1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

keine Drucker nach Update

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Athelas, 27. Oktober 2007.

  1. Athelas

    Athelas New Member

    Hallo,
    seit dem Update auf 10.5 (Familienlizenz) sind meine Drucker verschwunden. Der Treiber für den Netzwerkdrucker (Brother DCP-315CN) soll Bestandteil des Treiberpaketes von 10.5 sein. Nur ist meine Auswahlliste leer . Habe versucht über eine erneute Installation und der Option anpassen, die Brother-Treiber noch mal direkt zu wählen und auch eine Neuinstallation über optionale installs versucht. Ohne Erfolg! Leider kein einziger Eintrag in der Auswahlliste (Systemeinstellungen-Drucken & Faxen-"+"-Standard).
    Hat noch jemand dieses Problem und eine Lösung gefunden.
    Übrigens habe ich nicht nur das Problem auf dem Macbook sondern auch auf dem iMac.

    Vielen Dank
    Sven
     
  2. spatium

    spatium New Member

    Hallo

    Keine Lösung aber das gleiche Problem. So zur mentalen Unterstützung ;)
    Mein Rechner hängt allerdings drahtlos im LAN.

    Gruss
    Spatium
     
  3. Athelas

    Athelas New Member

    Hi,

    daran kanns nicht liegen, wie gesagt gleiches Problem bei beiden Rechnern:

    MacBook - wireless
    iMac - verkabelt

    ist ein Multifunktionsdrucker - Scannen geht. Es gibt halt leider keinen Treiber!

    vielen Dank, wenigstens bin ich damit nicht allein und die Wahrscheinlichkeit auf Rettung steigt

    Gruß

    Sven
     
  4. spatium

    spatium New Member

    Nachtrag. Es ist jetzt so, dass das System die Verbindung zum Drucker nur herstellen kann, wenn der Rechner per Kabel im Netzwerk ist. Scheint ein Airport-Problem zu sein. ... bei mir.
     
  5. Athelas

    Athelas New Member

    Trotz Support-Hotline-Kontakt keine Lösung gefunden.

    es wurden mir Schritte empfohlen, die ich ohnehin schon ausprobierte. Es wurde mir gesagt, dass wahrscheinlich der Druckertreiber noch nicht richtig mit der Hardware arbeitet.
    In der Library/Printer sind alle Treiber installiert. Und auch der Statusmonitor von Brother funktioniert.
    Es müssten doch in der Auswahlliste (Systemeinstellungen-Drucken & Faxen-"+"-Standard) egal ob angeschlossen oder nicht, alle installierten Drucker aufgelistet sein.

    Bitte, erbarme sich einer, und bestätigt mir, dass er Drucker in dieser Auswahlliste stehen hat, meine ist nämlich immer noch leer.

    Vielen Dank

    Letzte Idee des Hotline-Mitarbeiters Neuinstallation mit der Option "Archivieren und Neuinstallieren oder so"
     
  6. Matt75

    Matt75 New Member

    Gleiches Problem bei mir:
    Mein OKI C3300, der an meiner AirportBase hängt, lässt sich auch nicht anwählen. Und die Treiber lassen sich auch nicht neu installieren - sind laut System bereits vorhanden... Grrrr!

    Immerhin läuft mein kleiner Brother QL-500 wieder. Da hat es ausgereicht, den Treiber nochmal zu installieren.
     
  7. DominoXML

    DominoXML New Member

    Unter Library/Printers gibt es ein Verzeichnis für jeden Hersteller.
    Bei Dir müsste Oki da sein.
    Zusätzlich gibt es ein Verzeichnis PPDs. Darin müssten die vorhandenen Printerdefinitionen liegen.

    Verschiebe mal den oki-Ordner in den Papierkorb und in den PPD's die oki**.gz Files.

    Danach sollte er sich hoffentlich neu installieren lassen.
     
  8. Matt75

    Matt75 New Member

    Will jetzt ja eigentlich nicht Svens Thread kapern...

    DominoXML:
    Habs versucht (in den PPDs war nix von OKI), aber es hat nichts gebracht... Gibts noch ne andere Möglichkeit, auf den Drucker zuzugreifen?
    (Der hängt als Ethernet-Drucker an meiner AirportExtreme)
     
  9. DominoXML

    DominoXML New Member

    Versuch ihn erst mal lokal am USB-Port.

    Nicht, daß da noch ein zweites Problem mit der Airport Extreme vorhanden ist und wir an der falschen Stelle suchen...

    Mache gerade noch ein zusätzliches Backup um dann auch von der Beta zur Final zu wechseln.
     
  10. DominoXML

    DominoXML New Member

    Habt ihr es schon mal mit Drucksystem zurücksetzen versucht?

    Da werden normalerweise alle Drucker und Einstellungen gelöscht und man kann mit einer sauberen Neuinstallation beginnen.

    Systemeinstellungen-Drucken & Faxen - rechte Maustaste oder ctrl-Click auf eines der Druckersymbole und dann Drucksystem zurücksetzen auswählen.
     
  11. Matt75

    Matt75 New Member

    Übern USB passiert auch nichts.
    Und am Drucker oder der Airportbase kanns eigentlich auch nicht liegen, da ich ohne weiteres über Safari den Druckerstatus abfragen kann...
     
  12. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ausser Drucksystem zurücksetzen fällt mir nur noch die Shareware "Printer Setup Repair" ein. Ob die allerdings schon Leo fähig ist......
     
  13. Athelas

    Athelas New Member

    Ich habe mein Druckerproblem lösen können.

    Statt, wie in der Anleitung von Brother (hier ) beschrieben, habe ich nicht die Registerschaltfläche "Standard" sondern "IP" probiert, probehalber das Protokoll "Line Printer Deamon - LDP" gewählt, die IP des Druckers eingetragen und schon wurde der Treiber unter "Drucken mit" richtig erkannt.

    Und es funktioniert!!!

    Ob nun zufällig oder fehlerhafte Beschreibung von Brother, egal.

    Vielen Dank für alle Hilfestellungen und Bemühungen!
     
  14. DominoXML

    DominoXML New Member

    Gratulation. :eek:)

    Bin gespannt was bei mir dann jetzt noch so auftaucht. Danke für den letzten Post.

    Gruß

    Volker
     
  15. DominoXML

    DominoXML New Member

    Installation mit Time Machine Backup der Beta (450GB) in einem Rutsch durchgelaufen.

    Keine Probleme. Außer daß ich morgen wohl tausend Tote sterbe wenn früh die Kinder aufwachen... :gaehn:
     
  16. Matt75

    Matt75 New Member

    Glückwunsch auch vom mir!

    Bei mir hat es leider nicht geklappt.
    Weder "Drucksystem zurücksetzen" noch der Trick, den Drucker über "Line Printer Deamon - LDP" anzusteuern hat funktioniert.
    Das System findet einfach den Treiber nicht. Und mit "Allgemeiner Postscript-Drucker" läuft es nicht...

    Auch ein eigenhändiges Anwählen des Treibers geht nicht.
    In der Libary sind auch nur die Plugins zu finden - in den PPDs taucht der Drucker bzw. der Name OKI gar nicht erst auf...


    Gab es nicht mal ein universelles Treiberpaket o.ä. für solche Fälle?

    Lg,
    Mathias
     
  17. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    ich habe es auch über iP probiert (Netzwerkanschluß) wie damals beim Druckerkauf (Brother 440cn). Klappte nicht.

    Jetzt mit Standard probiert und schon steht der Drucker in der Liste (Bonjour), der Treiber wählt sich von selbst und das Drucken klappt?

    Gruß Frerk

    P.S.: keine Lösung für mein kleines Icon Problem? Siehe oben/unten
     
  18. Matt75

    Matt75 New Member

    Ich krieg noch die Krise... mein Drucker läuft noch immer nicht!

    Der Oki-Support kann/will mir auch nicht wirklich weiterhelfen.
    O-Ton der Antwortmail:
    "Wir entwickeln nicht auf Basis von Beta-Versionen sondern nur auf Finalen Systemen ... eine Treiberentwicklung kann u.U. bis zu 6 Monate dauern..."

    Und nun?
    Vielleicht sollte ich die Leute von Gravis fragen - die verkaufen den Drucker immerhin noch...

    Oder hat noch irgendjemand ne Idee?
    Gibt es denn nicht irgendwelche Universaltreiber oder so?

    Mit verzweifelten Grüßen,
    M
     
  19. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    bei Laserdruckern hab ich bisher immer einen HP Laserjet 4 / 5 Treiber genommen, wenn kein nativer Treiber zur Verfügung stand.

    Die meisten Drucker unterstützen die HP-Emulation.

    Gruß

    Volker

    Edit: Dein Drucker ist ein Farblaser. Weis jetzt nicht welches HP-Modell vergleichbar wäre. Geh heute abend mal suchen.
     
  20. Matt75

    Matt75 New Member

    das wäre supernett...
    M
     

Diese Seite empfehlen