1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

journaled standardmäßig aktiv?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von billy idol, 25. Oktober 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    wer lesen kann ist klar im vorteil;-))
    wenn du fsck machen willst, dann sagt er dir, dass das nicht geht und sagt dir aber auch, dass du fsck f machen musst, um es zu erzwingen.

    grüsse
    peter
     
  2. MILE

    MILE New Member

    Erzwingen ist ja schön und gut...aber was hat es denn damit auf sich...? Ist fsck (egal ob solo oder mir y oder mit f) denn nun überflüssig oder wie oder was...?!?

    .:: MILE ::.
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    keine ahnung, was es mit dem erzwingen auf sich hat. ist mir auch schnuppe. so lange ich weiss, dass ich fsck f machen muss;-)

    peter
     
  4. sissifan

    sissifan New Member

    Wenn Du die Install Disk einlegst und auf Festplattendienstprogramm gehst, kannst Du das "journaled" deaktivieren.
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Mit "journaled" hat wohl auch die fsck Zeit aufgehört. Nebenbei, Optimierungs-Software jeder Art liegt bei mir seit einiger Zeit sowieso im "Papierkorb" :D

    MfG
     
  6. sissifan

    sissifan New Member

    Ohne Panther jetzt schlecht machen zu wollen - ich glaub, damit hat so manches aufgehört...
     
  7. typneun

    typneun New Member

    ja, isses denn nun so, dass das journaling denn die fschecks unnötig macht? wenn ja, ist das doch ein echter fortschritt! ;)
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    ich würde es so sehen, dass panther noch user freundlicher geworden ist. ich habe es seit donnerstag am laufen und es rockt! es ist mit abstand das beste os, dass es je gab. da gebe ich steve völlig recht.

    peter
     
  9. Svenster

    Svenster New Member

    Ich würde von fsck -f Abstand nehmen. Da fsck offensichtlich nicht mit dem Protokoll des journaled fs arbeitet, könnte es sein, das es am Dateisystem Veränderungen vornimmt, die beim Booten vom System dann als Fehler angesehen werden, da es dazu keinen Journal- Eintrag gibt.

    Es dürfte kaum noch die Möglichkeit geben, im Betrieb einen Absturz zu verursachen, der das Filesystem so stark durcheinander bringt, dass es durch das Journal nicht wieder hergestellt werden kann. Insofern: fsck gehört unter 10.3 der Vergangenheit an.

    Gruß
    Sven
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Nein nicht zwangsläufig.
    fsck wird beim Systemstart durchgeführt. Das war aber auch in Jaguar schon so. Trotzdem war da bei schweren Fehlern eine Handeingabe notwendig.

    der große Unterschied zu Panther mit Journaling ist, das das journaling eine LogDatei über das HD tabellenverzeichniss anlget. und das bei JEDER Änderung am verzeichniss. Wenn also ein crash passiert und eine Datei oder das verzeichniss nicht fertg geschrieben oder beschädigt wurde - dann sorgt das journaling "lediglich" dafür das das System NICHT mit dem defekten header hochgefahren wird, sondern sobald bei der Systemstartprüfung ein Fehler festgestellt wird wird das Inhaltsverzeichniss AUTOMATISCH wieder in den korrekten Zustand VOR dem crash zurückgesetzt.

    es wird also beim fsck nicht mehr irgendwie der Header gerade gerückt, sondern in exakt den Zustand wie vorher als noch alles lief.
    Aber deswegen kann man es wohl trotzdem noch per Hand ausführen. In der Regel sollte aber ein einfacher Neustart reichen. (das sollte er aber unter Jaguar auch schon ... und hat es oft nicht)
     
  11. typneun

    typneun New Member

    danke für die ausfürliche antwort! ich muss sagen, wenn die theorie auch in der praxis so läuft, dann bin ich NOCH froher, auf osx und auf panther umgestiegen zu sein! ;)
     

Diese Seite empfehlen