1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MAC vs PC: katastrophales testergebnis!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chris, 22. Juli 2002.

  1. ughugh

    ughugh New Member

    Bei Droschken und Autos hat es ja auch geklapt :)
     
  2. eman

    eman New Member

    >halber taktung...

    Sind dann 1000 Mhz Dual soviel wie 1250 Mhz Single?
     
  3. Jansen

    Jansen New Member

    Alles egal - solange man mit den Ergebnissen zufrieden ist. Ich kann und will nicht mit schlauen Statistiken und Benchmarks aufwarten, um dies oder jenes zu beweisen... schließlich liegt es mir fern, irgendwen von irgendwas überzeugen zu wollen.

    Wenn der Computer, gleichgültig ob unter Windows oder MacOS, seinen Job erfüllt, ist alles in Butter. Meiner Erfahrung nach ist es nur so, dass das MacOS zuverlässiger arbeitet. Ist das ein Mehrwert, der die preisliche Differenz rechtfertigt? Keine Ahnung - mir persönlich ist die Handhabung eines Macs jedenfalls bedeutend lieber (und als langjähriger Windows-Nutzer bin ich schon in der Lage, Vergleiche anzustellen). Wenn irgendwer eine diesbezüglich andere Entscheidung trifft, soll er sich einfach keinen Apple kaufen - wo liegt also das Problem?
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und auf der anderen seite bezahlst du als consumer bei apple mehrfach einen hohen preis:
    -viele consumer-sachen gibt es nicht, z.B. viele aktuelle spiele werden, wenn überhaupt, sehr spät auf den mac umgesetzt.
    -der pc-käufer kann seine komponenten frei wählen, der imac-käufer muss sich für den rest seiner tage mit der ausstattung des imac abgeben, weil motherboard, display, prozessor und grafikkarte NICHT austauschbar sind. aktuelle programme mögen gut drauf laufen, aber in der zukunft sieht es anders aus. für die gesteigerten erweiterungsmöglichkeiten eines pcs muss man bei apple einen powermac kaufen.
     
  5. D33011

    D33011 New Member

    Also ich hab vor zwei Jahren meinen ersten Mac gekauft. Damals war Windows noch richtig scheiße. Die letzen zehn Jahre davor auch.
    Du kannst mir doch nicht erzählen, dass Windows jetzt plötzlich - in den letzten zwei Jahren seitdem ich nicht täglich damit in Kontakt komme - der Hit geworden ist.
    Außerdem hat ein Freund von mir XP. Das ist doch der letzte Dreck. Allein schon die Farben vom GUI tun den Augen weh.
     
  6. D33011

    D33011 New Member

    Andererseits ist es auch ein Segen, vom ständigen Updatewahn ausgeschlossen zu sein, weil der Computer schlichtweg nicht erweiterbar ist.
     
  7. eman

    eman New Member

    naja, ich fühle mich nicht aus dem Updatewahn ausgeschlossen: Ich habe nur eine PCI-Grafik, mein OS wurde totgesagt und wird nicht mehr supportet. Wenn ich weiterhin auf dem Laufenden bleiben will, bin ich gezwungen upzugraden, da meine Hardware (G3, 350 Mhz) nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten genügt.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    immerhin könntest du doch upgraden, oder? wieviele imac benutzer können das, da sind bestimmt einige neidisch...
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dass ein angeblicher Bolide wie der G5 mit einer geradezu lächerlichen Taktfrequenz von 600MHz bis 1GHz debütieren soll, zeigt gut, in welcher Verfassung sich Motorola gerade befindet.
    Lieber ein G4 mit 2 GHz als zwei G5 mit 1GHz, würde ich mal sagen.
     
  10. schief

    schief New Member

    Jein.
    In den Programmen relativiert sich alles stark.

    Ich habe igentlich rein die Sachen die das OS betreffen gemeint-> also z.B Ordner erstellen:
    Apfel-N(~0,4 Sekunden)
    statt
    rechte MT,zu "neu" fahren,warten bis es aufpoppt , zu "Ordner" fahren, Klick( ~ 1,2 Sekunden).

    Bei den Programmen gibt es von der Plattform her wenig was zum Interface gehört.
    Aber auch da gibts Dinge. z.B: ist die Menüleiste beim Mac immer ganz oben. Dadurch ist sie leichter zu treffen, weil man nicht drüber hinausfahren kann.
    Die Dialogfelder(Datei öffnen usw.) haben weniger Buttons und sind übersichtlicher, usw.

    Die Nachteile des Windows Interface sind vielleicht wenige, aber wenn man regelmäßig damit arbeitet stolpert man zig1000e male drüber.->irgendeinen Grund muss es ja haben, dass (fast)jeder lieber am Mac arbeitet der beide Plattformen ausgiebig kennt.

    Aber für eine Rendering Station kann man ja eine Windows Maschiene nehmen wenn die flotter ist.
    Wir sind ja allesamt nicht mit Apple verheiratet(wäre auch eine reichlich zickige Tussi bzw. ein eingebildeter Lackl).

    Gruß Schief
     
  11. mac67

    mac67 New Member

    egal!

    keine macht den DOSén!
     
  12. Die Pest

    Die Pest New Member

    Apple täte gut daran den Bus-Takt anzuheben und die PC-133-SD-RAMs durch PC-333-DDR-RAMs zuersetzen. Das würde schon einen gehörigen Geschwindigkeitsschub geben. Das sieht man ja beim XServe.
     
  13. Die Pest

    Die Pest New Member

    Wohl nichts, aber 4*1GHz wäre doch wohl das Mass aller Dinge.
     
  14. Der Denkfehler, daß Leistung=GHz

    Dell und Apple kosten faktisch gleichviel, trotzdem ist der mac deutlich langsamer in seinen Leistungen - zumal Steve ja auch immer gerne behaubtet "1GHZMac=2GhZPC" - auch das ist wiederlegt worden, denn 2X1GHZ (=4 GhZPC nach Steve) haben es noch nichtmal mit 2,5GhZDell aufnehmen können - zumal die Leistungsdifferenz deutlich größer war, als 1/5.

    Schade, Schicksal, kann man nicht ändern - aber jeder soll seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Mir wäre es tatsächlich egal, wenn ein 100MhZ-Mac schneller/gleichschnell wäre wie ein 1GhZ-PC .. ist er aber nunmal nicht ;)
     
  15. schief

    schief New Member

    mein iMac ist sicher schneller als die meisten PCs wenns bergab geht. Er eiert zwar aber z.B.der Fujitsu vor dem ich grad Sitze rollt gar nicht der eckige Klump.
     
  16. Ja, aber durch den Arm dreht er sich selbst ohne Monitor nur um sich selbst, bis die Energie verbraucht ist. Mit der Fliegenklatsche obendran dürfte der sich gar nicht mehr bewegen.
     
  17. schief

    schief New Member

    Der hat aber vielleicht leichte Weitenvorteile beim Freifallwettbewerb. Zumindest wenn man den Winkel der Klatsche vor dem loslassen richtig einstellt.

    Wenn ich mir das gerade so bildlich vorstelle kommt mir eine nette Vision:
    Steve Jobs kündigt gerade an, dass es für Jaguar keine Update Preise gibt und plötzlich schallt eine Stimme durch die Halle:"Say Hello to the new FlyMac!".
    Eine Sekunde später platscht ein überdimensionaler Fliegenklatschen-iMac in bester MontyPhytonFußManier auf den selbstgeblendeten Deppen.

    Na ja, angeblich habe ich unterdrückte Agressionen, aber ich will nicht drüber reden.

    ...und platsch!Hihihi...na wenn ich mir das so vorstelle...ZAWUMMM!!

    Gruß
    Schief
     
  18. Graf Diffusor

    Graf Diffusor New Member

    Hehe, na dann Glückwunsch, verzichte weiter auf das Schönste, was der Personal Computing-Markt je hervorgebracht hat - offene Architektur. Genauer, im Falle von Apple Mac, genieße die Tatsache, daß kein Schwein etwas hardwareseitig für den Mac auslegen will. Viel Spaß mit iBooks & PowerMacs ohne Mikrofoneingang, say hello to 1,5 GB Speicherobergrenze. Nur Firewire-400 und nicht mal USB-2 in den Kisten von 2002? Na, da hat der Stevie aber vorgesorgt und uns Macianer vor dem bösen USB2 verschont. Nur Mirroring in den iBooks & iMAcs, obwohl Spanning möglich wäre? Na, da will der Stevie seine Professional-Familie vor schlechten Verkäufen bewahren. Macht nichts. Setze weiter auf propriätere Software, damit der Stevie bei dir irgendwann für jedes System-Update automatisch abkassiert. Viel Spaß in den "elitären" Kreisen.

    Ich habe neben meinem iBook 500, der mir immer weniger gefällt einen frei konfigurierten Athlon XP 2000+, auf dem Debian GNU/Linux läuft. Und ich bin mit der Maschine höchst zufrieden. Schön, daß ich mich nicht durch einen lieben Onkel, ob er nun Steve oder Bill heißt, bevormunden lasse.
     
  19. chris

    chris New Member

    rührende vorstellung...
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    korrekt
     

Diese Seite empfehlen