1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Installation Panther - fehlende Treiber für Peripherie

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Leo, 20. November 2003.

  1. Leo

    Leo New Member

    Hallo
    Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn, Panther zu installieren, wenn für die externen Geräte noch keine Treiber-Updates verfügbar sind. Wenn man 10.3. trotzdem installiert, läuft man Gefahr, dass Drucker usw. nicht mehr richtig funktionieren. Für meine paar Peripheriegeräte (hp-Drucker / Canon-Scanner / iomega-Zip-Laufwerk sind auf den Websiten der Hersteller Treiber bis max. 10.2.x verfügbar.

    Ich frage mich, wie ihr damit umgeht ? Laufen denn die alten Treiber auch unter 10.3 ? Wie lange dauert es nach eurer Erfahrung, bis die Hersteller von externen Geräten die Treiber nach einem Systemupdate von Apple jeweils auch updaten?

    Vielen Dank für die Mitteilung eurer Erfahrungen.
    Grüsse
    Leo
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    AGFA-Snapscan: die Treiber laufen seit 10.0 ohne Probleme, obwohl Agfa den Support eingestellt hat.
    Canon BJ: die Treiber sind bei jedem Systemupdate mit dabei
    Apple Laserwriter 12/640: s. Canon
    Aiptek Grafiktablett: ging noch nie, mittlerweile gibts einen Beta-Treiber für 10.2, der allerdings nur den Maus-Modus unterstützt, also etwas macht, was das System auch ohne ihn kann...

    Soweit zu meinen Erfahrungen. Wie schnell die einzelnen Hersteller reagieren ist sehr unterschiedlich, am Beispiel Agfa Scanwise sieht man allerdings auch, dass sauber programmierte Software auch über mehrere Systemupdates funktionieren kann.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Die Treiber von 10.2.x laufen zu Großteilen auch mit 10.3 Bei mir und 3 weiteren macs im Bekanntenkreis gibts da keine Probleme. Hier hat sich wohl in der Architektur nuicht soviel geändert wie bei 10.1 auf 10.2 ... da gabs ein paar Probs.

    Das auf den herstellerseiten die Info bis 10.2 angekündigt wird liegt wohl zu 90% nur an vernachlässigten Aktualisierungen der website.
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ich bleibe bei 10.2 wegen meiner Erfahrung mit 10.2:

    Am 26.08.2002 Jaguar installiert.

    Im Mai 2003 kam der erst halbwegs funktionierende HP Treiber für LaserJet mfp.

    Im September 2003 kam ein Treiber für HP Photosmart, der mit > 3 Mio Pixel zurecht kommt.

    HP ist vielleicht das schlechteste Beispiel für Peripheriehersteller. Da darf man noch nicht einmal glauben, dass es mit 10.2 funzt, wenn's beworben wird (so funzte der alte photosmart Treiber für 10.2 einfach nicht wirklich).

    Gruß!
    Andreas
     
  5. Leo

    Leo New Member

    Hallo
    Danke die Mitteilung eurer Erfahrungen. Die Entscheidung ist mir damit leider nicht abgenommen. Es scheint zwei Möglichkeiten zu geben:
    - abwarten bis wirklich aktualisierte Treiber für 10.3. verfügbar
    (speziell bei HP-Peripherie)
    - oder: Augen zu und durch.. äh.. installieren... ;-)

    Gruss
    Leo
     
  6. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi,

    habe vor der Panther-Installation selbiges überlegt, dann aber doch gewagt und gewonnen....:D

    denn:

    Drucker-Treiber werden eh mit dem System frisch installiert, mein HP 950c funktioniert tadellos, der Treiber ist sogar aktueller als der von der HP-Support-Seite.
    Mein Canon-Scanner und Treiber funktioniert ebenfalls ohne Probleme, läuft unter Panther.
    Alle anderen Programme ebenfalls, notfalls mal die alten Preferences löschen (war bei mir mit Corel-Photo-Paint 11 der Fall, wollte nicht starten, nach löschen der Prefs läuft es wieder).

    ...also, installier ruhig das schwarze Kätzchen!

    :D
     
  7. Ajay

    Ajay New Member

  8. kawi

    kawi Revolution 666

    mein HP Drucker läuft mit dem pre-Panther treiber der canon scanner ner Ferundin ebenfalls mit dem treiber den sie seit 10.2 hat.
     
  9. teorema67

    teorema67 Active Member



    Hi Leo,

    ich muss mich ständig neu überreden, Panther nicht zu kaufen. Ich denke immer zwanghaft daran, wie es ist, einen Scanner zu haben, ohne ihn benützen zu können, und wie lästig es ist, die Auflösung der Fotos so weit zu reduzieren, dass der photosmart Treiber sich nicht verschluckt... :angry:

    Gruß!
    Andreas
     
  10. Leo

    Leo New Member

    Hallo

    Meinerseits gibt es keinen (selbstauferlegten!!) Zeitdruck, Panther sofort zu installieren, warum also nicht noch ein paar Wochen warten, wenn doch ein gewisses Risiko besteht, einen funktionierenden Jaguar mit software-kompatibler Peripherie zu verlieren. Vor allem scheint auch das Faxen mit 10.3. Probleme zu bereiten. Mit PageSender unter Jaguar geht das völlig ohne Probleme.

    Klar möchte ich auch in den Genuss der Glückshormone kommen, die der installierte Panther offenbar freisetzt. Also allzulange sollte es dann doch nicht mehr dauern! Einen guten Grund zu warten kommt noch von ganz anderer Seite: Bei einer Frage nach meinem Weihnachtswunsch gerate ich so in den nächsten Wochen bestimmt nicht in Verlegenheit... ;-)

    Grüsse und ein schönes Wochenende
    Leo
     
  11. spektra

    spektra New Member

    Ich habe einen alten 5MP von Seriell auf USB umgesteckt und bin mit Panther wirklich uberrascht worden! Unter Jaguar wurde zwar der Drucker erkannt, aber es tratten immer Fehlermeldungen beim Druken auf.
    -Nach der Installation von Panther.......Drucker installiert.....er druckt:sabber:

    Ich wollte vor einem halben Jahr, den inzwischen schon etwa 10 Jahre alten Drucker fast schon entsorgen. Jetzt habe ich mit Panther aber wieder riesige Freude an ihm.

    Also, für mich ist Panther genial......auch beim Grafiktablett liess sich der "alte" OS X Treiber problemlos in Panther integrieren.

    DANKE... Apple für diese Katze:cool:
     
  12. Leo

    Leo New Member

    Hallo
    Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn, Panther zu installieren, wenn für die externen Geräte noch keine Treiber-Updates verfügbar sind. Wenn man 10.3. trotzdem installiert, läuft man Gefahr, dass Drucker usw. nicht mehr richtig funktionieren. Für meine paar Peripheriegeräte (hp-Drucker / Canon-Scanner / iomega-Zip-Laufwerk sind auf den Websiten der Hersteller Treiber bis max. 10.2.x verfügbar.

    Ich frage mich, wie ihr damit umgeht ? Laufen denn die alten Treiber auch unter 10.3 ? Wie lange dauert es nach eurer Erfahrung, bis die Hersteller von externen Geräten die Treiber nach einem Systemupdate von Apple jeweils auch updaten?

    Vielen Dank für die Mitteilung eurer Erfahrungen.
    Grüsse
    Leo
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    AGFA-Snapscan: die Treiber laufen seit 10.0 ohne Probleme, obwohl Agfa den Support eingestellt hat.
    Canon BJ: die Treiber sind bei jedem Systemupdate mit dabei
    Apple Laserwriter 12/640: s. Canon
    Aiptek Grafiktablett: ging noch nie, mittlerweile gibts einen Beta-Treiber für 10.2, der allerdings nur den Maus-Modus unterstützt, also etwas macht, was das System auch ohne ihn kann...

    Soweit zu meinen Erfahrungen. Wie schnell die einzelnen Hersteller reagieren ist sehr unterschiedlich, am Beispiel Agfa Scanwise sieht man allerdings auch, dass sauber programmierte Software auch über mehrere Systemupdates funktionieren kann.
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Die Treiber von 10.2.x laufen zu Großteilen auch mit 10.3 Bei mir und 3 weiteren macs im Bekanntenkreis gibts da keine Probleme. Hier hat sich wohl in der Architektur nuicht soviel geändert wie bei 10.1 auf 10.2 ... da gabs ein paar Probs.

    Das auf den herstellerseiten die Info bis 10.2 angekündigt wird liegt wohl zu 90% nur an vernachlässigten Aktualisierungen der website.
     
  15. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ich bleibe bei 10.2 wegen meiner Erfahrung mit 10.2:

    Am 26.08.2002 Jaguar installiert.

    Im Mai 2003 kam der erst halbwegs funktionierende HP Treiber für LaserJet mfp.

    Im September 2003 kam ein Treiber für HP Photosmart, der mit > 3 Mio Pixel zurecht kommt.

    HP ist vielleicht das schlechteste Beispiel für Peripheriehersteller. Da darf man noch nicht einmal glauben, dass es mit 10.2 funzt, wenn's beworben wird (so funzte der alte photosmart Treiber für 10.2 einfach nicht wirklich).

    Gruß!
    Andreas
     
  16. Leo

    Leo New Member

    Hallo
    Danke die Mitteilung eurer Erfahrungen. Die Entscheidung ist mir damit leider nicht abgenommen. Es scheint zwei Möglichkeiten zu geben:
    - abwarten bis wirklich aktualisierte Treiber für 10.3. verfügbar
    (speziell bei HP-Peripherie)
    - oder: Augen zu und durch.. äh.. installieren... ;-)

    Gruss
    Leo
     
  17. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi,

    habe vor der Panther-Installation selbiges überlegt, dann aber doch gewagt und gewonnen....:D

    denn:

    Drucker-Treiber werden eh mit dem System frisch installiert, mein HP 950c funktioniert tadellos, der Treiber ist sogar aktueller als der von der HP-Support-Seite.
    Mein Canon-Scanner und Treiber funktioniert ebenfalls ohne Probleme, läuft unter Panther.
    Alle anderen Programme ebenfalls, notfalls mal die alten Preferences löschen (war bei mir mit Corel-Photo-Paint 11 der Fall, wollte nicht starten, nach löschen der Prefs läuft es wieder).

    ...also, installier ruhig das schwarze Kätzchen!

    :D
     
  18. Ajay

    Ajay New Member

  19. kawi

    kawi Revolution 666

    mein HP Drucker läuft mit dem pre-Panther treiber der canon scanner ner Ferundin ebenfalls mit dem treiber den sie seit 10.2 hat.
     
  20. teorema67

    teorema67 Active Member



    Hi Leo,

    ich muss mich ständig neu überreden, Panther nicht zu kaufen. Ich denke immer zwanghaft daran, wie es ist, einen Scanner zu haben, ohne ihn benützen zu können, und wie lästig es ist, die Auflösung der Fotos so weit zu reduzieren, dass der photosmart Treiber sich nicht verschluckt... :angry:

    Gruß!
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen