1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPod im Auto...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joerch, 22. Mai 2002.

  1. joerch

    joerch New Member

    Moin,
    hat hier jemand eine adäquate lösung für eine ipod-halterung im auto ?
    Bislang liegt der bursche entweder auf dem beifahrersitz oder zwischen meinen beinen - aber das gelbe vom ei isses auch nicht - oder doch :)

    joerch
     
  2. rmweinert

    rmweinert New Member

    Moin Joerch,

    ich habe zwar kein iPod, sondern einen iPaq (...duckundverlegenindieEckeguck!) und der klemmt bei mir in dem Getränkehalter. (Ich fahr 'n Golf)

    Mike
     
  3. joerch

    joerch New Member

    *lol*
    jaja - generation golf - habe ich auch, aber Bj. 85 / da gabs noch keinen getränkehalter :)
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    Wie schließt du denn den iPod eigentlich ans radio an ? über Kassettenadapter oder direkt an nen AUX-anschluss beim Radio ? Wie iss der Klang, oder wie verhält sich der iPod bei Erschütterungen ?

    Kleiner Tip:
    die Handyhalterungen alter Handys (anfang 90er) sind etwas breiter als der iPod. vielleicht findest du ja so ein Teil für nen Euro aufm Flohmarkt oder bei eBay.

    mfg Noah
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    a. Kassettenadapter.
    b. Sound spitzenmäßig.
    c. Welche Erschütterungen? Das Ding ist Jogg-kompatibel
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    nana, wir wollen mal nicht übertreiben.
    Da das Signal vom iPod vom Kasettenadapter in Analogsignal umgewandelt wird, und dann vom Tonkopf abgetastet wird, gibt es ein kleines Grundrauschen (je nach Qualität höher oder niedriger). Also ein direkter Anschluß über Aux ist natürlich besser, da keine Übertragungsverluste auftreten.

    Auf jeden Fall eiert die Musik nicht so wie bei einem Tape.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    schau dich einfach mal nach handy-halterungen um - meines wissens gibts einige, die verstellbare halteklammern haben, wo man den ipod gut arretieren kann ohne ihn zu beschädigen. wenn man diese halterung dann irgendwo an der mittelkonsole anbringt, ist das bestimmt eine komfortable lösung.
     
  8. tygram

    tygram New Member

    Habe meinen iPod ebenfalls in einer Universal-Handyhalterung. Sitzt bestens und in 1 sekunde installiert. Tonübertragung über einen HF-Adapter in die Antennenleitung und auf einer FM Frequenz abgespeichert. Macht richtig Sinn das alles!
     
  9. joerch

    joerch New Member

    Tonübertragung über einen HF-Adapter in die Antennenleitung und auf einer FM Frequenz abgespeichert.

    Öööööh - kannste dat ma jenaua erklären :)
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wieviel hat dich denn dieser adapter an die antenne gekostet und wo bekommt man sowas her?
     
  11. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Aux ist natürlich besser. Wenn man aber keinen Eingang hat, ist der Kassettenadapter OK - mein Alter von Aldi-Medion, da der von Dr. Bott irgendwie nicht so will...:-(( Soundmäßig kann ich aber nicht klagen. Und wer betreibt im Auto schon Hör-Fetischismus?
     
  12. apoc7

    apoc7 New Member

    Es gibt Leute die hören das Gras wachsen im Auto ;-)
     
  13. droffen

    droffen New Member

    Wenn Du ein Autoradio mit DIN DC-PLayer Anschluß oder AUX Eingang hast, dann ist der direkte Eingang billiger. Ich habe z.B. ein Becker Audoradio. Der im Geschäft dazu gekaufte Adapter hat nur 10 Euro gekostet und war in ca. 5 min eingebaut. Die Lösung mit dem UKW Signal kostet spoweit ich mich errinere ca. 100 Euro und Du mußt einige Anschlüße mit der Baterie, Antenne usw. machen.
    Droffen
     
  14. morty

    morty New Member

    ich bin Fetischischt in Sachn music

    ... allein mein Radio kostet genausoviel wie nen Dual 1GHz

    gruß morty
     
  15. leClou

    leClou New Member

    ich hab nen FM-Transmitter, der sendet das Signal! kein Kabelsalat sofort in jedem Auto einsetzbar. Klappt 1A!

    Gruss, LeClou
     
  16. stegman

    stegman New Member

    und ein bisschen illegal......
     
  17. leClou

    leClou New Member

    Stimmt! Wie alles was Spass macht und gut ist!

    Gruss, LeClou
     
  18. Pelix

    Pelix New Member

    ey geil ey, wo bekommt man so nen Teil?
     
  19. stegman

    stegman New Member

    wenn wir schon mal dabei sind: Eine gute Halterung hatten die guten alten Radarwarner........
     
  20. leClou

    leClou New Member

Diese Seite empfehlen