1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kein wirkliches Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 5. April 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kann ich Dir im Moment nicht sagen, da mein Mac zu Hause und ich im Geschäft bin. Habe aber schon mal den Timeserver gewechselt, weil bei einem immer die Fehlermeldung kam, er sei überlastet bzw. antworte nicht. Mit dem aktuellen klappt's aber seit einem halben Jahr bestens.

    Gruss
    Andreas
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das mit den Uhren.
    Im neuen Twingo meiner Partnerin ist eine Digitaluhr eingebaut, die so jede Woche um 4 - 5 Minuten falsch geht.
    In meinem Subercomputer Mac G3 ist auch eine Uhr, die nach 3 - 4 Wochen ca. 2 Minuten falsch geht.

    Damals, ich erinnere mich noch genau, als die ersten Digitaluhren auf den Markt kamen, sollte alles besser werden. Digitaluhren zeigen die Zeit genauer und zuverlässiger. Jaja.

    In meinem alten Golf Baujahr 86 mit 319.000 Kilometern steckt eine Analoguhr. Die stelle ich nur zur Zeitumstellung alle halbe Jahre neu ein und sie geht da nicht mal 30 Sekunden falsch. Meine Glocke am Handgelenk, auch analog und auch 319.00 Kilometer, geht im gleichen Zeitraum nur ca. 15 Sekunden falsch.

    Wie sich die Zeiten ändern. Alles wird gut, aber nix wird besser...
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Das liegt bestimmt an OS X. So'n scheiß auch. Als ich noch OS 7.5 benutzt habe gingen alle meine Uhren richtig, seit OS X ist im Wohnzimmer und in der Bad Uhr ständig die Batterie alle, selbst der Radiowecker neben meinem Bett geht nach
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    *lol*

    ich dachte für die osx uhr gäbs noch gar keine treiber??
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    doch von chronoswiss.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    ja die gibts, aber die sind doch noch so bugy und extrem langsam?
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich hab ne alte Ruhla Uhr (made in GDR steht da drauf) für die brauch man gar keine Treiber !!! Sowas nenne ich Zeitgemäß und die ist an die 30 Jahre alt, nur wenn die Kurbel abbricht hat man Asche gemacht, da hilft dann nichtmal mehr Windows XP
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Schau doch mal, ob du nicht den Twingo per tcp/ip auf Braunschweig connecten kannst. Dann hast du den totalen Outburt an hypercorrect nuclear Watchtime im Auto, welche immidiately auch to deinem Radiowecker geparsed wird. Dann wirst auch du sowas von performand, deine LAP-TOP kann da nur noch looken!
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...Du weisst aber schon, dass Du die Uhr im Mac automatisch "atomgenau" synchronisieren kannst (einstellbar im Kontrollfeld Uhrzeit/Datum), sobald Du Dich ins Internet einwählst, oder?

    Gruss ;-)
    Andreas
     
  10. schief

    schief New Member

  11. uhl

    uhl New Member

    meine kinder haben eine armbanduhr, die geht immer richtig. man dreht einfach den zeiger auf die aktuelle zeit - und schon passt's exakt.
    keine ahnung, ob mein mac da eine rolle spielt
     
  12. MacLake

    MacLake New Member

    welchen Server nimmst denn da?
    Gruß MacLake
     
  13. thd

    thd New Member

    Hey maiden! darüber habe ich mir auch schon den kopf zerbrochen.

    alte analoge taschenuhren sind oft viel genauer als die digitalen, und was hat man nicht getönt das diese superpräzise sind? (hab bestimmt drei, vier bücher aus den siebzigern und achtzigern die das behaupten)

    jede digital uhr die ich bis jetzt hatte geht einen sekunde vor oder nach , jeden tag.....und 1730 hat man eine uhr gebaut, die irgendwie nur eine sekunde im monat falsch ging

    moderne technik halt :-(
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    freilich
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Meine Junghans Mega Solar macht das alles alleine, ich kümmere mich nicht mehr darum.

    Gruß

    MacELCH
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ist total praktisch, selbst das Ablesen der Zeit ist nun nicht mehr nötig. Deshalb liegt sie auch am liebsten irgendwo alleine in der Sonne. Weil sie dann, Dank Onkel Heisenberg immer genau richtig geht. Wenn sie niemand beobachtet.
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wie Unscharf diese Relation, nur der Ort in der Sonne sollte doch zumindest Gausschen Charakter aufweisen oder ?

    Gruß

    MacELCH
     
  18. blitzkurier

    blitzkurier New Member

    "Subercomputer"
    jaja du gudes schüler!

    die schweizer haben schon 7000 v. Chr. Uhren gebaut die waren so pünktlich wie die schweizer bahn...
    *stolzgeschwilltepatriotenbrust*
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >*stolzgeschwilltepatriotenbrust*
    auf Rucola mit Eichbergsalat und Meerettichdressing
    ;)
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Machts doch wie die Sonnenuhr, zählt die frohen Stunden nur.
     

Diese Seite empfehlen