1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBookPro verdammt?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hepcat, 21. Mai 2006.

  1. Hepcat

    Hepcat New Member

    Hallo Forum, hallo Freunde,

    jetzt flitze ich seit Stunden durch die Testberichte. Gespenster gehen um von
    Scminkspiegeln (http://arstechnica.com/staff/fatbits.ars/2006/5/16/4004)
    und flockenden Schwarzbüchern (http://marklem.com/mlem/?p=8), großzügig geleimten Coolingpipes und Aluminium-Heizöfen.
    Wo will The Steve nur mit uns hin?

    Ich habe keine Antwort auf diese hochspannende Frage, dafür aber tiefe Falten der Ratlosigkeit. Was soll ich mir denn jetzt bestellen? Ein Nachfolger für mein geliebtes G4-PB 15" darf ins Haus. Ich will natürlich das MacBookPro15, aber von einem hysterisch begeisterten Mob ist das arme Ding bisher eher verschont geblieben.
    Was tun? Warten? Zuschlagen? MacBook? Alles vergessen und lieber Fernsehen?

    Kann mir jemand meine Sorgen nehmen? Kann nicht bitte jemand grenzenlos begeistert sein von MacBookPro? Oder zumindest verliebt?

    hm.
     
  2. domian

    domian New Member

    Warum willst du hier jemanden zum Sündenbock machen - für den Fall das du das MacBook Pro Scheisse findest- ?

    Nochmal zum mitschreiben... die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und wird es nicht geben.

    Das Powerbook hatte Pro und Contra, das MacBook Pro sowie das MacBook hat Pro und Contra und das "MacUltimateBook" (Name frei erfunden :p ) wird auch Pro und Contra haben.

    Das sind auf ihre Weise alles gute Notebooks... der Rest liegt bei dir.
     
  3. Hepcat

    Hepcat New Member

    danke für den beitrag. die sache mit der wollmilchsau ist mitgeschrieben. den verdacht mit dem sündenbock habe ich mir notiert, großartig!

    trotzdem bleibe ich auf der suche nach jemandem, der mich tröstet. Und sachen sagt wie:
    "Schau, das MacBookPro ist einfach trotzdem super. Genauso super wie dein altes Powerbook, übrigens verdammt nah an richtig super. Nur ist der Bildschirm jetzt noch toller. Viel Spaß!"

    Ach, so ein Sündenbock wäre großartig und würde fortan besonders herzlich gegrüßt.
     
  4. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ich weiß, der Rat ist nicht populär, aber wenn du nicht Betatester für irgendeine viel zu schnell zusammengebastelte Intel-Hardware sein willst musst du noch ein halbes Jahr auf die Revision B der MacBook Pros warten.
    Oder dir noch einmal die MacBooks anschauen ...
     
  5. Fadl

    Fadl New Member


    Immer das gleiche. Warum kauft ihr Apple wenn ihr so schlecht von dieser Firma denkt?
    Bei Intel gibt es ständig neue Hardware. Da ist also praktisch jedes neue Notebook eine Rev.1.
    Die Zeiten sind vorbei in denen Apple veraltete G4 Hardware/Plattform verschachern konnte. Zudem war das Rev. C PowerBook wohl die Reversion, die am stärksten mit Problemen zu kämpfen hatte....
     
  6. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ist ja wurscht welche Revision das ist, A, B, 42.
    Wenn du sagst bei Apple kaufen: Ich habe mein PowerBook auch nicht gleich bei Vorstellung gekauft sondern habe mal die ersten Test- und Erfahrungsberichte abgewartet. Damals kamen eben keine Meldungen über fiepen, Wärmeleitpastenorgien, usw....
     
  7. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Ganz ehrlich?
    Warten bis August.
    Dann kommt der Yonah 64Bit Nachfolger Merom und die B-Revision des MBP. Wo dann Fiepen usw. wirklich und endgültig behoben sein sollten. Als Powerbook User wirst Du vermutlich mit der integrierten Grafiklösung des MB nicht zufrieden sein.
     
  8. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Also mal meine Meinung. Sowohl das MBP als auch das MB sind im Prinzip echt gute Nachfolger. Nur gibts halt (zumindest beim MBP, beim MB ists ja noch nicht raus) noch recht viele Kinderkrankheiten (war aber auch schon vorher klar)

    Jetzt warten wir alle noch mal ne Revision ab und dann sind die Kinderkrankheiten behoben und wenn Steve es will, dann gibts im 15" MBP auch wieder FiWi 800. Und alle sind glücklich. Außer natürlich diejenigen, die wieder einmal was zum meckern finden. Hoffe ich wenigstens. Aber zum meckern kann man immer was finden, wenn man will.
     
  9. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hallo Hepcat!

    Da niemand wirklich wissen kann, wie die nächste Revision aussieht, würde ich zu folgendem raten: wenn du unbedingt jetzt ein neues Gerät brachst, dann auch jetzt kaufen.
    Die meisten hier (ich auch) sind ein wenig vorsichtig mit Geräte der erste Generation - wahrscheinlich nicht ganz umsonst.
    Ich selbst arbeite mit dem PB G4, 15", 1,5 GHz, 1GB Ram - und das ist immer hin der beste mac den ich je hatte.
    Auch ich werde erstmal ruhig abwarten, was die Erfahrungen mit die neue MBP sind, und was die nächste Rev. bringt.
    Keine grosse Hilfe... ich weiss...

    Schönen Gruss,

    David

    PB G4, 15", 1,5 GHz, 1GB Ram, OS 10.4.6

    - I love deadlines... I like the "whooshing" sound they make when they go passing by...
     
  10. Fadl

    Fadl New Member


    Der Merom kommt später und nicht im August! Zudem baut der Merom auf die gleiche Plattform wie der Yonah. Wirklich neues kommt erst wieder mit der Santa Rosa Plattform im Frühjahr 2007. Dann soll es wohl auch eSata Ports geben. Ebenso wird der FSB auf 800MHz aufgebohrt. Also wenn schon warten dann gleich auf die neue Plattform! Das wäre mein Tip.
     
  11. Fadl

    Fadl New Member


    Das MacBook Pro ist ja auch nicht mehr frisch sondern gibt es schon eine Weile.
    Das ein oder andere Problem wurde auch sicherlich schon beseitigt.
    Es ist aber in der Tat schade das Apple scheinbar nicht immer im Stande ist auf anhieb ein funktionierndes Notebook(oder auch einen Desktop) auf den Markt zu bringen.
     
  12. phil-o

    phil-o New Member

    Also nachdem die Mähr geht, dass Apple nun bei den MBPs schon bei Rev. C ist und das Fiepen im Griff ist, weiß ich wirklich nicht, was noch wirklich dagegen sprechen sollte, das Ding zu kaufen. Außer vielleicht, du wartest auf die Zwei-Finger-Rechtsklick-Option, die das 15er Book wohl noch nicht hat (vielleicht aber doch seit der letzten Erneuerung - im Zweifelsfall beim Händler nachfragen). Du wirst ein sehr gutes Notebook kriegen, das steht einmal fest.

    Klar: die nächste Generation, wenn sie denn tatsächlich den Merom bekommt, wird etwas schneller und wohl etwas stromsparender sein, aber wenn du die Kiste nun brauchst, kauf sie.

    Kannst sie ja immer noch zurückschicken, wenn sie dir nicht gefällt, auch wenn das dem Händler gegenüber nicht besonders nett ist.
     
  13. MacDragon

    MacDragon New Member

    Also die Benchmarks bei ars kann man ja wohl getrost in die Tonne treten. Warum machen die einen MP3 codiertest und sagen dann: hmmm....die laufwerke haben die gleiche geschwindigkeit darum halt...statt einen neuen test zu machen, der das problem behebt?

    Ich verstehe aber die allgemeine Stimmung um die Produkte. Ich selbst spiele mit dem Gedanken MB oder MB PRo zu kaufen. Allerdings bin ich noch nicht ganz ueberzeugt, besonders die Hitzeentwicklung finde ich bedenklich und Batterielaufzeit ist noch nicht gut genug. Ich kann noch warten und warte deswegen noch ein bisschen ab. Sollte mein iBook frueher sterben dann kaufe ich sofort.
    Naechste Woche habe ein Chance die Dinger im Laden zu sehen. Mal schauen...
     
  14. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Nein, der Core Duo 2 (Merom, Conroe, etc.) basiert auf einer neuen Architektur (siehe Anhang).
     

    Anhänge:

  15. Fadl

    Fadl New Member

    Ich meine die Plattform und nicht die Architektur!
    Mit der Plattform ist der Chipsatz etc. gemeint.
    Der Yonah basiert auf der Napa Plattform. Der Merom wird die gleiche Plattform einsetzen. Er ist sogar Pinkompatibel zum Yonah. Man kann also eine Yonah CPU einfach gegen eine Merom CPU austauschen da die Plattform die gleiche ist. Da ändert sich nichts.
    Man bekommt lediglich etwas mehr Performance.

    Erst mit der Santa Rosa Plattform kommen wieder Neuerungen. Diese bietet einen neuen Chipsatz der z.B. auch eSata unterstützt. Weiterhin wird ein neuer Intel Grafikchip integriert sein. Ein neuer WLan Standard wird auch inbegriffen sein.
    Zudem wird der FSB angehoben.

    Daher sollte man meiner Meinung nach eher gleich auf die Santa Rosa Plattform warten wenn man nicht schon jetzt zuschlagen möchte. Denn der Merom alleine bringt nicht wirklich etwas neues.
     
  16. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Ganz ehrlich. Derzeit würde ich das MBP liegen lassen.
    Für August wurde der 64Bit Merom angekündigt, der etwas schneller (bei gl. Takt) als der Yonah sein soll.
    Bis dahin schafft es Apple vermutlich auch, die Festplatten nicht mehr durch zuviel Wärmeleitpaste zu gefährden. Fiepen und andere Randerscheinungen sollten dann auch passé sein. In die neuen MBP wird dann auch FW 800 integriert sein.
    Wie Fadl schon sagte, ist es traurig, dass Apple nicht bei einem neuen Modell in der Lage ist ein gut funktionierendes Gerät zusammenzustellen. Zumal man sich mit 2000 EUR+ nicht auf Havaria-Preisniveau bewegt und außerdem das Gehäuse seit mehrern Jahren bekannt ist bzgl. Wärmeableitung.
     
  17. Fadl

    Fadl New Member



    Es gibt noch keinen genauen Termin zur Markteinführung des Merom. ;)
    Und wann die ersten Notebooks mit Merom kommen kann auch keiner sagen.

    Zudem würde ich da eher gleich auf die neue Plattform warten(siehe meinem vorigen Post). Denn die bringt mir mehr als nur etwas mehr Geschwindigkeit(die ich beim Notebook eh nicht unbedingt benötige).
     
  18. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Na ja gut, dann kannst ja ewig warten ...

    Ich sag, wenn die nächsten MacBook Pros keine konstruktiven Fehler aufweisen heißt es zuschlagen!
     
  19. Fadl

    Fadl New Member

    Ich würde da halt eher sofort zuschlagen(wenn man es braucht) oder gleich auf die neue Plattform warten die mir deutlich mehr bringt als nur eine neue CPU ;)
     
  20. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    "Das MacBook hat Pro" :D :pirat:
     

Diese Seite empfehlen