1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kühlschrank, Waschmaschine, Herd

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iGelb, 25. Juli 2005.

  1. Pahe

    Pahe New Member

    Und, was lernen wir daraus:

    Vorurteile sind nicht immer hilfreich. Die Erfahrung anderer hilft Reinfälle vermeiden wenn man auch selbst noch dabei nachdenkt und sich die Situation vor Ort ansieht.
    Marken sind heutzutage nur mehr bedingt zuverlässig.

    Bei der Gelegenheit: Ich habe einen el. Wecker von Quelle (Meisteranker) der heuer im August sein 30-jähriges Dienstjubiläum bei bestem Zustand und Funktion feiert. Ein Siemens-Wecker hatte bereits nach 2 Jahren zu erstenmal den Geist aufgegeben und nach erfolgreicher Reparatur war dann nach 3 Jahren endgültig Schluss. Soviel zu Marken. Die Anhebung der Gewährleistungsfrist war also notwendig. Heute mehr als noch vo 10 Jahren.

    Es wäre bei Geräten und anderen teuren Gütern, so kein Notfall vorliegt, ein Einkaufsbummel zu zweit ein deutlicher Vorteil um Reinfälle zu vermeiden.

    Für die Abwägung voher ist so ein Forum natürlich eine feine Sache.
     
  2. iGelb

    iGelb New Member

    Hui, da fällt mir ein, dass ich noch was brauche. Vielleicht kann mir das Forum erneut mit geballten Erfahrungswerten zu Seite stehen.

    Ich bräuchte so ein Funkdingensdangens, mit dem man ohne Kabel ins Internet kann. Nur die Funkanlage - Airportkarte ist im Powebook integriert. Ein Modem gibt es auch schon, mit dem jetzt ein Rechner angeschlossen ist.

    Es sollen dann angeschlossen sein: 1 PC via Kabel & 1 Powerbook ein paar Wände weiter via Wlan. Ist das möglich? Was für ein Gerät brauche ich da - und ich brauche eine Lösung, bei der ich in einen Laden marschieren kann, das Ding mit nach Hause nehmen, anschließen, lossurfen. Also keine Bestellerei via Cyberport oder so. Und es muss für Netzwerk-Nullchecker einrichtbar sein. DSL-Anschluss existiert bereits über QSL. Die Apple-Airportbasis ist sicherlich praktisch & gut, aber ziemlich teuer. Was ist eure Empfehlung?

    Merci again :)
     
  3. Produo

    Produo New Member

    Die Apple-Airportbasis:cool:
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus


    :nicken: :nicken:
    :nicken: :pirat: :nicken:
    :nicken: :nicken:

    micha
     
  5. iGelb

    iGelb New Member

    Die Basis wird ohnehin in des freundlichen Nachbars Wohnung stehen, an dessen Flatrate ich partizipieren darf, um meine Mails abzurufen. Ob das Teil cool ist oder nicht ist also wurscht, es muss nur funktionieren und ordentlich funken. Die Airportstation kostet ja um die 200 Euro, da gibt's doch bestimmt was günstigeres, oder?
     
  6. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Ich hätte hier einen Netgear-Router anzubieten, funktioniert tadellos, wird aber wegen Arcor-Subventionsgerät nicht mehr genutzt. Netgear 814v2 heißt er.

    Funktionierte hier mit PC und Mac.

    Verschenke ich gern.
     
  7. iGelb

    iGelb New Member

    Abgemacht! Adresse kommt per PN. Mal überlegen, was ich dir schicke, falls meine Mitbewohnerin die Heino-Gulaschsuppe weggeschmissen haben sollte. :frown:
     

Diese Seite empfehlen