1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kommentar zum Biermann Artikel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 11. März 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Zum Thema muss ich hier nichts sagen:

    - das Thema hast du aufgemacht,

    - die von mir zitierten Textpassagen entsprechen dem, was ich auch denke,

    - und schliesslich: was ist das "Thema" denn?

    Erklärung genug?
     
  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    Duenn und uninteressant - Gaehhhnnn . . .

    .
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das Problem ist, daß Du, wie Biermann, einfach Dinge ignorierst, die sich jedem Aufmerksamen in den letzten Wochen förmlich aufs Auge drücken. Lies weiter unten, schau Dir den Link an, lies den Artikel und sag was daran falsch ist.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    >>Du musst aber genau lesen, hier ging es um ein bestimmtes Argument und dessen Kontext.<<
    &&wenn Argumente, um sie polemisch besser wirken zu lassen, aus kontextlichen Versatzstücken gebastelt werden, werden sie dadurch, für mich, nicht glaubhafter.
    Ich habe den gesamten Text genau gelesen und eben nicht dein die Aussage verfälschendes Zitat gefunden :-(
     
  6. Harlequin

    Harlequin Gast

    Du musst das schon belegen, nicht einfach nur daherbehaupten.

    Aber offenbar geht es Dir gar nicht um eine sachliche Diskussion, sonst wuerdest Du Dich mit Argumenten auseinandersetzen.

    .
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Nichts in den falschen Hals kriegen.
    Einer sachlichen Diskussion ging, gehe und werde ich nicht aus dem Wege gehen. Ich will auch gar nicht inhaltlich darüber diskutieren. Biermanns Stellungnahme verwundert mich sehr. Da ich durch andere threads auf diesen Artikel gestoßen bin, hat mich deiner interessiert. Zumal du ihn sofort als Kommentar zum B. Artikel postuliertest. Einem Kommentar unterstelle ich natürlich per definitionem eine Wertung. So weit, so gut!
    Was mich aber enttäuscht, ist die von mir an einem Beispiel angeführte tendenzielle Verdrehung von Fakten.
    >>Du musst das schon belegen, nicht einfach nur daherbehaupten.<<
    Genau das habe ich gemacht!
    Wenn ich es nicht mehrmals überlesen habe, steht es so nicht da!
    Und da ist für mich keine sachliche Diskussion möglich, abgesehen davon, dass ich auch gegen einen, und zwar diesen, Krieg bin.
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Habe mich gewaltig über den Biermann-Artikel geärgert. Mir ist dabei eingefallen, daß es etliche Beispiele dafür gibt, daß alte Linke zu jungen Rechten mutieren (Mahler, Montand, mehr fallen mir im Augenblick nicht ein, es gibt aber mehr  hat sicher mit dem natürlichen Absterben von Gehirnzellen im Alter zu tun, die Rechten sind nun mal blöder).

    Jetzt kriege ich aber langsam Angst vor dem Alter, ich hoffe nicht, diesen Vorgang an mir beobachten zu müssen.

    Grufti, merkst Du schon irgendwelche Veränderungen?

    Meiner Frau sage ich immer, gib mir einen schnellen gnädigen Tod sollte ich einmal damit beginnen CDU oder FDP zu wählen oder solche Artikel für den SPIEGEL zu schreiben. Dann isses nämlich soweit. Die Zellen will ich auch lieber kaputtsaufen als sie kampflos dem Alterungsprozeß zu überlassen.
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

    Doch, der Satz (die Aussage) steht genau so da !
    Und ich habe dem in meinem Artikel eine andere Geschichtsinterpretation gegenuebergestellt, eine voellig legitime Vorgehensweise im Rahmen eines solchen Artikels.

    .
     
  10. Harlequin

    Harlequin Gast

    Genau an Mahler musste ich dabei auch denken *gr*

    .
     
  11. Robotnick

    Robotnick New Member

    @maiden

    Wie die Arbeit eines Redakteurs aussieht, das weißt Du zufällig nicht, oder?

    Jahrelang habe ich mich über pseudopädagogische Veranstaltungen wie ?Medienerziehung" gesträubt, mit denen sich lauwarm angebildete Kollegen profilieren wollten, die sonst chancenlos geblieben wären.

    In den letzten Jahren, und jetzt wieder bei flüchtiger Lektüre dieser Beiträge (mich interessiert eigentlich mehr Machandwerk, weil mir der Rechner dient), muß ich einsehen, daß selbst die flachesten Formen der Herausbildung kultureller Standards damals, also etwa in den 70er und 80er Jahren, bitternötig gewesen wären - und heute noch sind.

    Grüße
    Robotnick
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Tut mir leid, ich finde nur in etwa das:
    "Wir verdanken auf eine indirekte Weise ja auch die Entlassung der DDR aus dem sowjetischen Völkergefängnis niemandem so sehr wie diesen waffengeilen Amerikanern."
    oder:
    "Gerade eben haben die Soldaten der Vereinigten Staaten auf dem Hinterhof Europas im Kosovo die Moslembevölkerung gegen die serbischen Völkermörder gerettet."

    Du hattest aber ein Zitat verwendet. Über eine Interpretation brauchen wir nicht reden, es geht allein um Glaubwürdigkeit der Argumentation.
    Ich verabschiede mich jetzt,
    man liest sich.
    Gruß R.
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    Der Satz steht genauso wortwoertlich in dem Biermann Artikel (habe ihn ja daraus kopiert).
    Versuche es vielleicht mal ueber die Textsuche.

    .
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    >>Versuche es vielleicht mal ueber die Textsuche<<
    Wie macht man denn das auf so einer Seite? Sehe da keine Suchfunktion!?
    Würde aber m.E. am Grundsatz nichts ändern, Zitate aus dem Zusammenhang zu nehmen und sie dadurch sinnverändernd zu benutzen.
     
  15. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ich habe nichts aus dem Zusammenhang gerissen. Die Aussage wurde so gemacht und ist in Sich abgeschlossen.

    TextSuche:

    1. Tippe kurz mit der Maus in den Bereich, in welchem gesucht werden soll (wegen ggf. Frames)

    2. Apfel+f

    oder bspw. bei Safari unter Edit / Find

    .
     
  16. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Die coitusmitlauschende Stasiwanze ging ihm angeblich ziemlich an die Nieren.
    Suspekt war mir Biermann schon lange. Spätestens als er vor ein paar Jahren bei den CSU-Spezies am abendlichen Kaminfeuer zu Kreuth als Stimmungskanone auftrat, war die Sache klar. Er hätte ja wenigstens Degenhardt's Lied (wie man sich fühlt beim Abdriften nach rechts ...) singen können ...
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    Gib als Suchbegriff mal nur "Freiheit" ein.

    .
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Das mit der Suche ist wirklich cool. Danke für den Tipp!
    Aber trotzdem: es kam eine Fehlermeldung
    <Der Satz "Ganz Europa verdankt den USA seine Freiheit." wurde nicht gefunden>
    q.e.d.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >...war die Sache klar<

    Wieder mal interessant zu beobachten - statt einer Auseinandersetzung mit den (von mir so bezeichneten) Thesen Biermanns wird jetzt die (einst so bejubelte) Person Biermann "geköpft"...

    Schon ein Armutszeugnis der besonderen Art.
     
  20. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nee, rundet das Bild nur ab.

    .
     

Diese Seite empfehlen