1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ipod Kopfhörer Empfehlung (Apple InEar?)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Brendelino, 14. April 2005.

  1. Brendelino

    Brendelino New Member

    Nach wirklich langen Suchfunktion-Stöbern erstelle ich nun mal einen neuen Thread. (Warum fühle ich mich eigentlich jedes Mal genötigt das zu erwähnen?) :rolleyes:

    Ich suche neue Kophörer für meinen ipod (40 Gig, shuffle)
    . Lege Wert auf bessern Klang als die originalen Apple teile) Höre hauptsächlich Rock und brauche ein paar gute Bässe. Sollte aber ein ausgewogener Klang sein. Ich hatte mir z.B. diese Griffin EarJams bestellt, diese Teile, welche man auf die normalen Kopfhörer draufsteckt...sorry, aber das war grauenhaft. Nur noch Bässe und völlig dumpf. Schrecklich...

    Kann mir jemand die Apple In Ear Kophörer empfehlen?

    Greetz

    =brendelino=
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Ich empfehle stets die Shure E2.

    Preis ca. €85.
     
  3. cblasi

    cblasi New Member

    Hi,

    ich persönlich habe mir die Apple In Ear gekauft, habe aber die gleiche Erfahrung gemacht wie Du mit den EarJams ;(

    Bin jetzt auf Bose TriPort umgestiegen und bereue es keinen Tag ...

    //Christiano
     
  4. Brendelino

    Brendelino New Member

    Na, da bin ich aber froh, dass ich die jetzt nicht bestellt habe, ich war vorhin kurz davor....
     
  5. da_real_Snoopy

    da_real_Snoopy New Member

    Ja, ich :D
    Hab mir die Apple In-Ear-Headphones letztes Jahr gekauft: SUPER! Ich bin vom Klang begeistert. Das beste ist, dass Geräusche von außen super abgeschirmt werden.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass man mit den Teilen auch pech haben kann: Es sind Plugs (zum aufstecken auf die Headphones) in drei unterschiedlichen Größen dabei. Ich hatte Glück: bei mir hat die größte Größe genau gepasst. Es kann aber sein, dass die einem nicht passen. Das ist blöd, weil dann der Bass überhaupt nicht mehr übertragen wird. Die Teile müssen also genau anliegen. Wahrscheinlich auch der Grund, warum hier und in anderen Foren eher schlecht über die Phones geschrieben wurde.
    Also wie gesagt: ich bin damit super zufrieden!
     
  6. Brendelino

    Brendelino New Member

    Ok, die scheinen wirklich klasse zu sein, wobei 85 für meinen Shuffle und für's Training zum rumschmeissen zu schade sind.

    Also, mal schauen, vielleicht kaufe ich die, wenn ich wieder flüssig bin. Gibts die auch mit weissem Kabel? :party:

    Greetz

    =brendelino=
     
  7. Brendelino

    Brendelino New Member

    Hat noch jemand Erfahrungen mit den Apple In Ear gemacht? Die Meinungen gehen da auch bei Amazon ziemlich auseinander.... Eigentlich gefallen die mir am besten, passen halt zum iPod.

    Gruß

    brendelino
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Meine Erfahrung dazu:

    ich habe recht lange die normalen iPod-Hörer verwendet, die klanglich irgendwo in der Mittelklasse spielen, und habe die in-ear zu Weihnachten geschenkt bekommen. Der Umstieg war schwer und hat lange gedauert. Inzwischen möchte ich die Dinger nicht mehr missen. Eine generelle Empfehlung möchte ich aber nicht aussprechen, denn bei solchen Stöpseln kommt es auch immer auf die Beschaffenheit Deiner Ohren an. manch einer findet nie die optimale Position für die Dinger im Ohr - und dann bleibt vom tollen Sound nichts mehr übrig. Das gilt im übrigen nicht nur für die Modelle von Apple. Muste halt selber ausprobieren, ob Du damit zurecht kommst.

    Die Sachen von shure sind aber bestimmt nochmals deutlich besser!
     
  9. ittmnc

    ittmnc New Member

    Ich habe die MDR EX 71 von Sony, sind auch InEar Teile und klingen total klasse. Kosten beim Media Markt so um die 49 Euro. (Gibt's auch in weiß ;) )

    Die Shure E2 hatte ich auch mal, da ich von den Tests die ich gelesen habe total beeindruckt war. Mir persönlich haben sie überhaupt nicht gefallen. Klangen bei Rockmusik "muffig", wenig Höhen und auch die Bässe waren etwas unterbelichtet.
     
  10. anlup

    anlup New Member

    Hallo,

    ich kann die In-Ear von Apple auf keinen Fall empfehlen. Bei mir gab der rechte „Hörer” nach gut 2 Monaten den Geist auf – Umtausch.
    Dann gabs nach knapp 3 Monaten ständig irgendwelche Knackgeräusche.

    Fazit: Ich hab den Schrott einfach in die Tonne geworfen und dann die In-Ear von Koss geholt. Für den Preis find ich die einfach Super.

    Andreas
     
  11. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member


    "Schrecklich..." ;(

    hatte sie über Amazon bestellt und nach 1/2 Std. wieder im "Rückumschlag" verstaut.
    Flach, keine Bässe (meine Gehörgänge sind zu gross)
    Gilt bei mir übrigens AUCH für die Koos und die Sony (alles probiert, alles "Mist"-für mich jedenfalls). Da waren die okinal Applehörer noch besser.
    Ansonsten: Bügelkopfhörer

    => bestellen - ausprobieren - evtl. zurückschicken!
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  13. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich bin frischgebackener Besitzer der Etymotic ER6i für nicht gerade geschenkte 119€. Das sind auch In-Ear-Teile von einem Hersteller, der üblicherweise noch teureres Bühnenequipment für Pofis herstellt (Stichwort: In-Ear-Monitoring).
    Ich empfinde die Teile als seeeehr, sehr ausgewogen. Der Klang ist äußerst transparent, manche mögen dazu schon "analytisch" sagen. Ein Riesenvorteil ist außerdem, dass man morgens im Zug die lärmenden Schüler der Schule für Erziehungshilfe nur noch optisch wahrnimmt, was wahrlich Zumutung genug ist;-)
    Angeblich sind die Dinger vom Frequenzgang her speziell auf den iPod abgestimmt. Mir jedenfalls gefallen sie…

    Link
     
  14. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Sonst gehts dir noch gut? Für nen Shuffle Ohrhörer die nochmal soviel kosten?
     
  15. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Wo es jetzt schon so einen Haufen Empfehlungen gab, hier noch meinen Senf dazu:

    Ich benutze die Originale an meinem iPod aber die Koss-Hörer (Porta Pro und Sporta Pro) haben einen ziemlich guten Bass. ich nutze hin und wieder meinem Sporta Pro, kostet so um die 50 Euro.

    Michael
     
  16. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Nu heul hier nicht rum – du musst sie ja nicht kaufen.
    Außerdem hab ich keinen Shuffle sondern einen iPod mini.
    Die alte Regel, dass der Schallwandler ruhig halb soviel kosten kann wie die restliche Stereoanlage, erfülle ich damit also perfekt.
     
  17. Borbarad

    Borbarad New Member

    Sennheiser HD650 :party:

    B
     
  18. ottirevel

    ottirevel New Member

    der beste ipod oder die beste anlage nützt null wenn die ohrhörer oder die boxen mist sind!!!!!
     
  19. stefan

    stefan New Member

    the plug von koss. hat eine weile gedauert, bis ich mich dran gewöhnt hatte. finde sie jetzt aber in dieser preisklasse optimal. bieten einen extrem satten bass. besonders auch für sportlichen aktivitäten geeignet. ansonsten die weiter oben schon erwähnten sony in-ears. die sitzen jedoch nicht so fest im ohr. je nach gehörganganatomie kann der optimale sitz ggf. auch nur erreicht werden, wenn die kabel quasi waagerecht aus den ohren stehen - kann bescheuert aussehen.

    s
     
  20. P.I.L.

    P.I.L. New Member

    Ich habe die InEar von Apple (noch).
    Wenn sie denn mal richtig sitzen, kann ich beim Klang nicht meckern.
    Nur leider rutschen sie nach ein paar Minuten wieder aus meinen Ohren, egal mit welchen der 3 Aufsätze;(
     

Diese Seite empfehlen