1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaaa! Es ist vollbracht: S-VCD am Mac!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 29. Juni 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Nachdem ich schon eine Menge Anfragen bekommen habe, hier nun mein kompletter WorkShop inkl. Software, Links und bebilderter Anleitung. Für OS X - viel Spaß damit! Gruß, macmercy

    http://mac-mercy.bei.t-online.de/index.htm
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hab mir deine Seite gerade angeschaut.

    Kompliment zu dieser Dokumentation. Erstklassig

    MacKlausi
     
  3. MacReiner

    MacReiner New Member

    Hallo macmercy,

    Gratulation zu Deiner Seite.
    Bei mir tritt denn auch gleich mal ein Fehler auf:

    Beim Versuch, eine SVCD zu basteln,
    bricht MissingMpegTools im Terminal mit folgender Fehlermeldung ab:

    objc: cannot unmap an image containing ObjC data
    Die Wandlung zum *.mpv findet dadurch nicht mehr statt.
    Die Developer Tools sind installiert, ein altes Media-Pipe habe auch nicht
    installiert.

    Kennt das jemand von Euch?

    Viele Grüsse
    MacReiner
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    Klasse. Schade, daß es bei mir gleich schon an den Developer Tools scheiterte :)
     
  5. Zyto

    Zyto New Member

    super! danke!

    gruß
    zyto
     
  6. thecube

    thecube New Member

    rippen uns so funktioniert einwandfrei !!
    bekomme ich das auch ohne toast gebrannt ? mit irgendwelchen freeware sachen ?
     
  7. thecube

    thecube New Member

    noch ne frage:
    kann man pauschal sagen, wie groß die encodierte .mpv wird, da es ja keinen fortschrittsbalken gibt ?
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Ziemlich genau sogar:

    DVD = 720x576 = 100 %
    SVCD = 480x576 = ? %

    Nach Hochsprung, Weitsprung und Dreisatz kommt man ziemlich genau auf 66,66 %

    ;-)

    Wenn die Datei zu Ende gerechnet ist, steht im Terminal: Done!

    Manche Player verschieben das Bild bei PAL leider etwas in die linke Ecke, d.h. es ist nicht ganz zentriert. Dann sollte man mal NTSC mit 480x480 versuchen bei 29.97 fps (das macht dann 55,55 %) und dürfte bei ALLEN DVD-Playern funktionieren.
     
  9. kundi

    kundi New Member

    s ausprobiert - funktioniert einwandfrei. Habe jeweils die neuesten Version benutzt! Allerdings die installierten Developer-Tools sind vom September 2001. Geht trotzdem!?

    Folgendes habe ich ausprobiert:

    DVD: "Evolution"
    Kapitellänge: 8Min.12sec.

    1.von DVD rippen
    Dauer: Video+Ton: 2-3Min.
    Grösse: Video: 339MB, Ton: 26MB

    2.umwandeln in mpv und mp2
    Dauer: Video: 62Min, Ton: 3-4Min; Grösse: Video: 138MB, Ton: 13MB

    3.multiplexen
    Dauer: 2-3Min.
    Grösse: 155MB

    Alle Angaben sind nur so ungefähr!
    Durchgeführt auf einem PowerMac G4 mit 933Mhz und 512MB!

    Ich habe dann laut macmercy's Anleitung weitergemacht und zwischendurch auch immer wieder mit VideoLAN getestet. Spitze!!!

    Gebrannt und auf einem DVD-Player getestet habe ich das ".bin"-File noch nicht!

    Die DVD "Evolution" ist mein Eigentum (Gekauft)!

    Mfg, Frank K.
     
  10. thecube

    thecube New Member

    brauche ich denn unbedingt toast oder geht das auch mit freeware programmen ?
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    Sorry - EINE Software musst Du schon kaufen - Toast ist es wert!

    @Kundi
    Klasse! Danke für die Infos (ziehmlich schnell gerippt *neidischguck* - schneller Prozessor, schnelle Platte)

    Melde Dich noch mal nach dem Brennen.

    Habe inzwischen noch ein paar weitere Infos und eine schnellere Osex-Version auf der Seite. Z.Zt. teste ich, wie man das Encoden mit Hilfe MacDVD2DivX beschleunigen kann. Wie es aussieht, Faktor 3 - mit Umweg über die Cocoa-Version von MediaPipe. Ich bleibe dran und verbessere kontinuierlich.

    Gruß, macmercy
     
  12. thecube

    thecube New Member

    was meinst du eigentlich damit:
    "Wenn Apple im Herbst OS 10.2 (Jaguar) und damit Quicktime 6 herausbringt, wird vieles einfacher und vor allem schneller. MPEG-2 Unterstützung soll implementiert sein, d.h. das direkte Lesen von .m2v Daten wird möglich - die lange De-Codierung entfällt! Bis dahin hilft uns der unten beschriebenen Weg."

    bedeutet das, dass man dann direkt die .m2v mit der .mp2 muxen kann und dann brennen und das codieren der .m2v in .mpv wegfällt ?
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    mepg 2 lesen umwandeln in mpeg 1 für vcd oder mpeg 2 svcd und fertig.
     
  14. Pelix

    Pelix New Member

    hallo,

    super Seite! Absolute Klasse.

    Jetzt gibt's nur noch ein Problem.
    Ich finde die developer tools nicht. Bin ich jetzt doof oder was? Hab mich bei Apple angemeldet etc. aber kann sie nirgends zum Download finden
     
  15. sorbitt

    sorbitt New Member

    bin genau am gleichen punkt hängengeblieben. soweit ichs verstanden hab, ist das developers tool nicht umsonst?!
    bitte um kurze richtigstellung (hoffentlich)!

    ansonsten: lob lob lob ! ! !
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    Ich hab mich nicht angemeldet, aber mir fehlen sie auch :) ... muß ich halt bis Jaguar warten, da sind sie dann bestimmt dabei - oder es wird noch einfacher. So hoffe ich doch, würde gerne die eine oder andere DVD aus der Videothek rippen, weil sie zwar interessant, aber eben nicht kaufenswert ist.
     
  17. charly68

    charly68 Gast

    die dev. tools sind umsonst !!!!!!

    ihr müsst euch anmelden dann bei macosx sw die dev. tools für 10.1 runtersaugen. sind über 200 MB.

    gruss, charly
     
  18. macmercy

    macmercy New Member

    Fast, charly68

    Ab Jaguar: DVD rippen (dauert ca. 30 min.) - Video DIREKT in QT Pro laden - Ton mit externem Programm (ca 10 min.) in z.B. .WAV wandeln (auch QT 6 wird nicht direkt .AC3 handeln) - Video und Ton in QT Pro zusammenfügen - exportieren als a) VCD (MPEG-1) mit Toast-Plugin oder b) MPEG-2 (Auflösung S-VCD PAL oder NTSC) - mit vcdimager aus dem MPEG-2 eine .bin Datei machen (dauert ca. 5 min.) - als S-VCD mit Toast brennen.
    Zeitersparnis: schätze rund 20 Stunden!

    Oh happy day... oh happy dayyyyy... :)))
     
  19. macmercy

    macmercy New Member

    Hoffentlich haut Apple mich nicht...

    Oder von einem guten Bekannten mit neuerem Mac die Install-CD leihen und von da die Developer-Tools installieren...

    Ach ja: und dann ganz fest vornehmen, an der Entwicklung (Development) von OS X im Geiste teilzunehmen...

    ;-)
     
  20. thecube

    thecube New Member

    oh man, was freue ich mich schon :)
    das wird ja richtig klasse. ich liebe meinen mac.
     

Diese Seite empfehlen