1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux auf Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von BenDERmac, 15. Juli 2002.

  1. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    s army: operation reacon' zocken könnte.
    hat der eine oder andere linux/mac user das schon mal ausprobiert?

    wo kann ich die neuste linux version runterladen und was muß ich alles beachten (eigene partition, wieviel speicher, etc.)?

    besten dank

    BenDER
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    Und sag hier bitte bitte bescheid wenns geklappt hat. Das will ich auch erleben.
     
  3. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    kostenlos runterladen kannst Du bei Yellowdog oder Mandrake (ISO Images). Wenns a bisserl was kosten darf, kauf Dir SuSE PPC, kommt auf 6 CDs mit einem exzellentem Handbuch. Wenn Du also keine oder kaum Erfahrung hast, ist SuSE IMHO die beste Wahl, da auch softwaremäßig wirklich alles dabei ist.
    Ob es für einen 3D Shooter reicht, wage ich allerdings zu bezweifeln: die Grafikperformance ist auf meinem iMAC 333 sogar schlechter als unter OS X, was aber bei neueren Macs mit größeren GraKas anders sein kann (sofern bessere Treiber zur Verfügung stehen).
    Die Platte muß neu partitioniert werden, Linux braucht ca 40 MB HFS für BootX, 500 MB Swap und je nach Bedarf um die 2GB A/UX Root. Mit Laufwerke konfigurieren kein Problem. Swap und Root werden beim Setup dann zugewiesen.
    Um Linux zu schnuppern und festzustellen, daß es da einige Nerven braucht, bis alles (inkl. Periherie) funktioniert, reichts allemal :eek:)

     
  4. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    reicht es nicht wenn ich linux eine partition zur verfügung stelle? neu patitionieren geht net, da sonst alle daten gelöscht werden.

    hat linux jetzt eigentlich eine vernünftige benutzeroberfläche? hab kein bock auf diese ganzen tastatur geschreibe um z.b. einen ordner zu öffnen.
     
  5. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ich dachte linux sei ein kostenloses betriebssytem, aber es downloaden zu können muß ja fett die kohle auf den tisch legen :(

    hat jemand vielleicht einen download link für die neueste version?

    danke

    ps: vergesst meine frage bezüglich der benutzer oberfläche. ist linux eigentlich os x kompatibel?
     
  6. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    Leider nein.
    BootX muß auf einer eigenen Mac Partition (als Startvolume liegen), Root und Swap müssen auf eigenen Partitionen liegen.

    Die Konsole und auch ein Texteditor für Conf Dateien sind unter Linux Deine besten Freunde :eek:)

    Mit SuSE werden mehrere grafische Benutzeroberflächen mitinstalliert, die gängisten sind Gnome und KDE (www.KDE.org), wobei KDE IMHO das angenehmere GUI ist, das wie eine Mischung aus Next, Mac und Windows anmutet. Bei der aktuellen SuSE Disti ist KBE in der neuen 3er Version dabei. Ich hab da einige Funktionen (z.B virtual desktops) entdeckt, die ich gerne in OS X sehen würde.
    Interessant ist auch KOffice, das mit KDE installiert wird, das war in der 2er Version zwar noch nicht DER Bringer, zeigt aber, daß man hier einen interessanten Weg geht.

    Ich hab auch versucht, eine Neupartitionierung zu umgehen und den Versuch, eine bestehende Partition zu splitten mit Datenverlust bezahlt. Wenn Du eine externe Platte hast: Sachen rüberschieben und loslegen, falls nicht: Finger weg.
     
  7. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

  8. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

  9. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    der link funktioniert net, aber macht nichts, denn ich einen andren gefunden.
    lade jetzt mandrakelinux 8.2 ppc runter. man oh man, sind echt ganze 1,2gb. hoffentlch lohnt sich das ganze oder ist suse linux 7.3 die bessere wahl (neuere version hab ich nicht gefunden).
    es gibt aber verdammt viele versionen von linux.
     
  10. cpp

    cpp programmierKnecht

    Mandrake ist schon ne gute wahl für nen einsteiger. bei denen bekommst du auch immer alles für lau, sprich isos. bei suse
    gibt es keine isos zum downloaden, also entweder updates kaufen oder per ftp updaten, was sich aber nur mit >=DSL lohnt.
    wenn du übrigens eine zweite partition hast, die du nicht brauchst und mind 2gb gross ist, brauchst du die ja nur bei der linuxinstallation löschen und legst eine 10mb bootstrap, eine ca. 256mb swap und den rest für / an.
    ist das spiel eigentlich für linux/ppc? meistens schaut man da nämlich in die röhre. Java läuft auch nur von blackdown.org, da sun keine ppc-version hat.
    ansonsten viel spass beim saugen :)

    cpp
     
  11. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    @ccp

    meinst mit 10mb bootstrap, eine ca. 256mb swap anlegen, das ich einen ordner anlegen soll?
    ich hab dsl flat, ansnsten würde ich granicht diesen wanhsins download machen (1,2gb).
    selbst wenn das spiel nicht darauf funkz, wollte ich schon immer mal linux sehen.
    werd jett danach mal suchen.

    bis später
     
  12. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ok, bin jetzt soweit zum installieren.

    habe insgesamt 5 partitionen. also wie man sieht sind partitionen kein problem.

    was muß ich jetzt machen, damit die installation erfolgreich ist? ich kann eine partition komplett löschen, da dort kein os drauf ist.

    bitte genau angeben, da keine fehler entstehen sollen.

    besten dank im vorraus :)
     
  13. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    s army: operation reacon' zocken könnte.
    hat der eine oder andere linux/mac user das schon mal ausprobiert?

    wo kann ich die neuste linux version runterladen und was muß ich alles beachten (eigene partition, wieviel speicher, etc.)?

    besten dank

    BenDER
     
  14. createch2

    createch2 New Member

    Und sag hier bitte bitte bescheid wenns geklappt hat. Das will ich auch erleben.
     
  15. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    kostenlos runterladen kannst Du bei Yellowdog oder Mandrake (ISO Images). Wenns a bisserl was kosten darf, kauf Dir SuSE PPC, kommt auf 6 CDs mit einem exzellentem Handbuch. Wenn Du also keine oder kaum Erfahrung hast, ist SuSE IMHO die beste Wahl, da auch softwaremäßig wirklich alles dabei ist.
    Ob es für einen 3D Shooter reicht, wage ich allerdings zu bezweifeln: die Grafikperformance ist auf meinem iMAC 333 sogar schlechter als unter OS X, was aber bei neueren Macs mit größeren GraKas anders sein kann (sofern bessere Treiber zur Verfügung stehen).
    Die Platte muß neu partitioniert werden, Linux braucht ca 40 MB HFS für BootX, 500 MB Swap und je nach Bedarf um die 2GB A/UX Root. Mit Laufwerke konfigurieren kein Problem. Swap und Root werden beim Setup dann zugewiesen.
    Um Linux zu schnuppern und festzustellen, daß es da einige Nerven braucht, bis alles (inkl. Periherie) funktioniert, reichts allemal :eek:)

     
  16. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    reicht es nicht wenn ich linux eine partition zur verfügung stelle? neu patitionieren geht net, da sonst alle daten gelöscht werden.

    hat linux jetzt eigentlich eine vernünftige benutzeroberfläche? hab kein bock auf diese ganzen tastatur geschreibe um z.b. einen ordner zu öffnen.
     
  17. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    ich dachte linux sei ein kostenloses betriebssytem, aber es downloaden zu können muß ja fett die kohle auf den tisch legen :(

    hat jemand vielleicht einen download link für die neueste version?

    danke

    ps: vergesst meine frage bezüglich der benutzer oberfläche. ist linux eigentlich os x kompatibel?
     
  18. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    Leider nein.
    BootX muß auf einer eigenen Mac Partition (als Startvolume liegen), Root und Swap müssen auf eigenen Partitionen liegen.

    Die Konsole und auch ein Texteditor für Conf Dateien sind unter Linux Deine besten Freunde :eek:)

    Mit SuSE werden mehrere grafische Benutzeroberflächen mitinstalliert, die gängisten sind Gnome und KDE (www.KDE.org), wobei KDE IMHO das angenehmere GUI ist, das wie eine Mischung aus Next, Mac und Windows anmutet. Bei der aktuellen SuSE Disti ist KBE in der neuen 3er Version dabei. Ich hab da einige Funktionen (z.B virtual desktops) entdeckt, die ich gerne in OS X sehen würde.
    Interessant ist auch KOffice, das mit KDE installiert wird, das war in der 2er Version zwar noch nicht DER Bringer, zeigt aber, daß man hier einen interessanten Weg geht.

    Ich hab auch versucht, eine Neupartitionierung zu umgehen und den Versuch, eine bestehende Partition zu splitten mit Datenverlust bezahlt. Wenn Du eine externe Platte hast: Sachen rüberschieben und loslegen, falls nicht: Finger weg.
     
  19. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

  20. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

Diese Seite empfehlen