1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

KisMAC stuerzt waehrend der Installation ab:(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac-bitch, 19. August 2003.

  1. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Good evening,
    jetzt wollt ich doch glatt mal zum Spass KisMAC ausprobieren und was passiert?
    Das Image mountet, alles klar starte den Installer und der stuerzt prompt ab ohne ein einziges Installationsfaenster zu oeffnen...:(
    Das produziert der fortlaufend egal ob nach Cocktail, Neutstart oder sonstigen Aktionen...
    Weiss jemand Rat?

    P.S. Wenn es hilft kann ich ja mal den Crash.Log posten?!

    tia

    So ich mach das jetzt mal mit dem CrashLog:)

    Date/Time: 2003-08-18 22:37:27 +0200
    OS Version: 10.2.6 (Build 6L60)
    Host: *********************.local.

    Command: KisMACInstaller
    PID: 648

    Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
    Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0xa1b1c1f3

    Thread 0 Crashed:
    #0 0x9068ba50 in objc_msgSend
    #1 0x90131f64 in CFRelease
    #2 0x00195098 in getIDForPath
    #3 0x00193630 in APEBundleMain
    #4 0xc000648c in __ape_internal
    #5 0xc0001128 in __apeapp
    #6 0x0017e1a0 in 0x17e1a0
    #7 0x0017e038 in 0x17e038
    #8 0x0017e000 in 0x17e000
    #9 0x937726f0 in CPSRegisterWithServer
    #10 0x93012e58 in RegisterProcess
    #11 0x93010e04 in INIT_Processes
    #12 0x930026a4 in GetCurrentProcess
    #13 0x96a16534 in GetSystemUIMode
    #14 0x969f91a0 in IsMenuBarVisible
    #15 0x93149448 in _NSInitializeAppContext
    #16 0x9313ae60 in -[NSApplication init]
    #17 0x93139ea0 in +[NSApplication sharedApplication]
    #18 0x9315fbc4 in NSApplicationMain
    #19 0x00003b88 in _start (crt.c:267)
    #20 0x00003a08 in start

    Thread 1:
    #0 0x90073c08 in mach_msg_trap
    #1 0x90005ed0 in mach_msg
    #2 0xc0009190 in __ape_internal
    #3 0xc0000efc in __ape_agent
    #4 0x90020c88 in _pthread_body

    PPC Thread State:
    srr0: 0x9068ba50 srr1: 0x0000f030 vrsave: 0x00000000
    xer: 0x20000000 lr: 0x90131f64 ctr: 0x9068ba3c mq: 0x00000000
    r0: 0x906ca0d0 r1: 0xbfffee40 r2: 0x48844245 r3: 0x000873f0
    r4: 0x906ca0d0 r5: 0x00000034 r6: 0x00000001 r7: 0x00000000
    r8: 0xa0131e98 r9: 0xa0131e98 r10: 0xa1b1c1d3 r11: 0x00000001
    r12: 0xa1b1c1d3 r13: 0x0017ef51 r14: 0x00000000 r15: 0x00000000
    r16: 0x00000000 r17: 0xa3069df4 r18: 0xa3079df4 r19: 0xa36f2328
    r20: 0xa36f2328 r21: 0x00000000 r22: 0xbffff350 r23: 0x00000000
    r24: 0x00000000 r25: 0x00000000 r26: 0x00000000 r27: 0x002de340
    r28: 0x9068ba3c r29: 0x000873f0 r30: 0xa0130da0 r31: 0x90131e98
     
  2. Multiuser

    Multiuser New Member

    HI, Proggies wie Cocktail oder MacJanitor reparieren eine evtl. beschädigten Systemkatalog, B-Three Header, etc., nicht. Ich rate stets dazu, vor jeder Systeminstallation oder wenn es Probleme gibt, beim Softwareinstallieren, zuerst "Erste Hilfe" oder fsyk (hoffentlich so richtig rum geschrieben), auszuführen. Wenn Root eingerichtet, dann auch als Root installieren, nicht als User mit Adminrechten.
     
  3. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    aha, danke!
    Also am Besten von meiner externe FP booten und erste Hilfe ausfuehren, ja? Macht es einen Unterschied, bzw. Sinn zuerst zu verifizieren oder gleich zu reparieren?
    tia:)
     
  4. Multiuser

    Multiuser New Member

    Wenn Du weißt, daß Du reparieren mußt, kannst auch gleich auf Reparieren klicken. Die Prüfung wird trotzdem gemacht.
     
  5. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Also macht man nix falsch wenn man gleich auf reparieren geht, ja?!
    Supi thx very much!
    Meld mich noch mal wenn es was gebracht hat:wink:
     
  6. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi mac-bitch,

    ich war soeben mal bei kismac auf der Homepage.
    KisMac ist noch Alpha, das ist noch schlimmer als Beta!
    Und schon haben die dort die Lösung für Dein Problem.
    Also, wenn die Erste Hilfe alles repariert hat, falls es überhaupt irgendwas zu reparieren gab, dann ist noch nicht gesagt, ob die Installation auch funktioniert. Auf der
    http://www.binaervarianz.de/projekte/programmieren/kismac/
    Seite ist noch einiges dazu beschrieben.
    Zur Problemlösung mußte dann evtl. im Terminal was tippen. Ist aber alles beschrieben bei KisMac.:D
     
  7. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    dieses Terminal-Problem scheint anscheinend aber erst nach der Installation aufzutreten...
    ich habe es naemlich gestern bereits probiert, und das Terminal (in dem ich aber auch ein ziemlicher Newbie bin:) sagte mir das ich ueberhaupt kein "Wireless Driver" haette...naja, ich reparier erst mal morgen die FP und dann mal schauen...vielen Dank fuer deine Muehe:cool: !
     
  8. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    leider hat auch die Reperatur nischt gebracht, da schon alles OK war...;(
    das Problem nit dem Installer bleibt jedoch...
    weiss jetzt vielleicht noch jemand Rat?
    thx!
     
  9. Multiuser

    Multiuser New Member

    Ja, hast Du denn nicht meine letztes Posting gelesen? Das Problem scheinen die Leute von KisMac erkannt zu haben, denn auf deren Webseite haben die doch was dazu veröffentlicht. Oder gehts trotz der Maßnahmen, die sie angeben, nicht?
     
  10. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Das Terminal sagt mir dann das gar kein Wireless Bundle vorhanden ist...:(
    Deswegen hilft das alles nix...
     
  11. Multiuser

    Multiuser New Member

    Alpha ist halt doch viel schlimmer noch als Beta. So ein Mist. Ist doch ein Deutscher Verein, der KisMac programmiert. Kannste die nicht mal direkt in Dein Problem einbinden?
    Sowas scheinen die doch zu wollen. Wer um alles in der Welt bringt denn Alpha-Versionen raus? Die meisten hadern ja schon damit, Betaversionen zu zeigen. Zumindest bis die sich schön installieren lassen und halbwegs funzen.
     
  12. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    angeschrieben habe ich die schon, dauert halt ein wenig anscheinend.
    naja man weis ja das man es mit PrePrePreusw. Software zu tun hat:)
    Haette mich halt gefreut, da es ja anscheinend auf dem Mac das einzigste Werkzeug ist um sein eigenes bzw. fremde Netzwerke auf Sicherheitsluecken (mit aktivierter WEP/WPA Verschluesselung) zu untersuchen:(
    Trotzdem Danke!!!
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich hatte KisMac mal drauf und es funzte auch.
    Ist aber schon ein paar Monate her.
     
  14. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Kann denn vielleicht jemand mit dem oben beschriebenen Crashlog etwas anfangen?
     
  15. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Good evening,
    jetzt wollt ich doch glatt mal zum Spass KisMAC ausprobieren und was passiert?
    Das Image mountet, alles klar starte den Installer und der stuerzt prompt ab ohne ein einziges Installationsfaenster zu oeffnen...:(
    Das produziert der fortlaufend egal ob nach Cocktail, Neutstart oder sonstigen Aktionen...
    Weiss jemand Rat?

    P.S. Wenn es hilft kann ich ja mal den Crash.Log posten?!

    tia

    So ich mach das jetzt mal mit dem CrashLog:)

    Date/Time: 2003-08-18 22:37:27 +0200
    OS Version: 10.2.6 (Build 6L60)
    Host: *********************.local.

    Command: KisMACInstaller
    PID: 648

    Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
    Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0xa1b1c1f3

    Thread 0 Crashed:
    #0 0x9068ba50 in objc_msgSend
    #1 0x90131f64 in CFRelease
    #2 0x00195098 in getIDForPath
    #3 0x00193630 in APEBundleMain
    #4 0xc000648c in __ape_internal
    #5 0xc0001128 in __apeapp
    #6 0x0017e1a0 in 0x17e1a0
    #7 0x0017e038 in 0x17e038
    #8 0x0017e000 in 0x17e000
    #9 0x937726f0 in CPSRegisterWithServer
    #10 0x93012e58 in RegisterProcess
    #11 0x93010e04 in INIT_Processes
    #12 0x930026a4 in GetCurrentProcess
    #13 0x96a16534 in GetSystemUIMode
    #14 0x969f91a0 in IsMenuBarVisible
    #15 0x93149448 in _NSInitializeAppContext
    #16 0x9313ae60 in -[NSApplication init]
    #17 0x93139ea0 in +[NSApplication sharedApplication]
    #18 0x9315fbc4 in NSApplicationMain
    #19 0x00003b88 in _start (crt.c:267)
    #20 0x00003a08 in start

    Thread 1:
    #0 0x90073c08 in mach_msg_trap
    #1 0x90005ed0 in mach_msg
    #2 0xc0009190 in __ape_internal
    #3 0xc0000efc in __ape_agent
    #4 0x90020c88 in _pthread_body

    PPC Thread State:
    srr0: 0x9068ba50 srr1: 0x0000f030 vrsave: 0x00000000
    xer: 0x20000000 lr: 0x90131f64 ctr: 0x9068ba3c mq: 0x00000000
    r0: 0x906ca0d0 r1: 0xbfffee40 r2: 0x48844245 r3: 0x000873f0
    r4: 0x906ca0d0 r5: 0x00000034 r6: 0x00000001 r7: 0x00000000
    r8: 0xa0131e98 r9: 0xa0131e98 r10: 0xa1b1c1d3 r11: 0x00000001
    r12: 0xa1b1c1d3 r13: 0x0017ef51 r14: 0x00000000 r15: 0x00000000
    r16: 0x00000000 r17: 0xa3069df4 r18: 0xa3079df4 r19: 0xa36f2328
    r20: 0xa36f2328 r21: 0x00000000 r22: 0xbffff350 r23: 0x00000000
    r24: 0x00000000 r25: 0x00000000 r26: 0x00000000 r27: 0x002de340
    r28: 0x9068ba3c r29: 0x000873f0 r30: 0xa0130da0 r31: 0x90131e98
     
  16. Multiuser

    Multiuser New Member

    HI, Proggies wie Cocktail oder MacJanitor reparieren eine evtl. beschädigten Systemkatalog, B-Three Header, etc., nicht. Ich rate stets dazu, vor jeder Systeminstallation oder wenn es Probleme gibt, beim Softwareinstallieren, zuerst "Erste Hilfe" oder fsyk (hoffentlich so richtig rum geschrieben), auszuführen. Wenn Root eingerichtet, dann auch als Root installieren, nicht als User mit Adminrechten.
     
  17. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    aha, danke!
    Also am Besten von meiner externe FP booten und erste Hilfe ausfuehren, ja? Macht es einen Unterschied, bzw. Sinn zuerst zu verifizieren oder gleich zu reparieren?
    tia:)
     
  18. Multiuser

    Multiuser New Member

    Wenn Du weißt, daß Du reparieren mußt, kannst auch gleich auf Reparieren klicken. Die Prüfung wird trotzdem gemacht.
     
  19. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Also macht man nix falsch wenn man gleich auf reparieren geht, ja?!
    Supi thx very much!
    Meld mich noch mal wenn es was gebracht hat:wink:
     
  20. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi mac-bitch,

    ich war soeben mal bei kismac auf der Homepage.
    KisMac ist noch Alpha, das ist noch schlimmer als Beta!
    Und schon haben die dort die Lösung für Dein Problem.
    Also, wenn die Erste Hilfe alles repariert hat, falls es überhaupt irgendwas zu reparieren gab, dann ist noch nicht gesagt, ob die Installation auch funktioniert. Auf der
    http://www.binaervarianz.de/projekte/programmieren/kismac/
    Seite ist noch einiges dazu beschrieben.
    Zur Problemlösung mußte dann evtl. im Terminal was tippen. Ist aber alles beschrieben bei KisMac.:D
     

Diese Seite empfehlen