1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS X ??? Warum???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac67, 6. Juli 2002.

  1. mac67

    mac67 New Member

    Hi,
    habe nun einige zeit unter os x gearbeitet! :(
    also ich weiß nicht! ich habe hier einen g4 quicksilver 733 mhz /640 MB RAM...und ich habe den eindruck, dass der rechner unter os x richtig langsam ist. außerdem habe ich für meinen epson epl 5800 laser, immer noch keinen treiber gefunden!

    sollte man denn echt auf os x umsteigen??? oder begehe ich hier einen fehler? keine ahnung! wie geht es euch denn so? bin ja nicht der einzigste, der einen g4 mir der ausstattung hat!

    danke!
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Also ich bin eigentlich zufrieden, mit meinem 400 G3, aber im Vergleich zu OS 9 ist es natürlich eine Ente.
    Dass das System selbst auf den schnellsten Macs noch träge ist, prangern ja viele auch Apple an. Aber: warte mal, bis Ende diesen Sommers die 10.2 rauskommt. Dann sollte es (hoffentlich) endlich vorbei sein mit dem actio...warte...warte...reactio ;-)
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    dann träume mal schön weiter;-)

    jaguar wird zwar einige fehler beheben und neue features sowie treiber bringen, aber ich wette, dass 10.2 trotzdem vom speed her an OS 9 nicht rankommen wird.

    zum richtigen effektiven arbeiten wird OS 9 noch so lange aktuell sein, bis 10.5 da ist und letzteres auf einem G5 der zweiten generation läuft. das heisst also etwa weihnachten 2003.

    grüße
    peter
     
  4. iMarco

    iMarco New Member

    >>sollte man denn echt auf os x umsteigen???<<

    Nein, man MUSS, langsam aber sicher!!! Denn jetzt wird ja nur noch für X entwickelt&:-((
    Ich selber hatte OS X für ca. 1 Monat auf meiner HD. Nur so zum Spass, und zum "spielen"&

    iMarco
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    ....und dann?
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    wenn ich die gerüchte um "jaguar" so verfolge, ändert sich doch einiges und auch der speed soll merklich zugenommen haben, am besten tee trinken und warten, bitte warten sie, bitte warten sie....

    RALPH
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Über dieses Thema hatte ich einen sehr anregenden Austausch mit macixus. Es hat schon etwas missionarisches, wie manche hier im Forum sehr einäugig das OS X propagieren. Man kann den Eindruck haben, dass jeder einen (mindestens einen) Rechner der neuesten Generation hat und um up to date zu sein natürlich auch OS X. Es gibt aber sehr wahrscheinlich viele, viele User, die ältere Macs mit älteren OS' haben und damit rundum zufrieden sind. Mir geht es genauso! Ich habe an Apps alles, was ich brauche (der Profiler listet 328 auf) *ich weiss, ich weiss ;-)* und es funzt auf OS 9.1 wunderbar!!
    Das einzige, was ich mir überlege (habe ich aus einem Thread) : meinem 333MHz iMac eine Sonnet Harmoni 500 Firewire-Karte zu spendieren statt wie empfohlen, mir einen G 4 zu kaufen, was ich nicht will und auch nicht kann. Die Karten gibt es z.B. bei Ebay Amerika für 285 Dollar.
    Ich glaube auch, dass die 9-er Plattform ihrer Stabilität wegen noch länger eine Rolle spielt, als manche Protagonisten des X-er zuzugeben bereit sind?!

    P.S.: der Ausdruck missionarisches bezieht sich ausdrücklich nicht auf macixus.
     
  8. immi666

    immi666 New Member

    also, wenn ich 9.1 mit X vergleiche (auf meinem G4/400,320MB RAM),
    so bin ich der meinung, dass 9.1. immer noch das system meines herzens ist! mit 9.1. komme ich sehr gut zurecht, während ich mit X manches mal ziemlich zu kämpfen habe (unix!!!!)......
    ich benutze X nur, wenn ich es wirklich brauche (zum filme rippen, da kuhle proggis dafür `raus sind, welche nur unter X laufen) oder wenn mir der sinn nach experimentieren steht.
    zum arbeiten will ich im moment X nicht nutzen müssen!!!!
     
  9. eintausendstel

    eintausendstel New Member

    Hey, da würd ich doch aber auch gern mal noch was dazu sagen. Ich bin ab und zu mal in der Firma eines Freundes zugange, weil die auf all ihren Rechnern ( 7 an der Zahl ) noch OS 9.x laufen haben, und es da des öfteren mal zu Probs mit dem System kommt.
    Ich denke, dass das OS 9.x einfach nicht mehr Zeitgemäss ist, und das System ausgereizt ist. Ich bin wohl auch nicht der Einzige, der z.B. mit ständigen Abstürzen geschlagen war, oder ? Fehlende Geschwindigkeit hin oder her, aber die X bietet einfach mehr, und ist einfacher zu händeln. Denkt ihr nicht, dass es bei euch vielleicht nur an der (zu) kurzen Phase der Eigewöhnung liegt ? Natürlich ist X ganz anders als 9, und auch ich habe eine ganze Weile gebraucht, um mich da zurechtzufinden, aber dann erkennt man auch die vielen Vorteile, die das neue System bietet, und die überwiegen doch am Ende, oder ?
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    > und warten, bitte warten sie, bitte warten sie....
    Hoffentlich ist es keine Endlosschleifffffeeeeeeee........ bitte warten sie, bitte warten sie .......
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

    bitte warten sie, bitte warten sie....... problem ist jetzt nur, dass der anrufer schon während seines wartens gestorben ist, also er brauch nicht mehr warten :)

    RALPH
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    s für das jeweilige system gefallen und so wie wir auch pc to mac-newbies empfehlen, wenn sie eh nur spielen wollen, sich einen pc zu kaufen, weil er dafür ausreichend und billig ist, so sage ich es dir auch, wenn du mit all den vor- bzw. den nachteilen von mac os 9 glücklich bist, dann bleibe doch bei dem mac os, welches dir am meisten zu sagt!

    aber, die zukunft liegt für apple nun mal bei X und alles über dem g4, ansonsten wäre apple wohl wirklich immer mehr in die nischenecke gedrängt wurden, ohne jemals auf eine sicht der besserung zu gelangen, damals hatten apple dies mit beos gehabt, aber das liebe geld ( oder auch die verschiedenenen ego's ) waren der hindernissgrund.

    Ich glaube auch, dass die 9-er Plattform ihrer Stabilität wegen noch länger eine Rolle spielt, als manche Protagonisten des X-er zuzugeben bereit sind?! FALSCH! ...habe ich mit absicht gross geschrieben, weil genau diese stabilität einer der grössten vorteile von X ist bzw. der grösste nachteil von dem alten mac os, denn wenn in mac os 9.x ein tool abstürtzt, hat es gleich das ganze system mitgerissen und dies ist schon nervend gewesen, wenn auch selten.

    wenn du mich fragst, würde ich dir trotzdem empfehlen über X auf dem laufendem zu bleiben, weil irgendwann wirst du damit zu tun haben und dann kommen all die fragen, die die meisten schon lange hinter sich haben, aber wie oben schon geschrieben, wenn du mit deinem mac os zu frieden bist, dann sei um gottes willen glücklich damit und ich bin zu frieden mit X-wäre ja langweilig, wenn alle den gleichen geschmack hätten ( du als rotweinfreund solltest es ja auch wissen ;))

    RALPH
     
  13. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Ich denke auch, dass OS X noch " weite Wege " gehen muss !
    Warum die X-User auf einmal das 9er so schlecht reden, kann ich nicht verstehen.
    Bei mir läuft das OS 9.2.2 problemlos.
    Im Geschäft bei uns auch.
    Und im Privat - Bereich, wo es ja nicht so sehr auf Geschwindigkeit ankommt, müsste man ja mit dem X zurecht kommen.
    Ich hab´s 3 Wochen am Stück gemacht...aber ich bin wieder zum 9er umgekehrt....es ist eben doch die Geschwindigkeit !
    Ausserdem empfinde ich das 9er als " individueller "( ein winziges Bsp.: wer jahrelang mit Etiketten seine Ordner versieht und sich damit ein System aufgebaut hat, der wird es vermissen. ).....im OS X fühle ich mich fremd....
    Aber : das X ist wirklich super stabil !!!
    Sollte es schneller werden, dann gerne.....
     
  14. HansHund

    HansHund New Member

    @ rotweinfreund
    ich lese diese threads auch immer ein wenig entgeistert und frage mich, ob ich der einzige bin, der noch mit einem imac 350 total hinter dem mond lebt... und nicht vorhat, das in nächster zeit zu ändern. um nicht den anschluß zu verpassen, habe auch ich auf einer partition 10.1.5, aber zum arbeiten taugt das (zumindest auf einem imac) nichts. selbst bei so banalen dingen wie dem surfen im internet schläft man fast ein. außerdem habe ich eine ganze menge geld in meine software-austattung investiert und sehe nicht ein, warum ich das alles jetzt umstoßen soll.
    außerdem hat die bedienung mit dem berühmten look-and-feel des os 9 nicht viel zu tun. bei der arbeit mit windows xp habe ich auch nicht mehr probleme und da bekomme ich schon einen superflinken rechner für verdammt wenig geld. so, das musste mal raus.
    hans
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... das tut mir auch gut zu wissen, dass man nicht der einzige "Doofi" ist *duverstehst wasichmeine*. Ein Freund und Kollege arbeitet noch immer auf Os 7.5 . Er hatte sich seinerzeit einen Powermac für 5000 DM gekauft (wir sind Ossis) und wenn die Arbeit gut und ohne Probleme getan werden kann------warum soll man daran was ändern? Ich habe mir nur auf Anraten meines in den USA lebenden Sohnes einen Mac gekauft, weil ich in der Bibliothek nicht mal ein Buch suchen konnte! Null Ahnung bis dato von Computern. Deshalb weiß ich auch überhaupt nichts zu diesem für mich oft sehr lächerlichen und kleinkarierten Streit Windows vs. Mac beizutragen.
    Mittlerweile habe ich aber gelernt, meine Arrangements-und Kopierarbeiten mit dem Computer zu erledigen (was natürlich weitaus effizienter abläuft). In die Struktur des OS 9 habe ich mich gut hineingefunden, aber was diese kryptischen Befehle , die man in ein gewisses Terminal unter OS X wohl immerzu eingeben muss, bedeuten, ist mir total schleierhaft. Ich habe aus einem anderen Thread den Rat bekommen, das OS X zu beobachten, weil da die Zukunft ist. Das mag ja sein, aber das Gefühl, dass alles wirklich so geht , wie ich mir eine Aktion vorstelle, scheint mir beim OS X nicht so zu sein (siehe 10 Gebote @macixus)
     
  16. Dradts

    Dradts New Member

    Mit 10.2 wirds wahrscheinlich sein, wie beim Update System 7.5.5 auf 7.6.
    Damals hiess es auch, der berüchtigte "Fehler 11" (oder was 10?) würde nach dem Update kaum noch auftreten. Und was war? Fehler 11 wurde einfach um ein paar weitere Fehlermeldungen ergänzt. Im großen und ganzen wurde das System aber trotzdem nicht stabiler, obwohl einem das bei der Werbung für 7.6 so suggeriert wurde.
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >aber was diese kryptischen Befehle , die man in ein gewisses Terminal unter OS X wohl immerzu eingeben muss, bedeuten, ist mir total schleierhaft.

    Falsch, ganz falsch! Man kann jetzt Kommandozeilenorientiert arbeiten muss aber nicht! Wieso bekommen das die Leute nicht auf die Reihe? Es ist ein Feature, kein Zwang!
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Aha! Dieser Eindruck wurde bei mir erweckt, da ich hier schon seitenlange Steuerbefehle gesehen habe, die immer dieses oder jenes Problem betrafen. Sei es etwas mit Admin, Root, Esel (?)-Server und weiss der Fuchs! Alles so richtig spezialisiert!
    Ist es demnach so, dass jetzt jeder, der was davon versteht, das neue System "anpassen" kann, was beim Classic nur z.B. mit ResEdit möglich war? Damit habe ich z.B. einige Warnmeldungen, Icons und Erzeugerprogramme geändert.
    Heisst das also, dass ich das X-er genauso sorglos und intuitiv (meistens jedenfalls) bedienen könnte wie das mir einigermassen vertraute Classic?
     
  19. >>Falsch, ganz falsch! Man kann jetzt Kommandozeilenorientiert arbeiten muss aber nicht! Wieso bekommen das die Leute nicht auf die Reihe? Es ist ein Feature, kein Zwang! <<

    Das wird immer wieder behaubtet, stimmt so aber einfach nicht. Schon am löschen eines Users scheitert es.
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich kann doch als Superuser problemlos einen User löschen. Ich nutze mein Terminal lediglich für eine ssh Verbindung zu meinem Linuxaccount. Sonst habe ich es noch nie gebraucht.
     

Diese Seite empfehlen