1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Langsam glaube ich nicht mehr an Zufälle...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 26. Juli 2005.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Heute war wieder sowas: Gerade hatte ich bei eBay ein Weidezaungerät ersteigert (jaja, was manche Leute für ein Zeugs brauchen...) und angefangen zu überlegen, wo ich wohl eine alte Autobatterie herbekomme, um es zu speisen. Dann ging ich zum Auto, weil ich heute mit Kindergarten-Abholen dran bin und was wird wohl passiert sein, als ich den Zünschlüssel umgedreht habe?
    Da hält diese Batterie über 6 Jahre und ausgerechnet an dem einen Tag, an dem man eine alte Autobatterie braucht, stellt sie sich grosszügig zur Verfügung...

    Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich morgen günstig eine neue Batterie herbekomme. :cool:

    Ciao, Maximilian
     
  2. turik

    turik New Member

    Aber ist den die kaputte Batterie noch gut, um Deine Herde einzuelektroweidezäunen?
    Die ist doch jetzt putt-patt?
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Zu platt, um 50 Ampere für den Autoanlasser zu liefern schon (naja, einmal muss sie noch, denn wie komme ich sonst morgen zu einer neuen? - sie hängt über Nacht am Ladegerät). So ein Weidezaungerät braucht aber nur ein paar Milliampere und funktioniert auch bei 9-10 V noch einigermassen, das wird sie wohl noch eine Weile packen.

    Und wenn die lieben Tiere sich erst alle ihren Stromschlag abgeholt haben, ist eh wieder für lange Zeit Ruhe ... das letztemal, dass wir Strom am Zaun hatten, muss über 2 Jahre her sein, und erst jetzt ist einer ausgebrochen ... deshalb auch der Bedarf für so ein Gerät.

    Ciao, Maximilian
     
  4. macfux

    macfux New Member

    Ja ja, als Kind hab ich mal so einen Zaun angestrullt.
    Auaaaaaaaaaaa
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    :biggrin: Das ist das Schöne an domestizierten Tieren: Sie sind so berechenbar.

    PS: Und es ist ihnen egal, wie ich in der Wohnung herumlaufe. :biggrin:
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Hattest du schon mal plappergeier?
    Meine finden schwarz zum ko.... Weiß auch eher langweilig. Dumm, dass die bude eher unbunt ist. Wenn ich was farbenfrohes überwerfe, finden sie mich sofort viel sympathischer. (Ich besitze eine hose in orange.)
    Gott sei dank hab ich den rest meiner kledage sortiert nach farben. Links ist schwarz, rechts ist schwarz, aber in der mitte hängt schwarz.

    Der plappergeier-berater meinte, ich sollte ein farbenfrohes wandgemälde anbringen. Mit grün und blau und gelb.
    Aaaa.ja.
    Ich mach doch lieber das radio an und den vorhang auf. Draußen ist ja genug grünblaugelb.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    So ein fröhliches Hellschwarz? Was haben die Hühner dagegen?

    Ich habe mal gelesen, dass Kuhställe in einem seltsamen Blau-Türkis gestrichen werden, weil Fliegen diese Farbe nicht mögen. Schön, ich habe keine Quelle und die Verbindung zu deinen Flugtieren ist kaum zu finden.

    Dafür gibt es heute das GetDilbert-Widget in Version 1.5. Funny!
     
  8. suj

    suj sammelt pixel.

  9. suj

    suj sammelt pixel.

    Gelogen, wenn ich mein blau-türkises Kopftuch trage, sitzt lauter Viechzeug drauf :kotz: :cry:
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich habe Katze. In jeder Ritze meiner Wohnung.

    Finde ich aber interessant, dass Farbenfroh bei den Plappergeiern gut ankommt! Die würden sich dann sicher bei Nigel, unserem absolut geschmacksverwirrten Engländer, recht wohl fühlen.
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    nicht nur kuhställe. in mehreren südlichen gegenden dieser erde haben schlaue menschen ihre fenster- und türeingänge mit cyan-farbigen streifen geschmückt. Das ist nicht nur hübsch, sondern auch fliegenabwehrend.
    Wat weiß ich, wie's funktioniert, mein geo-verzeichnis ist verschollen. Aber gehen geht das. Tomatenpflanzen übrigens auch. Also: fliegen finden tomatenpflanzengeruch abscheulich und meiden sie.
    Das dumme ist: ich mag den geruch auch nicht. :embar:
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Soviel zu Berechenbarkeit von Haustierchen.

    Die sind sonst aber nicht da, oder? :confused: :biggrin:
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    Vielleicht exotische pfögel. Pfliegen nich! Die dürfen das rein wissenschaftlich schon gar nicht.
    :cool:
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    nein, sonst nicht ;)

    Ich gebe zu, es waren auch keine Fliegen, sondern korsische Monsterkäfer :eek: :augenring
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Auch interessant, denn die dicken Brummer finden immer einen Weg vom Balkon quer durchs die Wohnung zum Katzenfutter. Mittlerweile kenne ich die Verhaltensweisen von Fliegen gut und weiß, wie ich sie zurück treiben kann. Fliegenflüsterei!

    Den Geruch von Tomatenpflanzen finde ich aber prima, vielleicht sollte ich mal einen Wald davon auf dem Balkon einbauen.
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    so als umrandung um die balkontür.
    macht auch die ernte viel galanter.
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Damit könnte man zu klein geratene Wohnungen aufwerten. Alternativ kämen auch ein Wasserfall oder ein Triumphbogen in Frage.
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Der gemeine korsische monsterkäfer ist in seinem farbaffinen verhalten auch nicht hinreichend erforscht.
    Da könnte so ein kopftuch noch interessante anknüpfungspunkte liefern.
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    Wieso alternativ? Zu klein geratene wohnungen sollten standardmäßig mit wasserfällen, triumphbögen und tomatenpflanzenarkaden ausgestattet werden. Und mit elektrischen weidezäunen. Um mal auf den anfang zurückzukommen.
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ganz falsch aus stilistischer Sicht sind jedenfalls motorhaubengroße (Ford Mustang!) Satellitenschüsseln. Aber als männlicher Erdenbürger bin ich technikaffin und entscheide mich daher für den elektrischen Weidezaun.
     

Diese Seite empfehlen