1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Internet Connection OS-X?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apwischatwork, 17. Mai 2002.

  1. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi Macuser!

    Ich weiß nicht warum aber plötzlich funktioniert die Internet Connection auf meinem Mac nicht mehr. OS-X 10.1.4
    Unter OS-9 wählt er sich ohne Probleme ein. Starte ich unter OS-X die Einwahl passiert nichts, keine blinkendes Symbol in der Menübar oben, keine Einwahlgeräusche...
    Woran mag das liegen?

    Gruß, Apwisch
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    welches modem nutzt du?
     
  3. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Aha, guter Tipp!

    Ich verwende das original interne Apple Modem im G4 466 aber vielleicht hat sich da was unbemerkt o. versehentlich softwarekofigurationstechnisch verändert und ich sollte besser noch einmal in der Systemsteuerung nachsehen....

    Gruß, Apwisch
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    vielleicht einfach mal ne neue umgebung anlegen (die alte dublizieren) und dort etwas rumexperimentieren.
     
  5. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Äh was?? :-

    Leider hab ich nicht den leisesten Schimmer wie ich das anstellen muß.
    Das ist genau so wenn es um das Deinstallieren von Software geht. Soll ich die genau wie bei OS 9 einfach von der Festplatte löschen? Welche Dateien gehören noch dazu außer dem Programmordner? Wo liegen die Preferences die man von OS 9 kennt. Unter Windows geht das mehr oder weniger zuverlässig mit Software deinstallieren. Ja, ja, ich weiß, Windows. Schließlich war das mein erster Rechner mit Win 95.

    Gruß, Apwisch
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich dachte: system preferences öffnen (über dock oder apfel-menü), dann netzwerk auswählen, dann umgebung bearbeiten, dann neue umgebung anlegen anhand der internet-provider-daten oder die vorhandene dublizieren und mit dem dublikat etwas rumexperimentieren.
     
  7. apwisch

    apwisch New Member

    Hi !

    Also, ich habe es ausprobiert und eine neue Umgebung angelegt aber genützt hat es nichts, leider. (war gar nicht schwer :)
    Hast Du vielleicht noch einen heißen Tipp für mich?
    Ist doch komisch, diese Nachricht schreibe ich mit dem selben Rechner nur halt unter OS 9.2.2.... gleich heul ich... :-(

    Gruß, Apwisch
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Schon versucht, die Verbindung manuell, also durch klicken des entsprechenden buttons im Programm "Internet Connect" aufzubauen? Wenn das funzen sollte, dann check mal in den Systemeinstellungen "Netzwerk" unter "PPP-Optionen" ob "Bei Zugriff auf TCP/IP automatisch verbinden" angekreuzt ist.

    Und Du schreibst was von Einwahlgeräuschen. Die will ich auch; aber unter X hat das noch nie gefunzt, obwohl ich das so eingestellt habe (bin mittlerweile auch bei 10.1.4 angekommen)...
     
  9. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi singer!

    Jau, die Einwahlgeräusche waren immer da. Einmal eingestellt und gut.
    Ich habe auch direkt aus "Internet Connect" versucht eine Verbindung aufzubauen aber ohne Erfolg. Werde die Einstellung "Bei Zugriff auf TCP/IP automatisch verbinden" checken.

    Gruß, Apwisch
     
  10. droffen

    droffen New Member

    Hatte glaube ich auch mal so ein Problem.
    In den Netzwerkeinstellungen standen dann irgendwo IP Adressen, die ich nicht eingetragen hatte. Die habe ich dann gelöscht, da ja die IP Adressen automatisch übernommen werden sollen.

    Grüße aus dem Süden, wo heute Feiertag ist ;-))
    Droffen
     
  11. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Aha!

    Das hört sich gut an!
    Werde es zum Feierabend ausprobieren und berichten.

    Gruß und schönes Wochenende ;-)

    Apwisch
     
  12. wuta1

    wuta1 New Member

    komm aus dem Westen-hier ist auch FEIERTAG - hab das selbe Problem - mein schöner neuer iMac will unter OS X nicht in`s web . Der t-online assistent stellt sich immer aus bei den Einstellungen und der SKRIPT-EDITOR strtet mit auf,was er gar nicht soll - Übrigens startet die Emulation von OS 9.2.2 mit auf , wenn ich T-ONLINE starte - zum verrückt werden . Das schöne OS X ist fast unnutzbar.nur Brennen und DVD gucken geht .Ich muß sagen-voll verwirrend das ganze - aber mit der Zeit macht alles Sinn . Nur wieso das alles nicht funzt - Was kann man tun. Spezielles T-ONLINE Paket für OS X irgendwo auf dem markt . Einstellungen stimmen nämlich..
     
  13. droffen

    droffen New Member

    Ich gehe auch über T-Online rein, aber ohne die offizielle Software, da die nur unter Classic läuft. Ich habe die Zugangsdaten einfach in die Internetverbindung eingegeben und alles funktioniert super. Ich kann mich über OS X nicht beschweren. Zumal ich seit gestern Airport habe und alles noch mehr Spaß macht.
    Droffen
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Für X brauchst du keine T-Online-Software/Treiber. Einstellungen in "Netzwerk" machen und fertig.
     
  15. terkil

    terkil Gast

    Hab auch den iMac G4, T-Online-Software läßt sich nicht installieren. Erst kommt der Script-Editor und kurz darauf Fehler 12. Hab den Mac auch unter 9.2 gestartet, genau das gleiche. Komisch. Auf meinem alten G3 Desktop mit 9.2 hat das einwandfrei funktioniert. Muß irgenwie mit X zusammenhängen. Aber man braucht die T-Online Software sowieso nicht. Einfacher als in X kann man keine DSL Verbindung einrichten.
     
  16. wuta1

    wuta1 New Member

    Die einstellungen in OS X - NETZWERK stimmen - aber trotzdem kommt immer bei jedem browser Fehler beim laden von internet-seite. egal welche - keine verbindung-möglich und bei T-ONLINE startet wie gesagt die Classic-umgebung mit dem SkriptEDITOR zusammen auf - verhext.
    klm
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hast du bei SysPrefs "Internet" auch deinen Browser angegeben? Vielleicht steht da ein "falscher" drin, dann kann es nicht hinhauen.
     
  18. Singer

    Singer Active Member

    @apwisch:

    Da fällt mir noch was ein: Hast Du unter X eine Fax-Software auf Deinem Rechner, die evtl. das Modem blockiert? Kommt bei mir mit FAXstf 6 unter 9.1 schon mal vor.

    Singer
     
  19. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi Singer!

    Ne, habe nichts weiter installiert, was die Verbindung blockieren könnte.

    Danke

    Gruß, Apwisch
     
  20. apwisch

    apwisch New Member

    Hi !

    So langsam fällt mir echt nichts mehr ein...
    Ich habe bei PPP geschaut ob die IPs auch automatisch vergeben werden etc. Nix, nothing...
    Hilft vielleicht eine OS 10.x.x Neuinstallation, womit ich wieder bei Windows wäre?

    verzweifelter OS9.2.2 Gruß,
    Apwisch
     

Diese Seite empfehlen