1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kundenpflege in Berlin - was ist hier eigentlich los?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von twotothree, 8. November 2004.

  1. twotothree

    twotothree New Member

    mein Gott, ich bin ja völlig überrascht von Euren vielen Tips und davon, daß sich so viele mit Großfotos oder mit Recht oder mit Transportbedingungen auskennen - bin ich wirklich sehr dankbar für!
    Ich sollte mir wie Thine sagt, das alles mal in Ruhe durchlesen und wahrscheinlich muß ich eh alleine entscheiden, ob ich das runterschlucke oder einen Riesenterz veranstalte (Nerv - ich habe eigentlich anderes zu tun)


    (@Thine: ja Berlin - siehe Wohnort)
     
  2. Thine

    Thine mit Eisenschwein

  3. twotothree

    twotothree New Member

    interessant - auch wenn das 4mm Plexi frei im Leuchtkasten hängt? Sich also nicht beulen kann?
     
  4. Produo

    Produo New Member

    Die ganzen Zeugen nützen Dir und dem Transporteur nicht viel. Maßgebend ist, ob der Fahrer dem Absender die Übernahme der Platte quittiert hat und ob er dabei eine sogen. "reine Quittung" geleistet hat (dann haftet er) oder ob er vermekrt hat, dass die Platte beschädigt war (dann haftet der Absender).
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Verstehe. :D
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wenn es wirklich 4qm gross ist beult es sich schon wenn man es nur scharf anguckt. wie soll das gehen mit dem "frei im leuchtkasten" die platte muss doch von 4 seiten gefast sein - oder ??? sonst ist es doch kein leuchtkasten.

    .... ach und noch was : wir haben vor so knapp 12 jahre eine ganze menge leuchtkästen produziert. wenn ich mich nicht irre hängen die alle noch.
     
  7. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    That's it.
     
  8. Produo

    Produo New Member

    Ich habe mir gerade nochmal Dein Eingangsposting durchgelesen.
    Demnach hat der Transporteur die Platte ja bei Dir abgeholt.
    Wenn Du jetzt eine Quittung vom Fahrer hast, dass die Platte unbeschädigt war, hast Du eine ganz kleine Chance - aber wirklich nur eine ganz kleine.
    Normalerweise ist der Transporteur nicht für die ordnungsgemäße Verpackung verantwortlich, es sei denn er hat einen ausdrücklichen Auftrag dafür (z.B. bei Umzügen).
    In Deinem Fall sehe ich es so, dass sogar Du als Versender für die richtige Verpackung verantwortlich gewesen wärst.
    Es spielt dabei keine Rolle, wer den Transporteur bezahlt.
    Und der Fahrer hätte darauf hinweisen müssen, dass er für die unverpackte Sendung keine Haftung übernehmen kann.

    Aber wie 's so ist, hinterher ist man halt immer schlauer.
    Ich weiß - schwacher Trost:eek:
     
  9. twotothree

    twotothree New Member

    aha!? Dann ist das was ich habe wohl eine "reine" Quittung ... Danke erstmal
     
  10. twotothree

    twotothree New Member

    ja, also doch - so ähnlich dachte ich´s mir eigentlich schon - danke für die Einschätzung. (jetzt ist´s hinterher - bin ich nun schlauer?)
     
  11. Produo

    Produo New Member

    ich denke - schon.

    Versuche doch noch einmal mit diesem Photoladen zu reden und auf Kulanzbasis etwas zu erreichen.
    Drohe ihnen einfach mit weiteren Aufträgen.
     
  12. twotothree

    twotothree New Member

    ... hehe, das ist eine gute Idee ... :)
     
  13. twotothree

    twotothree New Member

    wow, das ist sehr nett!
    Aber tu das lieber nicht, denn wenn das neu hergestellte Teil nun wieder Blasen wirft, möchte ich nicht das irgendjemand anders als diese Firma die Finger im Spiel hatte. Und ich habe in der zwischenzeit ganz freundlich (wirklich!) um Kulanz gebeten und weist Du was die geantwortet haben: "wissen Sie, warum sollten wir das tun? Sie kommen ja sowieso nicht mehr zu uns." Tja, da haben die sicher recht ....
    Wie gesagt - das ist wirklich sehr nett von Dir - nach einem langen Gespräch mit einem befreundeten Anwalt, habe ich aber jetzt eingewilligt und werde das "Lösegeld" löhnen und hoffentlich diesen ganzen Ärger noch vor Weihnachten vergessen haben (na, ja , wenn ich den aber mal so zufällig nachts in der Hasenheide treffe, dann könnte ich schon mal ausfallend werden hehe).
     
  14. Hodscha

    Hodscha New Member

    Dann will ich jetzt auch noch etwas zu deinem Problem beitragen.

    Wie MP schon gesagt hat, versuch noch einmal mit dem Händler Kontakt aufzunehmen und dein Problem zu klären, allerdings würde ich dort nicht anrufen, sondern persönlich dort vorbeigehen. Nimm auch noch jemanden als Zeugen mit, der im schlimmsten Fall vor Gericht den Hergang des Gespräches schildern kann.
    Des weiteren solltest du auf jeden Fall zu dem Laden gehen und dein original Dia zurückfordern. Sie haben kein Recht es zu behalten!

    Wenn du nicht weiterkommst mit dem Laden, dann schalte einen Anwalt ein, der dich juristisch berät und dein Recht durchsetzt!
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. und dürfte ich erfahren was klugscheisserei ist oder war. herr hitler ??
     
  16. Hodscha

    Hodscha New Member

    Oh, ich war zu langsam :D

    Dann viel Glück!
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    :eek: sorry das hatte ich total übersehen. :D
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Oh, dann sind wir uns bestimmt schon begegnet. Obwohl – man trifft mich dort eher tagsüber. Also doch nicht. :D
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    MP, bitte, wenigstens dieser Thread sollte freundlich bleiben.
     
  20. twotothree

    twotothree New Member

    hmm - extreme Temperaturunterschiede gab´s nicht - das Teil hing ja wohltemperiert im Museum als das anfing - und die Möglichkeit mit dem Klemmen kannte ich vorher eben nicht. Aber egal jetzt - wenn ich das nächstemal so Eins mache, dann werde ich ganz sicher hier vorher nachfragen - hier ist ja geballte Kompetenz - danke nochmal!!!!
     

Diese Seite empfehlen