1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ist ein Fotograf unter euch?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rest-in-peace, 20. Juni 2003.

  1. Hallo liebes Forum,

    mich würde interessieren wie die Contax g1 funktioniert.
    Das ist ja eine Sucherkamera.
    Nur was heißt das?
    Wie funktioniert die?

    Hoffe auf eine antwort :)
     
  2. Taleung

    Taleung New Member

    Sucherkamera


    Die Sucherkamera ist eher bei Berufsfotografen gängig.
    Die bekannteste Kamera ist die sogenannte Leica. Im Gegensatz zur SLR ermöglicht die Sucherkamera durch einen separaten Sucher einen direkten Blick auf das Motiv.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    hier gibts nähere Angaben, mit denen du sicher was anfangen kannst.
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Bin zwar nur ein Amateur, was Fotografie angeht, aber seit über 20 Jahren Contax-erprobt, daher der Versuch einer Antwort:

    > mich würde interessieren wie die Contax g1 funktioniert.

    Gut! Wie alle Contaxe. Es ist eine Sucherkamera mit Wechselobjektiven, d.h. man kann verschiedene Brennweiten (Weitwinkel, Teleobjetive) nutzen, was bei Sucherkameras sonst untypisch ist. Die Objektive sind von Zeiss, teilweise sogar in Deutschland hergestellt.
    Nachteil: Sehr, sehr teuer.

    > Das ist ja eine Sucherkamera.
    > Nur was heißt das?
    > Wie funktioniert die?

    Sucherkamera als Gegensatz zu Spiegelreflexkamera (SLR): Bei der SLR sieht man im Sucher genau dasselbe Bild, welches auch auf dem Film erscheint, denn es wird durch das gleiche Objektiv betrachtet.
    Die Sucherkamera hat ein eigenes kleines Objektiv am Sucher, das große Objektiv ist nur für den Film da.
    Vorteil: Kompaktere und einfachere Bauweise.
    Nachteil: Bei Wechselobjektiven (Tele/Weitwinkel) stimmt das Sucherbild nicht mit dem Filmbild überein. Die Kontrolle der Scharfstellung kann bei Sucherkameras etwas schwieriger sein.

    ciao, maximilian
     
  5. Das heißt also, egal welche Brennweite ich benutze, sehe ich immer das gleiche Bild im Sucher?? Besser gefragt:
    Ich sehe eine Kirch im Sucher. Die Kirche ist dann immer gleich groß im Sucher egal ob ich ein 28er oder 50er Objektiv benutze?
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    bei den meisten Sucherkameras wird dann in das Sucherbild ein Leuchtrahmen eingeblendet, der den wirklichen Bildausschnitt zeigt, d.h. du hast dann die ganze Kirche und irgendwo in der Mitte einen hellen Rahmen, der das Bild enthält, das auf dem Film landet.
     
  7. Hallo Macci,
    da komm ich jetzt nicht mit.
    Ist das dann wie eine art digitaldisplay?
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    nein, als wenn du aus dem Fenster guckst und dir unterschiedlich grosse Bilderrahmen vor das Blickfeld hältst...
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Nein, nein, rein mechanisch geht das. Wie's bei der G1 gemacht ist, müßte ich jetzt selbst nachschauen; bei einigen Kameras sind die Bilauschnitte für gängige Brennweiten (28 / 50 / 135) sogar als feste (immer sichtbare) Rahmen im Sucherbild zu sehen. Einige Sucherkameras haben auch eine Art Zoomobjektiv als Sucher, welches das Sucherbild dem jeweiligen Objektiv anpasst. Da die G1 eine Art 'retro'-Modell ist, glaube ich nicht, dass es dort so gelöst ist.

    Änderung: Habe gerade den unten angegebenen Link konsultiert: Beim Sucher hört für die G1 das 'retro' auf ... es ist wirklich ein Zoom-Sucher, der mit dem jeweiligen Objektiv gekoppelt ist, und den _tatsächlichen_ Bildausschnitt anzeigt (irgendeinen Grund muss es ja haben, dass diese Kamera 1000+ Euri kostet...).

    Details zu den Contax-Modellen gibt es bei www.kyocera.com (Kyocera hat die Marke Contax vor etwa 30 Jahren - leider - von Zeiss gekauft).

    ciao, maximilian
     
  10. Multiuser

    Multiuser New Member

    Ne, der Sucher ist optisch. Außer dem Nachteil, daß bei Nahaufnahmen der Ausschnitt nicht ganz exakt ist, was aber bei so hochwertigen Kameras, wie der Contax oder der Leica quasi nicht gegeben ist, haben die Sucherkameras erhebliche Vorteile. Dies ist einerseits das kaum hörbare Auslösergeräusch. Sehr nützlich z.B. bei Aufnahmen in Kirchen, andererseits keine Spiegeltätigkeit. Durch die Spiegeltätigkeit, wie sie normale Spiegelreflexkameras besitzen, entsteht immer ein "Schlag", egal wie toll der Spiegel gedämpft ist. Zudem haben Untersuchungen gezeigt, daß in dem Moment, wo ein Spiegel hochschwingt, ein dermaßen starker Unterdruck auf die Filmoberfläche erzeugt wird, daß dieser sogar nach innen gewölbt wird. Deshalb wurde bei der Contax Spiegelreflex sogar eine pneumatische Ansaugplatte eingesetzt, die dafür sorgt, daß der Film beim Auslösevorgang garantiert plan liegt. Normalerweise wölbt sich sogar ein Film im inneren einer Kamera ganz leicht an den Rändern, je nach Luftfeuchtigkeit mehr oder weniger. Das sind alles Faktoren, die dafür sorgen, daß die machbare Schärfe, die Objektive in der Lage sind, zu erzeugen, oft nicht erreicht wird. Zusammenfaß Spiegelreflex: Schlag des Spiegels, Wölbung des Filmes und unterdruckbedingte Wölbung/Bewegung des Films beim Auslösen. Diese Faktoren hat eine Sucherkamera nicht. Und da gute Sucherkameras oftmals auch den Verschluß im Objektiv haben (Zentralverschluß) gibts auch keine Probleme mit der Blitzsynchronisation. Also hat man mit guten Sucherkameras eindeutig die besseren Geräte zur Hand und zwar in jeder Hinsicht. Der Nachteil wäre die vielleicht nicht ganz so große Palette an Brennweiten, wie sie Spiegelreflexsysteme besitzen.:D
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Den gibt es bei der G1 nicht, denn über einen Adapter lässen sich sämtliche SLR-Objektive mit Contax/Yashica Bajonett anschliessen.

    ciao, maximilian

    (Ich glaube, ich muss doch mal bei eBay nach G1sen schauen ;) )
     
  12. Ich habe bei irgendwo für 999 Euro ne g1 gesehen.
    Mit objektiv.


    Mein das hört sich schon interessant an.
    Aber für den Ottonormalverbraucher wird eine gute Spiegelreflex mehr als ausreichend sein?
     
  13. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Die 999 Euri für die G1 _mit_ _Objekiv_ sind voll in Ordnung, günstiger wird man sie kaum finden (auf eBay gibt's gerade gar keine, das spricht irgendwie für die Kamera). Gebrauchte (!) Objektive dafür gibts bei eBay nicht unter 300 Euri.

    Was die zweite Frage angeht, kann ich nur ja-und-nein sagen.
    Viele Jahre habe ich ausschlisslich mit Spiegelreflex fotografiert (mache ich heute noch zu 80 Prozent) aber irgendwann doch noch eine kleine 'point-and-shoot' Sucherkamera dazu gekauft (Yashica T5 ... aus dem gleichen Stall wie die G1, aber zu einem Bruchteil des Preises).
    Diese kleine Kamera habe ich _immer_ und _überall_ dabei (ausser beim Tauchen und an ein paar privaten Örtchen...), denn die besten Bildmotive ergeben sich an den ungeahntesten Orten und zu den ungeahntesten Zeiten.

    ciao, maximilian
     
  14. macbob

    macbob New Member

    Ich bebutze die Contax 645 und die Contax G2 beruflich.
    www.leinders.com

    Von der G1 würde ich die Finger lassen, der Autofocus ist einfach zu langsam. Die G2 ist exellent, ein Traum, aber wie schon im Forum gesagt es ist eine Sucherkamera. Durch die Parallaxverschiebung ist es weniger genau als eine Spiegelreflex (der Ausschnitt).
    Für Macrosachen nicht zu empfehlen, für alles Andere sehr gut.
    Aber die vor und Nachteile von Sucher und Spiegelreflex sollte man sich vor Augen führen,
    Übrigens die Contax G2 gibt es mit 35mm und 90mm im Set für ?1500.-
     
  15. Hab mir grad die Homepage angeschaut.
    Coole Bilder.
    Nur ein wenig Dunkel. (?)

    Nochmal ne Frage:
    Bei der kamera muß ich mich voll auf den Autofocus verlassen.
    Habe ja keine Möglichkeit zu sehen ob das Objekt scharf ist oder nicht?

    Wo gibts die g2 für 1500 Lappen?
     
  16. macbob

    macbob New Member

    Der Autofocus ist bei der G2 wirklich sehr gut. Sicher muß man sich etwas einarbeiten, man muß eben wieder richtig konzentriert fotografieren!!!

    http://www.fotopartner.de

    da gibts die, - sehr guter Laden, - ich habe dort meine ganze Ausrüstung gekauft.

    (vielleicht den Monitor heller machen, - den dunkel Kommentar hatte ich noch nicht.)
     
  17. das sind ja Hammerpreise.

    Aber denke für den hobbyfotografen ist das fast unerschwinglich.
    Mit der Kamera muß man dann Geld verdienen.

    Könntest du eine gute SRL Kamera empfehlen?
    Im Moment hab ich eine Pentax KX.
     
  18. macbob

    macbob New Member

    Stimmt, aber dieser Laden ist sehr günstig...
    Die Zeiss Objektive die kein Amateur wirklich braucht sind "tötlich", - die auserordentliche klasse aber auch.

    Die KX hatte ich auf der Akademie - why change?
    Ich habe leider leider leider... meine Pentax LX vor Jahren verkauft - ganz dumm, als Manuell Focus sehr zu empfehlen.
    Stehst du auf elektronik oder handbedienung?
    Fast alles ist elektrisch geworden...

    Am besten fährst du ansonsten mit Canon oder Nikon, - da kann man sich auch mal Optiken bei PPS in Hamburg oder D-Dorf oder Berlin ausleihen.

    Nikon F100 z.B. hat alles was das Herz begehrt.
     
  19. Die Kamera ist klasse.
    Ein bißchen mehr automatik wäre nicht schlecht.
    (Filmtransport)
    Mit der Belichtung ist es auch immer so eine Sache.
    Ich habe halt kein Belichtungsmesser, und muß immer nach Gefühl.
    Meistens klappt´s, aber die Bilder die was werden sollen....

    Ich habe mir vor eine Weile eine Dynax 4 gekauft.
    Aber die liegt bloß rum.
     
  20. macbob

    macbob New Member

Diese Seite empfehlen