1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

keine Drucker nach Update

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Athelas, 27. Oktober 2007.

  1. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi Mathias,

    war leider nicht so dolle. Außer daß dein Drucker GDI (Windows-Spec) unterstützt, war dem Handbuch und den Supportseiten nichts zu entlocken.

    Ich hatte gehofft, irgend eine Aussage zu finden über Postscript, PCL etc.
    Im Handbuch findet sich zwar ein Eintrag zum Thema Postscript, leider ohne weitere Details oder Bezug.

    Leider habe ich keine Ahnung, ob irgendein Mac-Standardtreiber einem GDI-Drucker einen Ausdruck entlocken kann.

    Gefühlsmäßig wurde ich es am ehesten mit einem HP Color Laserjet 2600/2800 versuchen, wobei ich nicht glaube, daß z.B. in den Gutenberg Treibern irgendwelcher GDI-Code zu finden ist.

    Wird dich sicher nicht trösten, daß auf macroumors und macbidouille User das gleiche Problem berichtet haben. Bisher keine Lösung.....

    Ich fürchte da hilft nur Email/Telefonterror bei Oki. :teufel:

    Gruß

    Volker
     
  2. hm

    hm Active Member

    Nicht nur OKI, auch mein EPSON R800 lässt sich zumindestens über das Netzwerk (Printersharing) obwohl angezeigt, nicht ansprechen. Der Drucker ist via USB mit meinem G5 verbunden, den Druckauftrag über meinem PB G4 bekommt er allerdings nichtr gebacken. Die Treiber habe ich gestern alle aktualisiert und der Druckauftrag direkt vom G5 funktioniert auch seither normal. Beim Druck über das Netzwerk erscheint folgender Fehler:

    com.apple.print.recoverable-warning

    ..was immer das auch bedeute mag :confused:
     
  3. hm

    hm Active Member

    Jetzt gings..., Powerbook neugestartet, alte Printertreiber (EPSON) entfernt und Voila :eek:)
     
  4. Matt75

    Matt75 New Member

    Tja... bei mir gibts nix neues...
    Gutenprint -> Fehlanzeige
    Über USB -> Fehlanzeige
    Direkt über CUPS -> auch Fehlanzeige

    Dabei kann ich ihn ohne weiteres anpingen.
    Und wenn ich einfach einen "falschen" Treiber wähle, kann ich sogar die Füllstände der Tonerpatronen abfragen...


    Naja, immerhin kann ich ihn per sharing über das Macbook meiner Freundin ansteuern. Das sollte zumindestens die Wartezeit überbrücken...
     

Diese Seite empfehlen