1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jetzt weiß ich was ein bluescreen ist

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maiden, 27. April 2002.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    seit etwa einem Monat sitz ich täglich vor ner Dose aber meine ersten Erfahrungen mit einem sogenannten bluescreen mache ich auf dem Mac mit OS 10.1.4.
    Suuuuper. Erst verschwindet das Dock und erscheint nicht wieder, dann nach Neustart kommt zwar das Startfenster vom OS X, der Prozessbalken läuft und anschließend - nix mehr. Blauer Bildschirm und das wars. PRAM löschen ist fürn Arsch. Auch nach mehreren Neustartversuchen immer das gleiche - bluescreen.
    Was für ein tolles System.
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    nem vollen Becher Tee zurück am Schreibtisch bin....
    Irgendwie habbich den Eindruck, Du wolltest was anderes hören, aber ich weiß partout nich' was ;-) ...
     
  3. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo maiden,
    schon mal mit Start ab System CD versucht?? Wenn das hinhaut lass mal die Disk Utiliteis über Dein System. Die solltest Du nach dem Start ab CD irgendwo in der Menüleiste finden.
    Zudem gibt es noch die Möglichkeit im Single-User-Modus zu starten und dann das System prüfen lassen. Leider kann ich Dir das nicht recht erklären, da ich eine absolute Computerpfeiffe bin. Meines Wissens musst Du dazu beim Start die Apfel+s Taste drücken. Wenn der Bootvorgang fertig ist, tippe fsck und enter. Dann führt das System einen Test (und Reperaturvorgang??) durch. Mach das solange, bis keine Fehlermeldungen mehr kommen. Dann tippst Du reboot und enter und der Startvorgang wird vortgesetzt.
    Uebrigens hat es im MW 5/2002 einige gute Berichte über das OSX, es ist zwar im Gegensatz zu 9.xy eine gewisse Umstellung, aber man gewöhnt sich dran und bei mir läuft es auf meinem G3 sehr zuverlässig.
    Tja, eine grosse Hilfe war ich zwar nicht gerade, aber glaub mir, so wie sich meine Familie und ich an das OSX gewöhnt haben, so wirst es auch Du schaffen. Ansonsten bleibt ja immer noch der Umstieg auf 9.xy, welches wie gewohnt wieterfunktioniert und auf unsern G3 ertst noch wesentlich schneller arbeitet als OSX.
    Es grüsst aus der wieder mal verschifften Schweiz
    hans
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Zwischenfrage: Wurde mittlerweile eigentlich geklärt wer denn nun DER Harald Schmidt ist?? Das war doch mal eine Riesenstreiterei im Forum wer es denn sein soll oder will??
    Gruss Hans
     
  5. Giadello

    Giadello New Member

    @ Hans: Nein, meines Wissens wurde das nie geklärt ...

    @maiden:
    Dor gibbet mit der Suchfunktion diverse Tipps. Z.B von Meister hakru
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22351#159716
    Mit "Fsck" bist Du wahrscheinlich/hoffentlich auf dem richtigen Weg, sowohl auf dem Terminal als auch in der Suchfunktion.
    Good luck
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Blue screen soll dadurch verursacht werden,das Fonts im 9er Ordner nicht ok sind.
    starte mit 9 zieh den Fontordner auf den Desktop und starte X neu.
    Dann sollte das Bluescreen Problem gelöst sein.

    (Tip im Missing Manual D.Pogue)
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    okay, werde ich alles machen. Danke erst mal.

    Übrigens - DER HARALD SCHMIDT bin ich. Und der andere ist einfach zu schlecht.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @maiden

    Da ich meinen Tip "nur" aus einem Buch habe und selber noch nie dieses Prob. lösen mußte,würde ich mich freuen dazu eine Rückmeldung zu bekommen.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so: habe jetzt alles probiert. Erstens ließ ich den DiscDoktor über die für OS 9 zuständigen Bereiche laufen und habe alle Fehler beseitigen lassen. Dann habe ich OS X mit apfel S gestartet und fsck ßz eingegeben, wie hakru das beschrieb. Hat auch geklappt und es kam die Meldung, daß das Volume scheinbar in Ordnung ist. Also frohen Mutes Neustart gemacht. Ergebnis: wie gehabt. Startfenster mit Prozessbalken, wenn der abgelaufen ist - bluescreen. Habe alles noch mal gemacht. Diesmal mehrmals fsck ßz eingegeben. Kam immer die Meldung, daß das Volume scheinbar okay ist. Neustart - Ergebnis: siehe oben. Schriften von OS 9 scheinen auch nicht das Problem zu sein.

    Ich denke, daß sich das Supersystem mal eben selbst eliminiert hat.
    Na denn.
     
  10. Giadello

    Giadello New Member

    nem Hals" an X herangeht, nur um dann genüßlich zuzusehen, wie es abnippelt (auf 'ner Kiste, die auch unter 9 schon genug Probleme hatte, darf ich annehmen) - für den ist es das falsche System. Für den ist wahrscheinlich jedes System das falsche, das nicht fest in seinem Weltbild verankert ist.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    na na. Wenn ich ein System laufen lasse, egal welches, will ich nicht mit Problemen irgendwelcher Art konfrontiert werden. Und ich freu mich auch nicht wirklich über crashes. Meine Kiste läuft unter 9.2.2 hervorragend, besser als je zuvor. Die Probleme am Anfang hatten mit FireWire und Mainboard zu tun und sind beseitigt. An OS X geh ich nicht mit nem Hals ran, sondern mit der Erwartung, daß sich die Versprechen und Verheißungen des Systems erfüllen und nicht solche massiven Probleme auftauchen. Wenn dann allerdings solche Probs auftauchen bekomme ich nen Hals. Ist klar, oder? In meinem Weltbild ist kein System verankert. Ich weiß, daß ich eines schönen Tages auf OS X komplett umsteigen werde/muß. Deshalb will ich, daß es läuft, und zwar so wie Apple es versprochen hat. das ist derzeit noch nicht der Fall, aber ich hoffe.

    Zur Sache: wenn mir der Rechner die Information gibt, daß apears to be ok, dann muß ich mich doch sehr wundern, daß das System trotzdem nicht läuft. Also ist offensichtlich etwas nicht ok. Informationen bekommt man aus der Apple-Hilfe (ist das überhaupt eine Hilfe) so gut wie gar nicht. In der Suchfunktion existiert noch nicht mal das Wort root.
    Und wenn ich auf der anderen Seite immer höre, wie dieses unix-basierte Supersystem angeblich besser ist als alles andere und dann mit solch massiven Problemen konfrontiert werde, dürfe mein Ärger durchaus Berechtigung haben.

    Aber um Deine frage zu beantworten: Ja, OS 9 läuft. Nur - den DD sollte man eigentlich nicht über OS X laufen lassen. Das habe ich anfangs mal versehentlich gemacht. Hinterher waren die Systemeinstellungen hinnüber und einiges mehr. Auf der anderen Seite - wo eh alles im Dutt ist, kann das auch nichts schaden. Vielleicht riskier ichs doch mal.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nee, nicht mit dem Doktor rumdoktern - macht mehr kaputt als heile.

    Hast du Zugang zu "Disk Warrior"? Das könnte helfen. Kann man bei Alsoft runterladen - ob du's erstmal kostenlos laufen lassen kannst, weiss ich jetzt nicht. Aber Versuch macht kluch. Viel Erfolg!
     
  13. hakru

    hakru New Member

    @maiden
    tust mir leid, dass es das System nicht gut mit Dir meint. Lies Dir mal in Ruhe diesen Artikel der Apfel-Firma zum Thema "Troubleshooting an OSX Startup Issue" durch, da hat's noch Tips drin.

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106464

    Wenn Du an den Artikel nicht rankommst, könnte ich ihn Dir auch mailen - bräuchte dann aber ne adresse ...

    hakru
     
  14. MacLake

    MacLake New Member

    @ Giadello
    Das mit dem DD auf X is nich so die super idee...! Kleiner Tipp und Beschäftigungstherapie für's Wochenende: Mach das mal mit Deinem eigenen Rechner. Von 9 starten und dann mit DD über X.

    Wenn Du dann X komplett neu instalilliert hast, dann gibste wieder Bescheid...!

    Wenn Du was anderes am Wochenende vor hast, dann lass es besser. Aber gib bloß keinem den Rat dazu.

    Gruß MacLake
     
  15. hakru

    hakru New Member

    Habe mit Norton (V.6) und OSX folgende Erfahrung gemacht:
    Booten von der NU CD, DiskDoctor läuft, moniert schwere fehler, die aber repariert werden können. Soweit so gut... ABER:
    Das Problem ist halt, dass er bei weiteren Läufen nochmal (andere) schwere Fehler findet. Jeder User, der nach nur einem Lauf glaubt fertig zu sein - hat ein Problem ... also Vorsicht!!!
    Lässt man aber den DD mindestens so oft laufen, bis ein fehlerfreier Lauf dabei ist (oder nur hartnäckige Kleinigkeiten: Erstellungsdatum falsch etc., die auch in der Wiederholung wiederkehren), gibt's bei mir keine Probleme.
    Nach meiner Erfahrung sind 3-4 Läufe nötig. Mach das jetzt schon zu Testzwecken (mit Backup natürlich) immer mit meinem OSX, nur um halt die Erfahrung zu haben, dass und wie es geht. Man muss ja an der Uni auch mit DAUs rechnen ... Kann aber natürlich für niemanden Garantie übernehmen ;-)

    hakru

    "Privat" bevorzuge ich DiskWarrior
     
  16. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi maiden,

    blau soll doch laut farbenlehre das gemüt beruhigen, aber das scheint bei dir nicht der fall zu sein :)

    was hast du als letztes installiert, vielleicht liegt dort ein problem?
    hast du norton auch über mac os x laufen gelassen?
    hast du mal xoptimize und macjanitor laufen lassen?

    RALPH
     
  17. Giadello

    Giadello New Member

    alles schrott ist".

    maiden:
    Warum ärgert es Dich, wenn andere (Uni)X so hoch loben ;-) ? Und warum scheinst Du Apple Dinge zuzutrauen, die kein anderer Computerhersteller geschafft hat: vollkommene Fehlerlosigkeit? Bevor Du wieder in Deinen "Ich hasse blinde Applejünger"-Sermon verfällst: das fruchtet bei mir nicht. Ich bin nur gegen eine Grundhaltung, derzufolge eh' alles Sch... ist, nur weil es von Apple kommt. Denn die Versprechung "alles ok" machtin der IT-Branche jeder.
    Du hoffst - ich auch. Lassen wir es dabei bewenden. Solange es noch genug Classic-Anwendungen gibt, brauchst Du nicht umzusteigen. Und Dein nervöser Magen hat unter 10.2 / 10.3 wahrscheinlich weniger zu leiden.
     
  18. Giadello

    Giadello New Member

    Vielleicht ist etwas Schwerverdauliches in System- Library- Extensions gelandet?
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so, nun habe ich hakrus Rat befolgt und die Befehle eingegeben. Die wurden auch angenommen. Außerdem habe ich in den StartupItems nachgesehen. Ich hatte vor einiger Zeit NetBarrier Trial installiert und das war jetzt abgeleufen. Dacht, daran kann es vielleicht liegen, war aber nicht so. Palm Desktop hat keine sichtbaren Spuren hinterlassen. Und ein reboot hatte die schon bekannten Folgen - bluescreen.

    Ich werde also bei nächster Gelegenheit neu installieren.

    Ach ja - das noch am Rande um was klarzustellen: Ich bin nicht der Meinung, daß alles was von Apple kommt grundsätzlich Scheiße ist. Aber ich halte voll dagegen, wenn ich die ewigen und zum Großteil unberechtigten Lobhudeleien höre, die manchen Applejüngern so unbeschwert über die Lippen kommen. Da mag man vielleicht zu der Meinung kommen, daß ich gegen Apple eingestellt sei. Das ist aber nicht so. In meiner Kritik liegt nicht das Bestreben mich gegen Apple zu wenden, sondern der Wunsch, von Apple immer bessere Produkte zu erhalten.
     
  20. hakru

    hakru New Member

    Schade, dass es nicht geklappt hat ...

    hakru
     

Diese Seite empfehlen