1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Indianer-Krempel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Manitou, 17. November 2003.

  1. naklar

    naklar Active Member

    genau, das habe ich soeben herausgefunden:

    Wakan Tanka (Sioux) oder Orenda (Irokesen) oder Manitu (Algonkin) beudeutet dasselbe...

    Was die Algonkin mit Manitu bezeichnen, ist weder eine unpersönliche Macht, wie sie die Dynamismustheorie postulierte, noch ein persönlich gedachter Gott, wie christliche Missionare annahmen. Sinngemäß bedeutet Manitu das Allumfassende Geheimnis bzw. die Große Kraft. Diese Kraft stellt sozusagen die Summe aller heiligen Kräfte dar, die Ursache und Beweger der irdischen Erscheinungsformen sind. Wenn eine Wolke oder ein Gebrauchsgegenstand als Manitu bezeichnet wird, so deshalb, weil der Geist vorübergehend diese Form angenommen hat oder in ihr wohnt.


    also ist die frage zum pendent zum manitu beantwortet, oder?

    hier ist es übrigens sehr gut beschrieben unter indianische geschichte/geschichte:
    http://www.welt-der-indianer.de/

    haugh weisser bruder
     

Diese Seite empfehlen