1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Körperwelten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 22. Februar 2003.

  1. DonRene

    DonRene New Member

    das zeitweilige verbot war die beste werbung für die ausstellung und der chef bedankt sich dafür in allen tageszeitungen.

    das haben sie davon die erzkonservativen bayern die andern alles vorschreiben wollen, was zu tun und zu lassen ist.

    verbote machen so manches erst interessant. das kapieren die schwarzbraunen wohl nie ;)

    bei uns hier in mannheim war ja der anfang dieser ausstelllng und das war damals voll der renner und wurde x mal verlängert. ich glaube über 1 mio leute waren da. und alle haben er erzählt, das sie da waren. mich selbst hat das aber nie interessiert ;(

    und es muss auch jeder selbst wissen ob er sich das angucken will oder net, basta!
     
  2. smilincat

    smilincat New Member

    sorry, mich stoert diese Ausstellung an sich auch nicht (es ist eben so - wer es sehen will soll es tun und Restriktionen sind bestes Marketing)
    Es waere bestimmt eine gute Erfahrung einmal ehrfurchtsvoll so ein Wunder wie den Menschen zu sehen wie er "drunter" (verbitte mir die Lacher ob dieser Flanke) aussieht.
    Anschaulicher als die Plastilierung geht es nicht - mancher Kranke wird verstehen, was wo eingeklemmt oder zerstoert/zerfressen ist - waere ein Weg etwas mehr Verantwortlichkeit gegenueber dem eigenen Koerper zu spueren, ohne zu vergessen dass es sich bei jedem Praeparat um eine Historie handelt.
    Letztendlich ist das einzige was mich stoert die komerzielle , ja sogar Agressive und jede Wuerde (der Tod ist nun mal eines der wenigen Tabus welche noch nicht in dieser Form vermarktet wurden) nehmende
    Werbung .
    Als ich in den Shop geklickt habe dachte ich nur: " von Hagen, Du entruecktes Arschloch"
    Ich haette mich vielleicht - aber werde es nicht - auch zur Verfuegung gestellt, weil mein linkes Ei nie ein hip'er Schluesselanhaenger sein soll!
    (haette ein tolles Projekt sein koennen, aber nicht unter dieser Prämisse)

    smilincat

    (das Ä war für convi :) )
     
  3. smilincat

    smilincat New Member

    Allerdings wirft sich die Frage auf was Wissentschaft darf und was Kunst darf und was nicht.
    Kunst ist im Sinne der Ethik nicht gebunden - darf/muss Tabus brechen.
    Leider kommen wir dann bald an die Grenze wo ein Schaf mit 50 Froschkoepfen als Kunst deklariert Besucher bewerben kann....
    Ich weiss nicht was dann daraus entstehen wird, wenn jemand diesen Gedanken sachlich (!!!) aufgreifen mag ....
    Ich kann das nicht.

    cat
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Da werd ich aufpassen und danke für den Tip !

    Gruß

    MacELCH
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hab ich ein bißchen ins Wespennest gestochen ?

    Ich finde es in Ordnung eine solche Ausstellung für den normal Sterblichen zu machen. Ich sehe es eher im Sinne von Bildung, weniger das voyeruistische, wer will kann sich auch einfach vorstellen es wären sehr gute Plastikmodelle.

    Ich halte Präparation an sich als Kunst, ganz ehrlich - egal ob das jetzt Mensch oder Tier ist. Im Prinzip werden aus solchen Präparationen auch die erkentnisse gewonnen um den umgekehrten Weg zu gehen, vom Skelett zu einem Möglichen Aussehen - daß finde ich noch viel interessanter !

    Ich weiß noch nicht was mich da erwarten wird, aber ich werde auf alle Fälle sehr interessiert mir die beiligenden Texte durchlesen - zumindest hoffe ich mal das es auch ein wenig "Beaf" zwischen den Zähnen gibt und nicht nur etwas zum anschauen ist. Wobei selbstverständlich vermutlich 90% der Besucher nur aus dem einen Grund diese Ausstellung besuchen werden - aber ich muß mich ja nicht mit diesen 90% identifizieren oder ?

    Gruß

    MacELCH
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jedenfalls ist das enorme Interesse an dieser Ausstellung ein schlagender Beweis dafür, daß offenbar sehr viele Menschen die Bedenken der Ablehner nicht teilen.
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Ich denke, das soll jeder für sich selbst entscheiden.

    Es sind Freiwillige, die sich von ihm plastinieren lassen - das ist ihr gutes Recht.

    Mein Recht ist es, auf diese Ausstellung für mich persönlich zu verzichten - in meinem Fall war das allerdings weniger eine Ethik- denn eine Ekelfrage.
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Aber in ein Anatomie Buch hast Du auch schonmal reingeschaut oder ?

    Bzw. Geo oder irgendeine andere Zeitschrift - ist doch auch nichts anderes, man muß nur abstrahieren können finde ich. Oder glaubst Du etwa an das was Du in Filme z.B. Horror siehst ?

    Bloß weil es sich um "echte" Menschen handelt ?

    Gruß

    MacELCH
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    wirklich nich' von schlechten Eltern...
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    1. Ein Buch ist ein Buch. Eine Zeitschrift ist eine Zeitschrift. Ein ehemals lebender Mensch ist für mich ein Mensch, und wird es auch bleiben - ich stelle ihn nicht auf eine Stufe mit einem Plastikmodell.
    2. Wenn ich "sowieso nur abstrahieren können muß" brauch ich gar nicht in die Ausstellung gehen, dann reicht tatsächlich ein Anatomiebuch. Das abstrahieren von Menschen ist Menschenverachtend.
    3. Nein, wenn ich Horrorfilme sehe bin ich im allgemeinen tödlich gelangweilt - trotzdem kann ich Splatterfilme eklig finden - meine Phantasie reicht aus, um mir das und die Konsequenzen daraus lebhaft vorzustellen.
    4. >>Bloß weil es sich um "echte" Menschen handelt ?<< Was für ein Problem hast Du denn genau mit meiner persönlichen Ekelgrenze?

    Und BTW: Den Begriff echt sollte man nicht in Anführungszeichen setzten, denn genau darum handelt es sich: Um echte Menschen. Wenn das Deine Vorstellung von Abstraktion ist, dann verzichte ich da dankend drauf - und das ist nicht böse gemeint.
     
  11. spock

    spock Active Member

  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    :)

    Ich kanns nicht sein, mein Gehirn ist viel kleiner und von grauerer Farbe.
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, so kann's den 9-Usern gehen. Hoffentlich sieht das singer nicht :)
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    "na wird zeit das die nach düsseldorf kommt"

    stimmt, wir in köln sind schon ewig damit durch :)
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    aber leider noch unter OS 9 *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Vielleicht habe ich mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt, sorry.

    Was Du sagst ist schon richtig, jeder hat halt seine persönliche Toleranzgrenze ist auch in Ordnung ich würde auch keinen dazu überzeugen mitzugehen wenn er/sie nicht selber möchte.

    Aber das ganze ist für mich ehrlich gesagt auch nur eine Austellung wie jede andere auch - ich sehe das wohl ein bißchen anders. Die eingelegten Gläschen in diversen Museen mit irgendwelchen Körperteilen sind doch letztendlich auch nichts anderes, deshalb meinte ich das vorhin so.

    Ich finde es persönlich nur höchst interessant Dinge zu begreifen und wie sie funktionieren etc. Sicherlich kann man das ganze auch aus diversen Büchern ebenfalls erlangen, aber das "real" zu sehen ist glaube ich einprägsamer etc.

    Wie auch immer jeder soll selber entscheiden - gegen öffentliche Sezierungen hätte ich auch was, weil ich der Meinung bin, daß dort wirklich nur die Gaffer hingehen würden - rein aus Sensation oder um seine eigene Abgebrühtheit zu checken was auch immer, es gibt genug kranke da draußen.

    Meiner Meinung nach sollte nur jeder Mediziner und Naturwissenschaftler sich zumindest einigermaßen mit dem eigenen Körper ein wenig auskennen, wie man dieses Wissen erlangt sei einem selber überlassen.

    Überhaupt finde ich wird bei uns ein wenig zuviel über den Tod tabuisiert, er gehört aber meiner Meinung nach genauso zum Leben !

    Gruß

    MacELCH
     
  17. D3000

    D3000 New Member

    blendadent?
     
  18. D3000

    D3000 New Member

    ...aber was sagt ihr denn zu "ötzi", frühmensch-skeletten, trinkgefäßen aus schädeln, schmuck aus knochen im museum etc.?
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wenn ich einmal tot bin, dann dürft ihr viel Freude mit meinen Überresten haben. Das ist mir ganz überragend gleichgültig. Und wenn der akiem aus meinem Hodensack ein Brillenetui basteln möchte, ugh mit meinem rechten Arm einen Rückenkratzer, maiden aus meiner plastinierten Leber einen Briefbeschwerer, so bitte ich um eines: Ich möchte dann schon tot sein und nicht aufgrund eurer Experimentierfreude sterben. Obwohl, im Dienste der Wissenschaft entleibt zu werden hat auch was.
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Schon die zweite Gemeinsamkeit heute - langsam wird mir das unheimlich ... :)
     

Diese Seite empfehlen