-teuer-Gespräch" gehört. Und Ehrlich gesagt verging mir da echt die Lust am Mac zu arbeiten. Bis mir einmal aufgefallen ist dass mein Mac besser funzt als alles was ich vorher hatte und das es letztlich ja auch egal ist was die Leute denken.

    Aber ich muss die auf jeden Fall in einigen Punkten recht geben:
    -Apple ist zu teuer
    -Apple ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit
    -Win XP ist OS X in der Stabilität zumindest ebenbürtig
    -DOSen sind in Multimediaanwendungen den Mac ein ganzes Stück vorraus

    Ich frage mich dann allerdings warum sich der neue iMac so gut verkäuft. Das müssen ja Spinner sein die sich heute noch nen Mac kaufen. Und die Schulen die jetzt den eMac bestellen... was für Deppen. Und erst die Leute die sich den XServe zulegen weil die allen ernstes Denken dass dieses Teil besser als ein Dell oder ein Sun wäre..... lachhaft!!!!
    Und erst die Idioten von dem Büro wo ich jetzt mein Praktikum mache. Die haben da 2 G4, 1 G3 und 3 iMac stehen weil die angeblich besser für CAD geeignent wäre und weil die Wacomtabletts besser damit funzen würden.... die haben se ja nicht alle. Und dann deren Einstellung: "Warum sollten wir uns alle 2 Jahre neue PC´s kaufen wenn die alten Textprogramme und CAD Editoren auf den älteren Mac genauso gut sind wie die neuen Programme? Man braucht keinen Dual 1GHz für AppelWorks auf OS 9.2, und Briefe schreiben kann man damit auch"
    Die Leute sind ja sowas von realitätsfremd....
     
  3. Folker

    Folker New Member

    Hallo,

    langsam werde ich dieser Diskussion müde ;-) Es ging ursprünglich um eine Person die Argumente brauchte um einen Mac an seinem Arbeitsplatz durchzusetzen. Bei mir hätte er da sicher weniger Schwierigkeiten, ehrlich *g*. Wichtig bei solchen Argumenten ist es, und er wies selber darauf hin, das diese nicht so rüberkommen wie "Gates ist doof" ("Mac ist toll!" ist ein ebenso dummes Argument).
    Leider hat er wenig zu dem Betrieb um den es geht geäußert, man konnte also nur Mutmaßungen anstellen. Eine gewichtige Vermutung die ich anstellte, "Alles klar, keine Macs in der 4ma" - weil wenn es welche gäbe bräuchte die Person keine Argumente. Muss so nicht sein, gebe zu, eine Vermutung. Nächster Gedanke war es, ankommende Argumente auf ihre Standfestigkeit zu prüfen. Ich glaube nämlich, es hilft nicht wirklich irgendwelche Studien von der Uni Melbourne heranzuziehen ("Aber Chef, an der Uni Melbourne &")Die meisten Chefs die ich kenne sind meistens ausgefuchste Erbsenzähler und wissen sehr genau Gesülz von wirklichen Fakten zu unterscheiden. Und eine Uni in Australien geht denen völlig am Arsch vorbei, es sei denn die würden Kunde werden wollen, aber selbst dann ist die Logistik nur bei riesig großen Jobs sinnvoll zu lösen (anderes Thema).
    Ich finde, es war wenig an standfesten Argumenten dabei.
    Was die Preise angeht - ich habe kein einziges Mal über hohe Apple-Preise lamentiert, mir ist auch klar das eine vernünftige Dose auch kostet (diese macht dann aber auch wenig Probleme ;-)
    Was das Passende der Treiber angeht - komm hör auf, ich teste gerade OS X, ob ihrs glaubt oder nicht, fast genau da sind wir Apple-User jetzt auch angekommen (nicht nur mein Eindruck, siehe OS X Foren)
    Was den Support f. Apple-Rechner angeht - doch genau das ist der Generalzustand wenn man nicht gerade in einer der wenigen Großstädten mit Gravisfreiem Apple-Händler residiert. Und die Garantieregelungen bei Apple sind so wie sie sind, das denke ich mir nicht aus.
    Im übrigen kann ich nur wiederholen - ich arbeite hier in einem Dosenfreien Betrieb und kenne genügend Macfreie Betriebe in denen es völlig stressfrei mit schnell eingearbeiteten Mitarbeitern (die meisten Leute können PC und nicht Mac &) abläuft. Ich habe nix gegen Mac aber das er soo viel besser als Win sein soll ist, sorry meine Meinung *g*, Quatsch.
     
  4. Folker

    Folker New Member

    Ja, aber wir haben eine Originalplatte entnommen, weil im Arsch und der Rechner dringend zur Fertigung eines wichtigen Jobs gebraucht wurde - die Platte musste in die Datenrettung und damit war die Garantie für diesen Rechner im Eimer &
     
  5. Das ist immer noch das beste Argument ;) ...

    Und unter XP war es, daß ich - als Normalsterblicher Nichthacker - binnen 5 Minuten in das paßwortgeschützte System eingedrungen bin - das Gesicht vom Admin war den Spaß wert :)

    Daraufhin sind tatsächlich alle bereits bestellten XPs gecancelt worden - auf den meisten Rechnern läuft jetzt nach NT4 W2000
     
  6. noah666

    noah666 New Member

    Ballmer auch !
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Ok, aber auf nem G4 mit OSX und ohne Open Firmware Password kannst auch relativ leicht ins System eindringen. Absolute Sicherheit gibts nur wenn du den Rechner in nem Tresor einschließt. Es sei denn Tom Cruise lässt sich mit nem Seil von der Decke baumeln und klaut die die Daten....
     
  8. Klar, aber daß die Hürde bei XP so niedrig liegt, hat wohl selbst ihn überrascht - die ständige XP-nach-hause-telefonieren-Masche tat dann ihr übriges.

    Tatsächlich halte ich die Geschäftsbedinungen von M$ für das einzig wirklich brauchbare Argument für Macs und gegen PCs.
     
  9. thesky

    thesky New Member

    Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Apple Support, also kein Generalzustand. Reparaturzeit unter einer Woche. Für Privatpersonen denke ich ok. Aber ein schneller Vor-Ort Reparaturservice innerhalb kürzester Zeit wäre schon nicht schlecht, da hast du recht.

    thesky
     
  10. Also ich hatte noch nie eine Reparatur, die eingeschickt werden mußte, welche unter 3 Wochen lag.
     
  11. Folker

    Folker New Member

    > Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Apple Support

    Dein Glück, für uns nimmt dieser ganze Quark albtraumhafte Ausmaße an :-(. Hast Du schon mal versucht ein Ersatz-CD ROM zu ordern. Bei den meisten Supportern beißt Du auf Granit. Es darf nur so laufen: Ganzer G4 muss zum Supporter, der baut das defekte Gerät aus und das neue ein. Das defekte CD-ROM muss zu Apple zurück & Ist ja auch der Grund warum es so einfach ist Teile für Macs auf dem freien Markt zu ordern. Schon mal ein Motherboard für den Mac gekauft? Hanebüchen wird es bei Geräten wie iMacs, Books oder Cube. Diese dürfen teilweise nicht vom Supporter repariert werden - diese Geräte müssen eingeschickt werden. Und selbst wenn es denn mal mit 1 Woche klappen sollte (bei uns leider nicht) - 1 Woche kann in einer 4ma - und da sind wir wieder beim Albtraum. Von der Garantie einmal abgesehen, es kann für eine 4ma durchaus günstig sein einen benachbarten Schrauber zu beschäftigen - nur wenn der keine Ersatzteile ordern darf ist es Essig - und ein versierter Schrauber könnte manches Mal sicher besser als der Apple & - manches Gerät durfte auch 2* nach Holland, Apple konnte im 1. Durchlauf keinen Fehler finden - selbst unser Supporter schüttelte verständnislos sein Haupt.
     
  12. >>diese Geräte müssen eingeschickt werden. <<

    *seufz* wem sagst Du das :)
     
  13. BassTee

    BassTee New Member

    Sorry, wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst. Ich wollte eigentlich nur mal wieder auf das Thema kommen. Und da muss ich Dir für den Fall das es eine Inselllösung werden soll recht geben, ist wahrschienlich Quatsch, obwohl es, wenn es um Druckvorstufe und ähnliches geht, doch immer noch so ist, dass die Macverbreitung überwiegt (zumindesten im Großraum Hamburg, für andere Regionen kann ich da nicht sprechen), was es wieder sinnvoll werden lassen könnte. Und nun noch mal zum nachtreten: Es stimm zwar, das OS X auch noch kein Treiberwunder ist (obwohl ich in meinem privaten Bereich bald genau das glaube, da alle meine Geräte laufen und das ist bei der vielen Audioperipherie nicht gerade selbstverständlich), das ist allerdings kein Argument gegen einen Apple, sonder die Geräteliste der schon Unterstützten spricht eher für Apple, da sie besser ausgebaut ist, als die des entsprechenden Windows Systems (XP(ired)). By the way irgendjemand schrieb XP kommt in der Stabilität OS X nahe. Darf ich mal lachen, das ist wirklich ein guter Witz!!! Bin auf der Arbeit sowohl auf PCs als auch auf Macs angewiesen und XP ist ne beleidigung, da gibt es jetzt zwar keinen Text mehr auf dem blauen Bildschirm, aber das ist auch schon alles. Nach den ersten Tests hier wurde die Idee ganz schnell verworfen und es wird mit dem total veraltete NT 4 (2000) weitergearbeitet und das gibt schon genug Probleme.

    ach ja

    <die meisten Leute können PC und nicht Mac> auch wenn es traurig und unglaublich ist nach wie vor können die meisten Leute weder das eine noch das andere!!! Und weniger Fehler für uns Useridioten bietet nach wie vor der Mac!!! (Ein Argument, was sich meiner Meinung nach nur schwer entkräften lässt, zumindestens, wenn man davon ausgeht, das bei OS X die Finger vom Root gelassen werden).

    Als Zusammenfassung:

    Ich weiß nicht ob der Mac soooo viel besser ist als Windowsrechner. Ich würde soweit gehen, das es wenn man sich nur an der Leistung eines System und Rechners orientiert sowieso Zwangsläufig auf nen PC mit Unix oder Linux hinausläuft. Doch geht es ja auch darum das der Rechner bedient werden muss. Ich kann nicht in die Zukunft sehen und ich glaube keiner kann wirklich sagen, wie es sich entwickeln wird, doch zum jetzigen Zeitpunkt hat Apple in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Bedienbarkeit, Systemsicherheit, Virenresistenz, Administrierbarkeit, Hardwarehaltbarkeit (Ausnahmen bestätigen hier leider die Regel), Halbwertszeit und Kompatibilität im DTP-Bereich immer noch einen Vorsprung.

    Wem das nicht genügend gute Gründe sind, der soll halt mit PCs arbeiten. Es sei noch mal gesagt ich weiß, das man mit PCs auch gut arbeiten kann doch in vielen Fällen, auch in meiner Firma gibt es mehr Probleme mit Dosen als mit Macs.

    BassT
     
  14. Folker

    Folker New Member

    > du schreibst immer aus Sicht Deiner Firma und Umgebung, aber sprichts immer davon das man ja die genaue Situation betrachten muss. Irgendwie geht das nicht zusammen, denn alle Argutmente seinen es gute oder nicht, von anderen Usern schlägst Du als persönliche Erfahrung und nicht repräsentativ aus und stellst Deine eigenen Erfahrungen als Weltkulturerbe und allgemeingültig hin.

    Das kann man nur persönlich interpretieren und auch wenn ich mich dabei nicht angegriffen gefühlt habe, darf ich doch darauf antworten?
    Eben, aufs Thema kommen war auch mein Versuch.
    Um jetzt mal ein wenig verträglicher zu werden - ich finde den Mac ja toll. Das ist der Rechner den ich nutzen möchte und seit Anfang meiner Computer-Experimente nutze (Habe immer gesagt, wenn es nur noch Dosen gibt kauf ich mir ein Rechenschieber). Der Rechner passt zu mir, ich glaube, ich kann damit kreativer und effektiver arbeiten als mit einem Win-Rechner. Das ist letztendlich die Geschmacksfrage von der ich immer rede.
    Ein Bekannter von mir hackt in jedem Win-System so schnelle rum das es mir schwindelig wird. Wenn der mal 1 Stunde vor dem Mac sitzt, kriegt der rote Pusteln und Magenschmerzen. Das ist ja auch OK!
    Was die Bedienbarkeit im Allgemeinen angeht - die Kids heute tun sich mit Win-Systemen tatsächlich leichter. Sie lernen das i.d.R. schon in der schule und bei ihren Freunden, Win hat nun mal über 90% Marktanteil (leider). Ich habe auch schon Auszubildende bei uns gesehen, die waren am Mac genauso überfordert wie an der Dose.
    Ja und die DTP-Branche. Unseren Dienstleistern in der Belichtung und im druck ist es wurscht ob die Datei von der Dose oder Mac.
    Mir ging es wirklich nur um den Versuch jemanden davor zu bewahren sich mit lauter Scheinargumenten möglicherweise einen Haufen Ärger einzuhandeln. Das in einem Mac-Forum jeder sagt die Dinger sind toll ist klar aber nicht immer hilfreich. Macht ja keinen Sinn offene Türen einzurennen.
    Wie ich in einem vorhergehenden Posting schon mal schrieb - wichtig ist die Analyse des Umfeldes, wozu auch die Dienstleister gehören oder die vorhandenen und notwendigen Programme - gibt es z.B. Database Publishing Inhouse Lösungen die auf Linux und/oder NT aufsetzen und speziell programmiert wurden - da schaut man evtl. dumm aus der Wäsche. Auch Lizenz-Pakete können bei Insellösungen evtl. nicht greifen. Notwendige Schriften? Vorhandene Dokumente problemlos zu übernehmen? Das sind die wirklich wichtigen Punkte. Wenn diese Punkte befriedigend beantwortet werden können, dann zählt letztendlich ein Argument am meisten: "Ich persönlich bin mit einem Macintosh viel produktiver als mit einem Windowsrechner - und mein Gehalt ist der wirkliche monatliche Kostenbringer - nicht die verwendete HW!"
    Da sollte man sich dann allerdings sehr sicher sein ;-)
     
  15. BassTee

    BassTee New Member

    Naja dann haben wir ja doch nicht soooo viel an einander vorbeigeredet.

    ;-)

    BassT
     

Diese Seite empfehlen