1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kann MacOS nicht installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von snakeeye, 10. November 2002.

  1. snakeeye

    snakeeye New Member

    da ich leider keine digicam hab,kann ich euch das versuchen zu erklären.

    Also erst kommt ja das kleine Fenster in dem steht "Willkommen" und "System wird gestartet" oder so ähnlich.

    Wen dies vorüber ist,zeigt er das Bild an was der Vater meines Nachbarn als Hintergrundbild gespeichert hat,dan kommt ein kleines zentriertes fenster in dem man die möglichkeit hat folgende optionen zu wählen "Ausschalten" "Passwort ändern" und "Anmelden"

    Man kann dan halt auf den Namen klicken und dan auf "Anmelden" und dan muss man das Passwort eingeben.

    Weiß einer was ich mein,und was ich machen kann?
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    also ich würde es mit dem PRAM versuchen, und falls nachher, booten von der system-CD nicht klappt, die Platte ausbauen, und in nen anderen mac (der mehrere Platten hat) hängen und das volume von dort aus löschen.
    Vielleicht kennst du jemanden in der Nähe, der nen G-4 oder G-3 hat....
     
  3. schnitz

    schnitz Member

    Hallo,
    handelt es sich hierbei vielleicht um einen Bildschirmschoner mit Passwortabfrage? (wg.:"Hintergrundbild")
    Dann halt doch mal die Shift-Taste (Hochstelltaste) während des Starts gedrückt. Dann müsste er sagen "Systemerweiterungen deaktiviert", damit hoffentlich auch eventuell installierte Bildschirmschoner.
    Viel Glück
     
  4. gert

    gert New Member

    hi snakeeye
    ok, deine beschreibung habe ich verstanden; kurz formuliert, startet der mac sein system, und dann folgt die anmeldezeremonie. und hier wurde das system mit einem passwort versehen. die sache mit bildschirmschoner und pram zurücksetzen kannst du mal vergessen. das einzige was hilft, sind "brute-force" attacken, nur ist mir beim mac kein derartiges programm geläufig. der tipp den ich gelesen habe, die festplatte auszubauen und in einen anderen mac einzuhängen dürfte nun der einzig wirklich gangbare weg werden. das heißt, es muß dir gelingen, das betriebssystem auf der festplatte zu löschen. damit sind aber alle anderen daten auch verloren. einhängen kannst du die festplatte in einen anderen mac-rechner, aber besser wäre es, diese in einen linux-rechner einzuhängen. es gibt auch eine möglichkeit die harddisk in einen windows-rechner einzubauen, allerdings benötigt man dazu zusatztools. Es muß dir jedenfalls gelingen, dass sowohl rechner als auch dessen betriebssystem die mac-festplatte erkennen. Etwas mehr als nur "userwissen" sollte man jedoch bei dieser operation haben. gelingt das kunststück und die festplatte wird erkannt, dann nichts wie los und die dateien, ordner und verzeichnisse löschen. ok gert
     
  5. snakeeye

    snakeeye New Member

    Vielen Dank für eure Hilfen.

    Ich habe einen Jungen aus meiner Schule angerufen,und wir treffen uns am Montag,und dan bauen wir die festplatte in seinen pc ein.

    Ich hoffe das es was wird.

    Oder kennt vielleicht jemand so ein "brute-force" programm,den damit wäre es nicht so umständlich,oder?
     
  6. snakeeye

    snakeeye New Member

    kennt den wirklich keiner so ein "brute-Force" Programm?
     
  7. gert

    gert New Member

    Hi snakeeye
    die sache wird spannend; kurz zur info; arten von passwortschutz;
    1.) bios passwortschutz das ist die sache mit der batterie; leider
    funktionierte sie bei dir nicht (mein irrtum); dein passwort liegt auf der festplatte, nicht im chip des motherboards wie ich ursprünglich annahm, leider
    2.) administrator und user-passwortschutz; dieses passwort liegt VERSCHLÜSSELT
    im betriebssystem oder wenn es sich um ein neztwerk handelt auf dem server; in deinem fall liegt es im betriebssystem. welche datei dafür verantwortlich ist, weiss ich leider auch nicht; sonst wäre das problem auch für mich einfacher zu erklären.
    3. passwortschutz auf dateien oder ordner oder allgemein verschlüsselungen mit externen tools wie das berühmte PGP oder staganos.
    aber wie gesagt, für dich trifft punkt 2 trifft zu.
    Allgemein muß ich feststellen, dass die "macerianer" gute und sehr gute user sind. aber gemäß dem prinzip der apple-fabrikanten habe man sich als user nicht bis gar nicht im betriebssystem eines mac auszukennen; das ist leider so und fiel steve jobs auch auf den kopf. aber apple ist wahrscheinlich der beste rechner der welt.
    beachte bitte , dass die festplatte von windows-system und von intel-rechnern nicht unbedingt erkannt werden muß. das liegt an der unterschiedlichen physikalsichen bauart. im kernel entspringt das betriebssystem einem unix rechner. daher ist die wahrscheinlichkeit mit einem linux-rechner (linux kleine bruder von unix) zu punkten ungleich höher als mit einem windows rechner. die chance unter freundeskreisen einen apple aufzutreiben ist eher gering. also viel glück beim einhängen der harddisk und beim löschen des betriebssystems, einfach- so glaube ich wird es nicht- aber die sache ist ganz sicher nicht hoffnungslos- post mal wieder, wie´s weitergeht. gruss gert
     
  8. snakeeye

    snakeeye New Member

    So an der Stelle muss ich erstmal gert für seine unermüdliche Hilfe danken,und auch allen anderen die mir bis jetzt im rat und tat zu seite gestanden haben.
    :)

    So,es war doch recht einfach in bekanntenkreisen einen mac auswendig zu machen,nämlich bei einem Schulkollegen.

    Ich habe mich mit ihm am Montag verabredet,und dan werden wir die Festplatte in seinem mac einbauen,und alles löschen,und da ein betriebssystem draufmachen.

    Er kennt sich doch recht gut mit macs aus,und ich hoffe das was draus wird.
     
  9. gert

    gert New Member

    Hi snakeeye
    es freut mich, dass du einen apple auftreiben konntest und auch einen bekannten mit guten apple-kenntnissen, gratulation; so locker findet man die spezialisten nämlich nicht. also viel glück beim löschen. gruss gert
     
  10. snakeeye

    snakeeye New Member

    heute hatte er leider keine Zeit,aber morgen soll ich um 15:00 mit der festplatte auf der Matte stehen.

    Hoffendlich wirds was,dan poste ich den akktuellen stand der dinge.
     
  11. snakeeye

    snakeeye New Member

    so der Computer läuft jetzt.

    alles OK

    danke allen
     
  12. hakru

    hakru New Member

    HEY!!! Iss ja crass, Alder - würde meine Tochter sagen ...

    Congrats!

    hakru
     
  13. gert

    gert New Member

    Hi
    gratulation und viel spass mit dem iMac gruss gert
     
  14. snakeeye

    snakeeye New Member

    danke nochmal.
     

Diese Seite empfehlen