1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOs vs. DOS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bsek, 11. Juni 2002.

  1. bsek

    bsek New Member

    Hi,

    nennt mir bitte alle guten Gründe, weshalb ich anstelle einer Dose einen G4 für DTP-Arbeiten anschaffen soll. Brauche die Argumente, um mein Chef zu überzeugen. Bitte nur sinnvolle Antworten und nicht bloß "Gates ist doof" etc. - davon bin ich selbst schon lange überzeugt.

    Danke und Tschüß
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann fangen wir mal an:

    Wirtschaftliche Gründe sind immer gut für Chefs. Der Mac ist in der Anschaffung auf den ersten Blick etwas teurer, wird seinen Dienst aber deutlich länger verrichten als eine Dose. Nach vier Jahren sind Macs schon längst abgeschrieben, aber immer noch gute Arbeitstiere und verdienen Geld. Dann zwar vermutlich mit einfacheren Arbeiten, aber der PC wäre schon längst auf dem Müll.
     
  3. bsek

    bsek New Member

    Danke, wird gleich in meine Liste aufgenommen.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  5. bsek

    bsek New Member

    werd ich gleich mal machen ...
     
  6. Folker

    Folker New Member

    Einspruch! Noch relativ aktuelle Macs, noch nicht abgeschrieben, sind mit OS X hoffnungslos überfordert. Ich denke, auch Apple hat erkannt, dass heutige Rechner nach längstens 3 Jahren tempomäßig out sind.
    Die heute verbauten Componenten unterscheiden sich nicht mehr von denen der PC-Welt. Die Zeiten mit SCSI und ADB sind vorbei - USB und Firewire in der jetzt von Apple verbauten Version schon wieder alt. Arbeitsspeicher-Technologie? Da sind die Dosen doch voraus (DDR).

    Das mit der langen Haltbarkeit und so ist ein Argument von vorgestern.

    PS: Ich mag meine Macs :)
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    macixus meinte, du sollst den Thread *Der typische MAC-User* ausdrucken, nicht mein kleines Argument oben! Da steht tatsächlich alles drin, was man zum Thema wissen muss. Das mit dem Champagner kannst du ja weglassen.

    Noch ein Argument: Aus meiner Sicht sind Macs leichter zu administrieren, vor allem OS 9. Wenns irgendwo klemmt ist der Fehler schneller gefunden als bei Windows. Damit ist der Apple auch wirtschaftlicher. (Wie gesagt, das ist jetzt meine persönliche Sicht.)
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Toll, er sucht Argumente für Apple-Rechner und nicht dagegen. Da hast du wohl was missverstanden.

    In fast allen produzierenden Betrieben wird mit OS 9 gearbeitet. Noch! Das System überfordert den Mac wohl kaum.
     
  9. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    wenn es um DTP geht, ist das Hauptargument, daß über 80% der Agenturen, Reproanstalten und Druckereien mit Macs arbeiten. Auch wenn angeblich fast alles mittlerweile kompatibel sein soll kann man doch noch viele Fehler und Probleme ausschliessen wenn alle Partner mit einem System arbeiten.
    aelgen
     
  10. Folker

    Folker New Member

    Kompatibilität: Wird eine Insellösung angestrebt oder ist eine gesunde Mischung vorhanden? Ersteres eher nicht so gut! Sind alle notwendigen (auch zukünftig!) Anwendungungsprogramme _funktionstüchtig_ vorhanden? Wie sieht das mit Mehrfachlizenzen (wo 1 Proggi nur den Bruchteil eines "Vollen" kostet, meist aber nur für 1 Plattform) aus? Kann der Rechner selbst administriert werden oder muss der Support sich in neue Technologien einarbeiten? Gibt es speziell programmierte SW (Inhouse-Lösungen), kann diese kostenneutral portiert werden? Lassen sich die erstellten Dokumente problemlos innerhalb der eig. 4ma austauschen (Schriften in der Druckvorstufe!).

    Ansonsten fällt mir nur die Geschmacksfrage ein - soll ein Jeder das OS bekommen, was ihm am meisten gefällt.
     
  11. Folker

    Folker New Member

    OS 9 ist lt. Jobs tot! Evtl. notwendige Produktpflege wird von Software-Herstellern sicher nicht mehr gefördert. Der Tag ist absehbar, an dem ein Mac mit OS 9 Dokumente bekommt die es nicht mehr öffnen _kann_ (Freehand 12, Quark 6, Indesign 3 ???)
    Er sollte Argumente bekommen, die auch einer Prüfung standhalten! Alles andere hört sich nach "Gates ist doof" an.
     
  12. Folker

    Folker New Member

    Ist nur dumm, das es auch "Partner" gibt die mit dem "anderen" System arbeiten. Das muss also vor einer Entscheidung genau sondiert werden.
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    >>Aus meiner Sicht sind Macs leichter zu administrieren, vor allem OS 9. Wenns irgendwo klemmt ist der Fehler schneller gefunden als bei Windows

    jup kann ich voll und ganz bestätigen...

    ra.ma.
     
  14. aelgen

    aelgen New Member

    Das sehe ich nicht so. Mac ist nunmal im Prepressbereich vorherrschend. Wenn wir als Agentur mal an einen Lieferanten (Repro, Satz etc.) geraten, der Aufgrund eines anderen Systems Schwierigkeiten hat, ist das wirklich sein Problem und nicht unseres: da wird ganz schnell gewechselt.
    aelgen
     
  15. Folker

    Folker New Member

    Ich glaube Du interpretierst da etwas anders. Die Ausgangsfrage ging in eine, wie ich es interpretiere, andere Richtung. Da möchte jemand einen Mac in einer Umgebung die er erst davon überzeugen muss (Win-Umgebung?). Da liegt es nahe, das deren Partner in 1. Linie dazu kompatibel sind und erst dann kommt der Mac. Aber Du hast recht, noch hat der Mac in dem Bereich das Übergewicht - die Zahl 80% ist aber schon einige Jahre alt - das wird heute nicht mehr so sein.

    Gruß,
    Folker
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Da hast du schon Recht, es ist aber noch einige Zeit hin bis es so weit ist.

    Außerdem ist OS 9 laut Steve Jobs für die Entwickler tot, nicht für die Nutzer. Abgesehen davon hat SJ auch die CRT für tot erklärt. ;-)
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    Also ich kenne nur Zuarbeiter die beide Kisten einträglich nebeneinander stehen haben - da gibt es nicht viel zu entscheiden.
     
  18. ughugh

    ughugh New Member

    Ich sogar auch - leider ist 9 ja für Tod erklährt worden und X in der administration durchaus Windows gewachsen.
     
  19. Folker

    Folker New Member

    > Außerdem ist OS 9 laut Steve Jobs für die Entwickler tot,

    Ja, darauf bezog ich mich - es wird kein SW-Hersteller geben, der noch Produkte für OS 9 entwickelt, daraus folgt für mich - es wird bald Dateien geben, die auf einem OS 9 nicht zu öffnen sind weil das Erzeugerprogramm nur noch unter X arbeitet.
     
  20. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    > "werd ich gleich mal machen ..."

    Wie ist es ausgegangen?
     

Diese Seite empfehlen