1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kann MacOS nicht installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von snakeeye, 10. November 2002.

  1. snakeeye

    snakeeye New Member

    so.

    Also ich hab mich jetzt mal eingehend damit beschäftigt und bin nicht wirklich weitergekommen.Wie es scheint,ist die cd nicht bootfähig.
    das hier ist die wohl dümmste frage im ganzen Forum,aber wie mache ich den Mac auf,um an die Batterie zu kommen?

    hinten gibts nur dieses ding was man mit einer münze aufmachen kann(Wozu ist das gut?)aber da seh ich keine batterie.
     
  2. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Kann es sein das die OS8 CD von Dir einfach zu alt ist ?
    Habe selber ein aenliches Prob. mit einer OS9.0 CD. Diese ist einer der ersten Versionen des OS und läuft nicht mehr auf einem neueren Apple-Rechner.
    ---hinten gibts nur dieses ding was man mit einer münze aufmachen kann(Wozu ist das gut?)aber da seh ich keine batterie.

    Der Deckel hinten ist, so weit ich mich erinnere , für die Speicher und Airport da.
     
  3. snakeeye

    snakeeye New Member

    ich hab keine ahnung ob die zu alt ist,ich kenn mich mitm mac nich aus.

    aber vielleicht könntest du mir sagen wie ich den iMac öffne.
     
  4. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

  5. snakeeye

    snakeeye New Member

    entweder bin ich zu doof,oder ich kann kein englisch.

    ich finde da wirklich kein dokument in dem beschrieben steht wie ich das ding aufmachen kann.
     
  6. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

  7. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

  8. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Um welchen iMac handelt es sich überhaupt ?
     
  9. snakeeye

    snakeeye New Member

  10. snakeeye

    snakeeye New Member

    es handelt sich um den zweiten (Siehe mein post oben)

    ich probiers jetzt.
    Danke dir.
     
  11. gert

    gert New Member

    hi,
    wie bereits von mir erwähnt, dürfte im bios ein passwortschutz vorliegen; entfernt man die batterie am motherboard, vergisst der rechner das passwort. beschreibung der mac´s siehe unter http://www.info.apple.com/support/cip/index.html und dann weiter im select-feld mit iMac . okay, ich glaube jetzt müßte das "werkl" wirklich funktionieren. gruss gert
     
  12. snakeeye

    snakeeye New Member

    ich habs versucht.

    ich hab den mac geöffnet und diese batterie die aussieht wie eine Fotokamerabaterie für ca.5 min. rausgeholt.

    Dan hab ich sie wieder eingebaut und den mac gestartet,aber es ist nichts passiert.
     
  13. gert

    gert New Member

    Hi,
    wunderbar, es ist das die batterie, die aussieht wie eine fotobatterie. es stellt sich aber jetzt die frage, was ist nicht passiert; grundsätzlich setzt jeder rechner, wenn er keinen "saft" von der batterie hat, das Bios in den urzustand. es können nun zwei faktoren eine rolle spielen; es gibt rechner, die behalten ihre einstellung oft bis zu stunden und setzen erst dann zurück; daher ein tipp, batterie raus, den rechner einschalten; dadurch aktiviert man ein reset-funktion; der rechner setzt auf default. darnach die batterie wieder einsetzen, das passwort ist vergessen. oder den rechner über nacht, also für stunden ohne batterie stehen lassen. irgendwann resettet er. sollte es nicht klappen, dann poste wieder. ok gert
     
  14. snakeeye

    snakeeye New Member

    ok danke ich werds morgen versuchen,jetzt habe ich leider keine Zeit mehr,wen ich probleme habe werde ich wieder posten.
     
  15. snakeeye

    snakeeye New Member

    So,
    ich hab die Baterie über nacht rausgenommen,und gerade hab ich den pc gestartet.

    Die Uhrzeit worde zwar zurückgesetzt,aber das passwort fragt er immernoch ab.

    Was kann ich machen?
     
  16. Capman

    Capman New Member

    hast Du vielleicht eine kopierte SystemCD, die evtl. nicht bootfähig ist?
    Ansonsten mal die Festplatte abklemen und nur mit der CD-Probieren. Wie schaut das Passwort-Fenster aus? Ists das vom MacOS oder evtl. von einem anderen Programm wie DiscLock, HarddiscToolkit...?
     
  17. gert

    gert New Member

    Hi,
    dass der Mac die uhrzeit zurückgesetzt hat, besagt, dass das BIOS (in kopnkreto das CMOS) zurückgesetzt worden ist; sprich der rechner steht in der default-stellung. wenn es nun nach den regeln der normalität ginge, dürfte er jetzt auch kein passwort mehr abfragen, aber er tut es dennoch????; ok; noch ein versuch; klemme die festplatte bitte ab, einfach den stromstecker ziehen, aber aufpassen, bitte für später genau merken wie der stecker an der festplatte befestigt war. WICHTIG!!!!!!, so also festplatte abklemmen und nun den rechner OHNE CD starten. Mail mir bitte, was der iMac nun macht. Meiner Meinung nach, dürfte er kein passwort verlangen und müßte stecken bleiben. bis später gruß gert
     
  18. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Also das mit dem Passwort hört sich nach Apples ---openfirmware password----- an.
    Hier noch ein link zur deutschen iMac info site.:)http://www.info.apple.com/dede/imaccrt/
    Apple - iMac Support [Deutsch]
     
  19. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

  20. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Sehe gerade das ist nur für X. Dann trifft es wohl doch nicht zu ?
     

Diese Seite empfehlen