1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac-software für homepage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von astor, 1. August 2003.

  1. astor

    astor New Member

    habe mir vor eineinhalb jahren bei strato ein webpaket gemietet und die software golive 5.0 dazu bekommen. meine page ist eine baustelle geblieben weil ich nicht dazu komme dieses unendlich komplexe programm durchzuarbeiten. pc-user lachen einen aus, sie haben programme wie netobjects fusion... habe viele pages, die mit netobjects erstellt wurden gesehen die meinen ansprüchen völlig genügen würden. gibts aber nicht (mehr) für mac. hat jemand erfahrung mit einem simplen programm? habe einen imac 350.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Netobjects fusion Leute lachen dich aus ? Na da wüsste ich mal einen Grund wieso. Das ist auch nicht einfacher/schwerer als GoLive oder Dreamweaver.

    Ein "einfaches" Programm ist wohl der Texteditor ;-)
    bisschen besser gehts dann mit BBedit und zum leichten editieren von seiten reicht auch der Netscape Composer, der kostenlos erhältlich ist.

    Jeh nach Anspruch dann auf der Skala (auch preislich) nach oben GoLive, Dreamweaver & Konsorten.

    Sid beide state of the art. Netobjekts Fusion braucht kein Mensch :) lach lieber über die.
    Kann auch nicht viel mehr als man mit nem Texteditor tippen kann
     
  3. artvandeley

    artvandeley New Member

    Außerdem kriegen die PC- User doch bei Strato auch
    GoLive. Über netobjects kann man wirklich nur lachen..

    Wenn Du´s so ganzganz problemlos haben willst, warum holst Du Dir nich bei ebay diese oft angebotenen "DataBecker 300 Vorlagen für Golive". Die kannste dann noch verändern, kriegste so für 5-10 Öre.

    Gruß

    art
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    oder Du suchst mal nach der Software Freeway (ist glaube ich von Application Systems Heidelberg).
    Das soll auch eine etwas einfachere Geschichte sein.

    Eine Einarbeitungszeit wirst Du wohl trotz allem haben, und es kann dabei auch nicht schaden, sich zumindest mit HTML auseinander zu setzen. Das haben Millionen anderer Menschen auch hinter sich, das klappt schon.
    Nur Mut :)
     
  5. ipossum

    ipossum New Member

    da brauchst du dich nicht durcharbeiten, das kannst du so!
    einfach mal hinsetzen und etwas dran spielen.
    sag doch deinen Net-Objects Leuten das sie ja wohl das allerletzte Programm für html&Co. haben was es gibt, warum gibts die Firma wohl nicht mehr und warum gibs NOF andauernd als Freeware auf CD´s? Weils Schrott ist
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Was ist denn an der Software auszusetzen? Kenne sie nämlich nur vom Namen.
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Für den Mac gibt es viele kleine "Helferlein", die man sich mal angucken könnte:

    1. Button Builder Extreme 3 - macht herrliche Buttons (mit Rollover-Effekten!);
    2. NavBar Builder - erstellt tolle Navigationsmenüs;
    3. HTML Map Maker - verwandelt Bilder in Image Maps (mit anklickbaren Spots im Bild);
    4. BBEdit (wurde ja schon genannt) - Texteditor.

    Daneben kann man auch mit GoLive gut arbeiten (etwa um einen Entwurf zu machen und den später in BBEdit zu verfeinern). Und wem das alles zu teuer ist, liegt mit dem Mozilla/Netscape Composer richtig, denn der kostet keinen Cent.

    Ganz neu ist Macromedia Contribute 2, das aber offenbar noch etwas buggy ist. Damit soll man Webseiten sehr übersichtlich (WYSIWYG) direkt auf dem Server bearbeiten können.

    Und wenn es Flash sein soll, muss man sich bei Macromedia mal umgucken.

    Also: kein Grund zu "Komplexen" gegenüber den DOSen-Heinis! :)
     
  8. ipossum

    ipossum New Member

    du kannst damit eigentlich nichts machen was du z.B. mit Dreamweaver(GoLive richtig anstellen kannst, keine Helferlein beim scripten, ich glaube nichtmal eine vernünftige Quelltextbearbeitung, wenn du was ausserhalb der mitgelieferten Vorlagen machen willst wirds schon schwierig, ich habs mal probiert und nach 2 Tagen von der Platte geschmissen und mir Dreamweaver angekuckt, seit Version 2 bin ich dabeigeblieben, vergleichbar mit DW ist nur GoLive, auch wenns Version 5 ist
     
  9. bsek

    bsek New Member

    habe Imac 233 und bin mit dreamweaver MX vollstens zu frieden. trial-version findest du auf http://www.macromedia.com - damit kannst Du erstmal rumexperimentieren. Ist ein professioneller editor, der m.E. intuitiv und simple zu bedienen ist (hilfefunktion ist auch ganz ok). mit einem texteditor ala bbedit wäre ich als anfänger eher vorsichtig. da solltest du schon n bisschen html können.
     
  10. sdiezig

    sdiezig New Member


    Er meinte wohl einfach im Sinn von einfach bedienbar. Ich kann ihm hier nur beipflichten, Netobjects Fusion kenne ich aus meiner PC-Zeit: Man hat im Nu ansprechende Seiten damit erstellt. Als ich dann zum ersten Mal GoLive sah und erwartete, dass das auch so gehen würde, machte ich sofort eine 180-Grad-Wende. Das Programm ist wirklich zu komplex für einen, der gelegentlich mal auf die Schnelle eine Seite erstellen will, die gut aussieht.
    Freeway kann ich indes empfehlen. Ist zwar nicht ganz so unkompliziert wie Netobjects Fusion, aber doch mit vertretbarem Aufwand zu erlernen. Es gibt jetzt davon eine Expressversion (kann man glaub ich auch als 30-Tagetestversion herunterladen), die nicht zu viel kostet.
     
  11. astor

    astor New Member

    danke sdiezig, fühle mich sehr verstanden von dir. habe die pages vieler kollegen (bin musiker) neidvoll im netz gesehen, wo man zwischen vita, tourneeplan, bildergalerie, downloads für musikclips, pressestimmen etc. hin und herklicken konnte, meistens mit NOF erstellt - auch wenns grafisch manchmal etwas außerhal des grünen bereichs liegt, auf funktionalität kommts an, verberssern kann man immer noch! habe ausserdem vor, drei solche URLS ins netz zu stellen wegen verschiedener projekte wo der besucher jeweils von der anderen nichts erfahren soll. bei golive habe ich den eindruck man lernt wie man mit kanonen auf spatzen schießt. werde mal die freeway expressversion testen, haupsache der kram wird bald hochgeladen.
    danke an alle für ihre kommentare!!!
     
  12. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Nur zu Info: Neuerdings liefert Strato GoLive nicht mehr mit, sondern preist Namo an, aber nur für PC.
    cu
    Peter
     
  13. astor

    astor New Member

    ...warum die großen server-firmen wie strato und puretec(1&1) so mac-feindlich sind ist mir unbegreiflich, kann man z.b. in golive mittels einer imagedatei auf dem eigenen schreibtisch seine URLS fertig oder umbasteln und sie auf gleiche weise hochladen - einer meiner großen befürwortungen für dieses mammutprogramm - geht aber bei strato nicht. kennt jemand nen server der macfreundlich ist?
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    > mittels einer imagedatei auf dem eigenen
    > schreibtisch seine URLS fertig oder umbasteln und
    > sie auf gleiche weise hochladen

    ähem hä? wie meinen ?
    Also die integierter dreamweaver upload funktion geht zumindest mit 1&1. FTP ist FTP ...
     
  15. astor

    astor New Member

    wenn der server mit einer apple-share-verbindung eingerichtet ist kann ich laut golive den server auf mein desktop laden (image datei war nicht der korrekte begriff) und in ihm wurschteln als wäre es ein volume auf meinem desktop. kein FTP nötig. ich kann meine site so direkt aus dem programm auf dem server speichern resp. später bearbeiten.
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Ahh du meinst mittels WebDAV Protokoll.
    Nun dazu muss aber der server auf der anderen Seite das WebDav Protokoll unterstützen. das hat aber nichts mit Mac feindlichkeit zu tun. Wenn WebDAV unter Mac nicht geht, dann geht es auch nicht unter win, nicht unter Linux, eben nirgendwo. Und strato unterstützt WebDAV nicht per default (evtl als zusatzfeature in einer höheren Preisklasse)

    1&1 bietet Webdav auch erst beim server paket an glaub ich. Das hat nix mit mac ect zu tun sondern ist ein Verbindungsprotokoll...

    (vorrausgesetzt ich hab verstanden was du meinst)
     
  17. astor

    astor New Member

    kann ja nur sagen was im golivehandbuch steht, da soll das übers bertiebssystem meines rechners laufen: in aplle shere im chooser den server bestimmen. voraussetzung dass mein server bei dem ich kunde bin, aplleshere unterstützt. so hab ich zumindest verstanden...aber wie gesagt, hab ja noch nicht mal meine page fertig erstellt, wenns soweit ist komm ich damit nochmal. jetzt müssen meine kids zum bahnhof.
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

    also nur über apple share?
    Wieso apple share?
    Warum sollte ein server/hoster/Provider apple share unterstützen?
    Das hat nix mit Macfeindlichkeit zu tun. Apple Share ist probitär. Gut geeignet für Mac to Mac Netzwerkverbindungen

    Für alles andere gibt es ja gerade Plattform und Systemübergreifende Standards wie ftp, webdav, smb ect... die unter anderem ja auch Apple unterstützt und in seinem eigenen System per default integriert hat.
    Apple bietet FTP (als eins von vielen) an und der Server/Provider bietet ftp an.
    Wo ist da jetzt die Feindlichkeit? Weil der Provider nicht auf eine Insellösung setzt (die in erster Linie auch nicht dafür entwickelt und vorgesehen ist, nichtmal von apple selbst)
    Nur weil sie GoLive in seinem Handbuch erwähnt (als eins von vielen) ?
     
  19. astor

    astor New Member

    ok, kawi, wie gesagt meine kinder mussten zum bahnhof, sind ja jetzt ferien, und ich versteh auch nur noch bahnhof. tut mir leid ich bin kein guter disskussionspartner, wollte doch nur nen softwarentip für html-legastehnickär. mein problem mit dem ganzen htp ftp waveml up und downstram ist dass ich nicht dazu komme mir dass alles reinzupfeifen und nicht möchte dass jemand anderes mir was bastelt was ich später nicht editieren kann! aber versprochen: wenn ich soweit bin daß ich ne page hochlade werden wir uns hier wiedersehn und ich weiß dann auch ein bißchen besser, wovon du sprichst! alles gute!
     
  20. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Ich hab das selbe problem gehabt....kenn mich net mit html befehlen usw. aus, software für den mac (da war das OSX noch frisch draußen) gab es nicht so recht, also hab ich mir zu meinem MAc noch nen günstigen Sony Vaio geleistet und den benutz ich jetzt für Homepage und alles andere wo der MAC einfach schlechter ist, das ist nicht viel, aber gerade sowas geht an Win für neulinge besser. Aber OSX bleibt für immer mein liebling und "haupt-betriebssystem".....was ein geiles wort....
     

Diese Seite empfehlen