1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kabelmodem und mac macht kein spaß :-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thd, 5. Juli 2002.

  1. thd

    thd New Member

    hallo maccer,

    ich brauch mal wieder eure hilfe ;-)

    grundproblem: mein ibook am kabelmodem ist sehr langsam; icq geht grade noch, aber webseitenüberhaupt nicht. nach 30 s kommt die überschrift, und dann nichts mehr.....email geht auch nicht, meine idisk auch nicht :-(

    ich habe hier noch nen pc rumstehen, und da funzt alles in der gewohnten geschwindigkeit, obwohl mac und pc beide über ethernet reingehen, und die selben kabel benutzen (umstöpseln)

    meine frage: woran liegt das? irgendeine netzwerkeinstellung am mac die ich übersehen habe? ich wähle im KF tcp/ip DHCP, lasse alles frei, und mehr nicht......was kann ich tun?

    ich bin nmit 9.2.2 drin....

    grüße im voraus!

    thd
     
  2. beyhoegl

    beyhoegl Member

    Bin über Kabelmodem in Österreich ( Kabelfernsehen) im Netz.
    Da muss man die Computer ( habe 2 Macs online ) beim Server anmelden ( heißt hier PIN Nummer und Ticket ).
    Macht man das nicht, kommt man zwar anfänglich normal ins Netz, mit der Zeit wird die Verbindung aber immer langsamer, bis dann eigentlich nichts mehr geht.
    Da du offensichtlich zwischen dem Mac und dem PC wechselst, könnte es doch damit was zu tun haben.
    Frag doch mal beim Help Desk des Servers nach.
    xxx, Michael

    (bei mir sind die Macs im Netz ziemlich schnell , an deinem iBook sollte es daher eigentlich nicht liegen)
     
  3. thd

    thd New Member

    danke....aber wo gebe ich diese pin ein? hast du noch extra (einlog)programme dafür bekommen ?

    die anleitung unseres providers vermerkt lapidar: bei verwendung anderer betriebssysteme als windows empfehlen wir die verwendung des ethernetkabels (windows soll wohl usb benutzen) irgendwelche non-windows programme lagen der ganzen sache nicht bei....

    erstaunlicherweise, wenn mans oft genug probiert, schafft man es das zum laufen zu kriegen (1 von 15 versuchen) woran das genau liegt weiß ich auch nicht)

    bitte weiter helfen! ich kann mir nicht immer ne ausrede einfallen lassen wenn freunde von mir mal mein ibook sehen wolln wie es so internet mäßig performt :)

    bitte!

    thd
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...siehst Du denn im KF dann die automatischen Einträge Deines Providers für die IP-Adresse, Teilnetzmaske und Routeradresse? Wenn die bei mir manchmal nicht stimmen (ich bekomme dann 'ne 169.xxx statt einer 172.xx), wechsele ich einfach mal die Konfiguration nach PPP (ich könnte noch eine telef.Verbindung herstellen) und dann wieder zurück. Meistens klappt das dann mit dem Anmelden des Kabel-Modems.
    Oder Du versuchst es mit der Wunderwaffe dieses Forums: Hau wech die Prefs! ;-)
     
  5. beyhoegl

    beyhoegl Member

    Hatte bis vor kurzem keine Ahnung von diesen Pins und Tickets, hatte jedoch ein paarmal Schwierigkeiten nachdem ich Computer gewechselt hatte. Damals haben dann die Leute vom Helpdesk irgendwas resettet und es ging wieder.
    Neulich bekam ich aber ein neues Modem, und der Techniker kam mit den Pins an. Computer ins Netz, bestimmte Startupadresse (hier: start.kabsi.at, ohne www.) eingeben,
    dann konnte man die Codes eintragen.
    Aber nochmals: gibt's bei deinem Server keine netten und kommunikationsbereiten Menschen und Techniker wie im schönen Niederösterreich ;-))
    cheers, Michael
     
  6. thd

    thd New Member

    hallo maccer,

    ich brauch mal wieder eure hilfe ;-)

    grundproblem: mein ibook am kabelmodem ist sehr langsam; icq geht grade noch, aber webseitenüberhaupt nicht. nach 30 s kommt die überschrift, und dann nichts mehr.....email geht auch nicht, meine idisk auch nicht :-(

    ich habe hier noch nen pc rumstehen, und da funzt alles in der gewohnten geschwindigkeit, obwohl mac und pc beide über ethernet reingehen, und die selben kabel benutzen (umstöpseln)

    meine frage: woran liegt das? irgendeine netzwerkeinstellung am mac die ich übersehen habe? ich wähle im KF tcp/ip DHCP, lasse alles frei, und mehr nicht......was kann ich tun?

    ich bin nmit 9.2.2 drin....

    grüße im voraus!

    thd
     
  7. beyhoegl

    beyhoegl Member

    Bin über Kabelmodem in Österreich ( Kabelfernsehen) im Netz.
    Da muss man die Computer ( habe 2 Macs online ) beim Server anmelden ( heißt hier PIN Nummer und Ticket ).
    Macht man das nicht, kommt man zwar anfänglich normal ins Netz, mit der Zeit wird die Verbindung aber immer langsamer, bis dann eigentlich nichts mehr geht.
    Da du offensichtlich zwischen dem Mac und dem PC wechselst, könnte es doch damit was zu tun haben.
    Frag doch mal beim Help Desk des Servers nach.
    xxx, Michael

    (bei mir sind die Macs im Netz ziemlich schnell , an deinem iBook sollte es daher eigentlich nicht liegen)
     
  8. thd

    thd New Member

    danke....aber wo gebe ich diese pin ein? hast du noch extra (einlog)programme dafür bekommen ?

    die anleitung unseres providers vermerkt lapidar: bei verwendung anderer betriebssysteme als windows empfehlen wir die verwendung des ethernetkabels (windows soll wohl usb benutzen) irgendwelche non-windows programme lagen der ganzen sache nicht bei....

    erstaunlicherweise, wenn mans oft genug probiert, schafft man es das zum laufen zu kriegen (1 von 15 versuchen) woran das genau liegt weiß ich auch nicht)

    bitte weiter helfen! ich kann mir nicht immer ne ausrede einfallen lassen wenn freunde von mir mal mein ibook sehen wolln wie es so internet mäßig performt :)

    bitte!

    thd
     
  9. thd

    thd New Member

    hallo maccer,

    ich brauch mal wieder eure hilfe ;-)

    grundproblem: mein ibook am kabelmodem ist sehr langsam; icq geht grade noch, aber webseitenüberhaupt nicht. nach 30 s kommt die überschrift, und dann nichts mehr.....email geht auch nicht, meine idisk auch nicht :-(

    ich habe hier noch nen pc rumstehen, und da funzt alles in der gewohnten geschwindigkeit, obwohl mac und pc beide über ethernet reingehen, und die selben kabel benutzen (umstöpseln)

    meine frage: woran liegt das? irgendeine netzwerkeinstellung am mac die ich übersehen habe? ich wähle im KF tcp/ip DHCP, lasse alles frei, und mehr nicht......was kann ich tun?

    ich bin nmit 9.2.2 drin....

    grüße im voraus!

    thd
     
  10. beyhoegl

    beyhoegl Member

    Bin über Kabelmodem in Österreich ( Kabelfernsehen) im Netz.
    Da muss man die Computer ( habe 2 Macs online ) beim Server anmelden ( heißt hier PIN Nummer und Ticket ).
    Macht man das nicht, kommt man zwar anfänglich normal ins Netz, mit der Zeit wird die Verbindung aber immer langsamer, bis dann eigentlich nichts mehr geht.
    Da du offensichtlich zwischen dem Mac und dem PC wechselst, könnte es doch damit was zu tun haben.
    Frag doch mal beim Help Desk des Servers nach.
    xxx, Michael

    (bei mir sind die Macs im Netz ziemlich schnell , an deinem iBook sollte es daher eigentlich nicht liegen)
     
  11. thd

    thd New Member

    danke....aber wo gebe ich diese pin ein? hast du noch extra (einlog)programme dafür bekommen ?

    die anleitung unseres providers vermerkt lapidar: bei verwendung anderer betriebssysteme als windows empfehlen wir die verwendung des ethernetkabels (windows soll wohl usb benutzen) irgendwelche non-windows programme lagen der ganzen sache nicht bei....

    erstaunlicherweise, wenn mans oft genug probiert, schafft man es das zum laufen zu kriegen (1 von 15 versuchen) woran das genau liegt weiß ich auch nicht)

    bitte weiter helfen! ich kann mir nicht immer ne ausrede einfallen lassen wenn freunde von mir mal mein ibook sehen wolln wie es so internet mäßig performt :)

    bitte!

    thd
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...siehst Du denn im KF dann die automatischen Einträge Deines Providers für die IP-Adresse, Teilnetzmaske und Routeradresse? Wenn die bei mir manchmal nicht stimmen (ich bekomme dann 'ne 169.xxx statt einer 172.xx), wechsele ich einfach mal die Konfiguration nach PPP (ich könnte noch eine telef.Verbindung herstellen) und dann wieder zurück. Meistens klappt das dann mit dem Anmelden des Kabel-Modems.
    Oder Du versuchst es mit der Wunderwaffe dieses Forums: Hau wech die Prefs! ;-)
     
  13. beyhoegl

    beyhoegl Member

    Hatte bis vor kurzem keine Ahnung von diesen Pins und Tickets, hatte jedoch ein paarmal Schwierigkeiten nachdem ich Computer gewechselt hatte. Damals haben dann die Leute vom Helpdesk irgendwas resettet und es ging wieder.
    Neulich bekam ich aber ein neues Modem, und der Techniker kam mit den Pins an. Computer ins Netz, bestimmte Startupadresse (hier: start.kabsi.at, ohne www.) eingeben,
    dann konnte man die Codes eintragen.
    Aber nochmals: gibt's bei deinem Server keine netten und kommunikationsbereiten Menschen und Techniker wie im schönen Niederösterreich ;-))
    cheers, Michael
     
  14. chris

    chris New Member

    hallo,

    bin auch über kabelmodem (in Ö) im netz.
    kontrollfeld tcp/ip:
    verbindung: ethernet (integriert)
    konfigurationsmethode: manuell

    ip-adresse, nameserver, domainname etc, etc. sollten in den unterlagen -die du hoffentlich vom provider gekriegt hast- drinstehen.

    chris

    nachtrag: so klappts natürlich nur wenn du eine fixe ip-adresse hast.
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...ich habe z.B. eine automatische Vergabe, die ich mir aufgeschrieben habe und auch schon manuell eingegeben habe (ist aber eigentlich vom Provider nicht erlaubt). Und es hat auch funktioniert.
     
  16. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Wenn du einen normalen Chello-Account hast brauchst du keine Pins oder sonstwas. Mit Kabsi.at iss das wohl anders.
    Aber im Normalfall braucht man das nicht bei Telekabel Austria.

    Iss jetzt nur die Frage wo der gute Wohnt!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  17. ConSte

    ConSte New Member

    Mich würde interessieren, ob bei euch chello auch immer wieder plötzlich aussetzt:
    Bei mir beginnt öfters das Modem plötzlich mit 2-3 Lichtern zu blinken. Dann geht mal eine Zeit lang gar nichts. Irgendwann behebt sich das Problem wieder von selbst. (auch ein Reset hilft nichts)

    ConStr
     
  18. McMichael

    McMichael New Member

    hi!

    ja ja, aber bei chello brauchst du deine MAC adresse und das bootfile fürs modem, falls wieder mal ein knopf im kabel isr (war bei mir in letzter zeit 7 - 8 mal der fall ....)

    auch deren dhcp server macht was er will ...

    lg iMike
     
  19. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Das selbe Problem hatte ich auch mal!
    Ich liess dann einen Techniker von Chello kommen und der hat das innerhalb von 10 Minuten erledigt.

    Was genau der Fehler war weiss ich leider nicht.!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  20. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Die MAC-Adresse wird auf der Netzwerkkarte gespeichert.
    Also brauchst du diese nur wenn du eine neue Netzwerkkarte einbaust oder bei einem neuen Rechner. Ansonsten nicht.

    Liebe Grüsse, Mario
     

Diese Seite empfehlen