1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kühlschrank, Waschmaschine, Herd

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iGelb, 25. Juli 2005.

  1. Pahe

    Pahe New Member

    Wäscht er jetzt?
     
  2. RSC

    RSC ahnungslose


    nö, schön wärs... z.b.springt (der fernseher, nicht mein vater) plötzlich wieder ein, obwohl vor ein paar minuten ausgeschaltet war.oder springt von einem kanal auf das andere. oder geht von alleine aus, obwohl keiner die fernbedienung angefasst hat.

    mein dad ist schon technisch gut begabt (er hat ja schließlich das fernseher auch selber repariert) aber er findet die ursache für diesen verhalten nicht. :meckert:
     
  3. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    trotzdem kann ich Quellegeräte empfehlen. :D Die Waschmaschine hat schon ca. 7-8 Jahre auf dem Buckel, und die Spülmaschine spült auch schon lange toll :crazy:

    (Du empfiehlst ja auch einen Mac, obwohl meiner gestern verreckt ist ;) :cry: )
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Das liegt aber dann an der Platine für die Fersteuerung. Hier kann Staub auch das Schaltverhalten beeinflussen. Diese Platine ist sparat.
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Über die geräte muss man nicht meckern. Ich hatte ca. 10 jahre lang eine waschmasch mit privileg-label, wusch ganz gut, bis sie irgendwann alles mit rostflecken verzierte.
    Kurz vorher habe ich mir einen einbau-kühlschrank dieser firma zugelegt.
    Über den kühlschrank muss man nicht meckern.

    ABER SERVICE UND LOGISTIK DIESER FIRMA SIND UNTERIRDISCH!!

    Ich möchte mich darüber nicht weiter auslassen. Nur soviel: Es hat 4 monate gedauert, bis die einbau-kühlkombi in die ikea-küche eingebaut war und die ramponierten türen (haben die montagefritzen durchgebohrt) ausgewechselt waren und mir zumindest der warenwert von qualle ersetzt worden war. Bis dahin hatte ich einen regen telefon- und briefverkehr mit der firma qualle; der endete erst wenige wochen, nachdem ich mich an den vorstand gewendet hattte. Die ganze zeit wurde ich hartnäckig als >Herr< donald angesprochen.
    (Nur zur erinnerung: obermufti ist frau madeleine schickedanz.)
    Kaufdatum (und überweisung) mitte august, besserungsdatum und inbetriebnahme des kühlschanks ende Dezember.
    Die neuen türen musste ich selber kaufen, fahrt- und wartezeit wurden mir nicht erstattet. Der kaufpreis für die türen wurde cash per post angewiesen, das heißt irgendwann am vormittag stand wohl ein geldbote auf meiner matte. Da war ich aber im büro. Ich musste mir die kohle auf der post abholen. War schwierig. Das Avis war immer noch ausgestellt auf >herrn< donald.
    Sie können es nicht.
    Wenn man nur dumpf ein ding kauft und sich das liefern lässt, mag es ok sein. Alles weitere überschreitet in nürnberg den horizont.

    Post von qualle schicke ich jetzt unfrankiert zurück - persönlich - an den vorstand. Er kriegt viel post.
    :klimper:
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose


    genau desewgen habe ich auch am anfang geschrieben: bleib mir bloss fern mit der quelle.


    mit otto oder neckermann habe ich nie solche probleme gehabt. mein letzter großer (wortwörtlich) kauf war bei neckermann vor 7 monaten. 'ne riiiesen sofa. kam pünktlich zum wunsch termin und war schleunigst aufgebaut und aufgestellt. nach 15 min saß ich grinsend drauf.


    und noch was. jetzt bin ich endlich in der lage, große beträge in einem stück zu bezahlen. früher war es nicht der fall. als ich mir neue möbel gesucht habe, fand ich in mehreren katalogen was passendes. ich wollte aber in raten zahlen. otto und neckermann - kein problem! quelle - oha. ich dürfte über meinen einkommen, meine miete, meinen familienstand und schufa auskunft machen...

    quelle? nein danke
     
  7. Pahe

    Pahe New Member

    in München läuft es mit Quelle klaglos. Das hat aber seinen Grund.
    Die Zentralwerkstätte ist hier in München und die wirtschaften auch eigenständig.
    Ich hatte die Gummimanschette einer Waschmaschine auszutauschen weil eine Bekannte in den letzten Spülgang immer Essig zusetzte. Das war natürlich reines Lösungsmittel für den Silikonkautschuk.
    Die Quellewerstätte lieferte zu einem sehr günstigen Preis die Gummimanschette mit Schelle zum Selbsteinbau. Auch Ersatzteile für einen 15 Jahre alten Staubsauger wurden sehr günstig geliefert.

    Nun kann man für Quelle als Schlussfolgerung ziehen: Kundendienst regional abhängig gut bis schlecht und Gewährleistung zu Teil mangelhaft.
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    Ich bin inzwischen überzeugt, dass mir ein selbsteinbau auch weiter geholfen hätte. Scheiterte aber an den dimensionen.
    Mir wurde auch bei Qualle düsseldorf gesagt, dass man sowas ja täglich täte - gaaaar kein problem. Die montagemänner, auf deren auto übrigens nicht qualle steht, sondern was ganz anderes, waren da allerdings anderer ansicht. - Die firma war auch ganz furchtbar engagiert. Nach nur 2 einhalb monaten erreíchte mich ein anruf an einem oktober freitag abend, 19:25 - ich weiß es genau, weil ich das telefon kurz vor vorstellungsbeginn im schauspielhaus abstellen wollte - in dem mir avisiert wurde, das ich bis weihnachten meinen kühlschrank in betrieb haben würde.
    :eek:)
    Ich habe angeboten, dass man nächsten tages doch das gerümpel abholen sollte - DAFÜR war die service firma aber nicht zuständig - obgleich sie geliefert hatten.
    Und man gibt ja so ein teil, das man bezahlt hat, auch nicht so gern auf einen transporter, von dem man nicht weiß, wohin er fährt und wem er gehört.
     
  9. iGelb

    iGelb New Member

    Dank für soviel Feedback, ich melde mich dann, was es geworden ist, wenn's was geworden ist. :)
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Jö. :biggrin:

    Kauf beim kleinen händler ums eck. Guck nicht auf 20 Örö. Und hol dir ein ordentliches grät, bei menschen, mit denen man reden kann.
    :klimper:
     
  11. iGelb

    iGelb New Member

    Das habe ich beim letzten mal gemacht. Ergebnis: negativ. Herd: Grill nach 1 Woche Ablauf der Garantiezeit kaputt - Kulanz: nö, Gewährleistung: nö. Waschmaschine: läuft nur, wenn sie will. Kühlschrank: Temperatur so gut wie nicht regelbar. Alles Marke Bauknecht, alles beim Händler ums Eck. Sehr gut laufen hingegen mein Staubsauger der Marke Bosch und mein Computer der Marke Macintosh.
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Bauknecht weiß, was frauen wünschen.
    Bist du ein mann?
    *hüstel*
    Na. Die hast du jedenfalls nicht bei qualle gekauft. :cool: :klimper:

    Mein staubsauger der marke vorwerk,
    meine waschmasch marke miele,
    mein herd marke siemens
    meine rechner mac

    laufen auch alle ganz wunderbar. :eek:) :biggrin:
     
  13. SC50

    SC50 New Member

    Frauen und Haustürgeschäfte.
    :cool:
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    nenenene! Schon meine oooma! hatte einen vorwerk!
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Sehr gute Maschinen, kann ich auch nur empfehlen. :nicken:

    Unsere jetzige Maschine ist schon fast 20 Jahre alt, und läuft immer noch 1a. :)

    micha
     
  16. suj

    suj sammelt pixel.

    eigentlich gehört das ja ins Hardwarebrett :nicken:
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Ja, und beim Wollwaschgang - ab damit in das Softwarebrett.
    Wenn aber der Service nicht klappt, wäre das macwelt-Brett der geeignete Ort, da wird in 2 Monaten vielleicht geholfen.

    :nicken: ;)
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Also ich habe inzwischen ein ganz enges Verhältnis mit meiner 1998er Privileg-Waschmaschine. Vor zwei Jahren habe ich sie notoperiert, der Bolzen für den Antrieb des Keilriemens hatte sich von der Kurbelwelle gelöst. Beide Organe habe ich mit einem Superkleber erfolgreich wieder verbinden können. Demnächst wird die Implantation eines neuen Keilriemens fällig, da ich den jetzigen alle 5 bis 10 Wäschen wieder neu aufziehen muss. :eek:)
     
  19. Opa01

    Opa01 New Member

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Selbst wenn vielleicht der Kaufpreis ein wenig höher ist, was nichtmal immer stimmt, man kann mit den Leuten reden und hat meist viel kürzere Reaktionszeiten.

    Gruß Opi
     
  20. RSC

    RSC ahnungslose

    da fällt mir die geschichte mit dem mm auf...


    übrigens, der kühlschrank läuft und ich hoffe wird noch lange laufen!
     

Diese Seite empfehlen