1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Intel inside

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xfs-online, 19. Juli 2002.

  1. xfs-online

    xfs-online New Member

    Hallo, gerade las ich das eventuell Intel Prozessoren baut für Apple.
    Sind das denn RISC Prozessoren oder die PC Prozessoren. Also so ein CISC Prozessor will ich nicht haben. Denn wenn das so weiter geht haben wir bald Windows für Mac drauf oder...

    Bitte nicht
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  3. cpp

    cpp programmierKnecht

    ausserdem, wer behauptet, darwin laufe auch toll auf intel, den wünsche ich mal viel spass beim arbeiten :)
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Intelprozessor auf Motherboard von Apple ist NICHT gleich OSX auf einer DOSe!

    Ersteres bedeutet im wesentlichen, OSX für einen anderen Prozessor zu kompilieren. Die Eigenschaften der Mac-Platform bleiben die selbe. Mac-Platform bleibt Mac-Platform, lediglich ein anderer Prozi steckt drin. Vorteil: VirtualPC würde dramatisch schneller, braucht es aber dennoch, denn Windows würde auf dieser Platform direkt nicht laufen. Das ist meiner Meinung nach die Zukunft, denn Motorola ist am Ende.

    Letzteres würde bedeuten, OSX auf die Wintel-Platform mit ihren zig-tausenden unterschiedlichen Platformen zu portieren. Das ist totaler Unsinn und wäre das Ende von Apple.

    P.S: Ob CISC oder RISC spielt heute kaum noch eine Rolle. Die Technologien sind am verschmelzen.
     
  5. cpp

    cpp programmierKnecht

    klar und die ganzen optimierungen für motorola fallen auch überhaupt nicht ins gewicht, einfach mal kurz alles durch nen kompiler jagen und fertig.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass das einfach sei. Klar ist das ein Riesenaufwand. Das würde der Mac-Welt aber auch einen grossen Schub geben. Wie gesagt: Windows-Software würde zwar nicht direkt auf so einer Maschine laufen, aber VirtualPC wäre dann mehr als bloss ein Werkzeug für Notfälle.

    Und wenn Motorola hops geht, muss Apple handeln. Und da IBM keinen G4 im Sortiment hat, führt kein Weg an Intel vorbei.

    Gruss
    Andreas
     
  7. xfs-online

    xfs-online New Member

    Aber mit einem Intel x86 Prozessor wäre die Ruhe in den Mac's vorbei.
    Die brauchen viel Strom. Zudem würden die iBooks und Powerbooks nur noch 2 Stunden mit Akku laufen. IBM können die das nicht ???
     
  8. cpp

    cpp programmierKnecht

    du vergisst wohl noch, dass firmen wie adobe und konsorten auch ihre software protieren müssen. ich glaube der umstieg auf x86 wäre eher der tod für apple. die ganzen programmehersteller habe ja erst viel geld für diese umstellung ausgegeben, die möchten wohl auch noch in diesem jahrtausend ihr geld wieder reinholen und gewinne machen.
     
  9. cpp

    cpp programmierKnecht

    ibm kann schon, wenn es sich lohnt.
     
  10. Dradts

    Dradts New Member

    die müssten im grunde auch nur ihre programme mit einem x86 compiler fürn mac compilieren. wäre eigentlich kein großer aufwand, die portierung schnell durchzuführen. die betriebssystemaufrufe bleiben ja die gleichen, da os x ja auch portiert werden würde.
     
  11. cpp

    cpp programmierKnecht

    drum auch photoshop 7 mit altivec optimierung.
     
  12. DonRene

    DonRene New Member

    ich glaube da kommt was ganz anders. auf jeden fall nichts intel. zuviel strom,zu laut, zuviel arbeit beim portieren.

    es wird ja schon eine weile über die chipsparte von motorola spekuliert. apple war da auch schon im gespräch als potenzieller übernehmer

    was ist z.b wenn ibm das übernimmt und für die consumer rechner den g4 weiterentwickelt und für den profibereich den power 4 oder den g5 bringt. oder etwas von beidem. die rechte an am ppc gehören eh beiden.
     
  13. cpp

    cpp programmierKnecht

    ich hoffe ja mal nicht, dass apple in dieses fass ohne boden, der chipentwicklung einsteigt. heute top morgen flop. das wäre ja die lizenz zum geldverbrennen. selbst den chipriesen intel geht es im moment mal wieder nicht gut. da braucht man schon nen längeren atem, als ihn apple hat.
     
  14. Du weißt aber schon, daß Apple (ebenso wie IBM es war) aktiv an der Entwicklung des PPC beteiligt ist, oder?
     
  15. cpp

    cpp programmierKnecht

    naja, produziert werden müssen die dinger ja auch und beteiligt sein dürfte wohl erheblich billiger sein, als das ganze im alleingang zu machen.
     
  16. kimbiana

    kimbiana New Member

    Warum denn nicht AMD? die seien ja auch schneller als die Intels. (und mir auch sympathischer)
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, soviel ruhe ist in den macs auch nicht. die powermacs machen ganz schön lärm, mehr als viele pcs und wenn beim powerbook der lüfter anfängt zu rödeln, macht das auch wenig spass.
    ibook und imac sind aber recht leise, das stimmt. der emac soll ja auch wieder einen recht lauten lüfter haben.
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    irgendwie haben amd und microsoft doch einige gemeinsamkeiten:
    beide sind hingegangen und haben immer wieder versucht, etablierte systeme zu kopieren - die einen bei der software, die anderen bei der hardware.

    bis zu einem gewissen zeitpunkt war auch ibm den macianern nicht sympathisch, als die aber damals mit apple kooperiert haben, sah das ganz schnell ganz anders aus.
     
  19. DonRene

    DonRene New Member

    sun und sgi machen ja auch eigene prozen. sind zwar etwas größer aber naja.

    zur zeit des ppc-konsortíums hat apple da auch feete kohle reingestekt. ich glaube so 50 mio dollar. deswegen hab ich nie verstanden warum immer motorola die schuld an allem bekommt.

    ja amd wäre auch ne alternative aber brauchen die den weniger strom wie die intels.

    wenn apple überhaupt wechseln sollte, dann auf einen risc von amd oder intel also den itanium oder den hammer
     
  20. cpp

    cpp programmierKnecht

    naja, nur wenn du beu sun einkaufst wirkt ein apple eher wie ein sonderangebot. sgi hat auch stark zu kämpfen mit dem geld. wenn du prozessoren herstellst hast du halt immer mit extremen schwankung am markt zu kämpfen, die eine wirklich fette kriegskasse voraussetzt.

    wenn apple auf 64bit umsteigt, wäre das zwar recht spannend, dann wäre aber der protierungsaufwand noch viel grösser und wie schon gesagt, im moment kann sich apple sowas wohl kaum leisten, selbst ibm macht im moment nicht wirklich gewinne.
     

Diese Seite empfehlen