1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBookPro verdammt?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hepcat, 21. Mai 2006.

  1. domian

    domian New Member

    welche konstruktive Fehler hat das MacBook Pro??? Das wird hier immer so in den Raum gefurzt... nur weil es ein wenig wärmer wird als alte Notebooks???

    Bei desktop PCs regt sich doch auch keiner auf, dass die immer lauter und heisser werden und beinahe ein eigenes Kernkraftwerk benötigen...

    Cheers
     
  2. Fadl

    Fadl New Member


    Ich sags mal so: Es ist bei hochpreisigen Geräten oft so dass die Käufer anspruchsvoller sind als Käufer von "günstigen" Geräten.
    Wenn wir bei Notebooks bleiben ist das bei Apple genauso der Fall wie bei Thinkpads. Die Käufer erwarten für ihren Aufpreis auch ein besseres Produkt. Dabei wird dann teilweise so lange gesucht bis einem irgendetwas nicht passt. Denn dann hat man endlich auch was zu meckern und kann aller Welt mitteilen. Dieser Gemecker findet dann auch schnell aufmerksame Mitleser. Denn es darf ja nicht sein das ein Produkt von Apple oder von IBM einen Fehler aufweist. Und sei dieser Fehler auch nur ein teilweise etwas lauterer Lüfter oder ein fiepsen welches erst auftritt wenn man das Notebook in einer ganz bestimmten Situation und Umgebung exakt nach Vorgabe des Nörglers auftritt. Aber Hauptsache es darf gemeckert werden und was teilweise noch viel wichtier ist: Das Gejammer soll möglichst viel Aufruhr erzeugen!
    Und das ist bei einem hochpreisigem Produkt einer Premium Marke immer gegeben. Wenn sich jemand über ein Acer Notebook beschwert interessiert das kaum einen. Es ist ja nur ein Acer...

    Daher darf man sich nicht wundern wenn in diversen Foren der Premium Produkte auch über Kleinigkeiten gestritten wird. Es liegt scheinbar in der Natur des Menschen stets kritisieren zu müssen.


    Alles in allem kann man aber wohl sagen das Apple Notebooks zu den hochwertigesten Geräten am Markt zählen. Sicherlich gibt es einige Mängel die Apple schon seit Generationen mit sich herumschleppt und die nur zögerlich geändert werden.
    Auch verstehe ich diejenigen die sich über gravierende Mängel(wie sie überall mal vorkommen können) aufregen. Denn sie haben viel Geld für ein Produkt gezahlt und können erwarten das es einwandfrei funktioniert.
    Aber ein Großteil der Berichte über Mängel, defekte usw. sind sicherlich Einzelfälle die dann durch die diversen Foren zu Serienfehler hochgeredet werden.
     
  3. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Es ist halt auch so: man selber bekommt heute auch nicht mehr so einfach das Geld in sein portemonaie. Und wenn es wieder raus soll, sind entsprechende Ansprüche vorhanden......
     
  4. domian

    domian New Member

    wann hat man jemals das Geld "so" ins Portmonaie bekommen?

    Gutes Beispiel: Jeder regt sich über de Benzinpreise auf. Trotzdem ist im Verhältnis zum Durchschnittsverdienst, das Benzin so günstig wie nie zuvor.

    Cheers Domian
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Kauf das Ding ! Noch nie gab es so viel Book für "nur" 1100 Euro. Da kann man nichts falsch machen.

    Mag man es nach 3 Monaten nicht mehr, einfach verkaufen, der Restwert ist dann noch sehr sehr hoch.

    Beim Pro würde ich auch abwägen, für das zusätzliche Geld bekommt man relativ gesehen weniger Gegenwert
     
  6. Schneebi

    Schneebi Ort: Zürich CH

    bei mir herrscht grenzenlose Zufriedenheit mit dem MBP... seit dem neusten FirmwareUpgrade ist nun auch das Fiepsen verschwunden... ich persönlich brauche keinen Firewire800-Anschluss am Gerät - desweiteren läuft eigentlich alles sehr stabil, ausser halt das Office noch rächt zäh beim Programmstart...

    also...dringend kaufen!!! :D :D :D
     
  7. Hepcat

    Hepcat New Member

    Ja vielen Dank!

    Also sieht es so aus:
    Das MacBook ist in seiner Preisleistung hervorragend, für jemanden, bei dem der glossy schirm keine Rolle spielt, ist das Gerät - bis auf eventuell die maue Grafiklösung - ein historischer Volltreffer. Schön!

    Das MacBookPro wird sehr warm. Es sang auch gern, früher mal, das ist ihm aber ausgetrieben worden. Es steht leider im Genralverdacht, nur eine Hinhaltelösung zu sein. Ein Lückefüller, ein grauer, bis eine neue architektur-struktur-yona-prozessor-mebit-dings alles noch schöner, schneller und super macht. in einem jahr vielleicht, vielleicht später, eher früher.

    Beides, das MacBook und das MacBookPro sind aber genau jetzt an sich ganz tolle Maschinen und man wird sich bei beiden als ehemaliger G4PB15"-Besitzer nicht traurig an sein altes Gerät zurückwünschen, selbst als schlimmer Haderer nicht.

    Das klingt doch alles ganz gut!

    Vielen Dank!

    Hep!
     
  8. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Wenig Wärmer ist gut!
    Ich habe gestern eine Bekannte besucht, die eine MBP-Odyssee hinter sich hat.
    Das Fiepen kam vom Bereich des Stromsteckers her und sie konnte mit der Einstellung für die Display-Helligkeit eine Tonhöhenveränderung durchführen.
    Es war sehr störend.
    Das MBP war direkt im Apple Store gekauft worden.
    Es ging zurück und nach der Reperatur war keine Änderung zu beobachten.
    Jetzt ist es wieder bei Apple. Sie sagte, sollte es wieder nicht Ordnung sein wird der Kauf gewandelt. Da sie es beruflich nutzt kennt sie auch einige die die MBP gekauft haben, davon auch einen erkleklichen teil, der das Fiepen auch hatte. Vermute mal, da wird nach erscheinen des Merom eine MBP Lawine im Refurbished Store losgetreten.

    Thema Hitze habe ich auch gefragt.
    Sie sagte dass das MBP im normalen Betrieb links oben derart heiß wird, dass man an auf die Knie legen nicht denken kann.
    Sie hat sich ganz am Anfang, nach dem Runterfahren beim Einpacken mal die Finger verbrannt. Sie war etwas erschrocken über die Hitze, zumal sie sagte, dass die Festplatte sich auch im linken BEreich des MBP befindet. Insofern keine gute Arbeitsumgebung für sichere Daten.
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich würde es eher umgekehrt formulieren: Warte noch 3 Monate und kauf dann ein Gebrauchtes, vom gesparten Geld kannst Du mit der ganzen Familie ins Madonna-Konzert gehen :biggrin:

    Ciao, Maximilian

    PS: Ich hatte schon genug Macintoshe (alle brav neu gekauft) um zu wissen, dass der Wertverlust bei denen mindestens genauso gross ist, wie überall sonst auch...
     

Diese Seite empfehlen