1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iCal Alarm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hialen, 8. November 2003.

  1. Kate

    Kate New Member

    ich habe komischerweise das Problem nicht. Aber vielleicht hilft folgender Tip:

    Die Erinnerungen kommen in Wirklichkeit nicht von iCal, sondern von einem kleinen Program iCal-Helper.
    Das steckt im Inneren des iCal.app Package und zwar im Ordner Resources. DIESES wird nach einem Logout oder Neustart nicht automatisch mitgestartet.

    Kann man aber machen:
    Im Finder control-klick auf iCal, Inhalt zeigen lassen, den Ordner öffnen, den Ordner Resources öffnen. Da ist es, das kleine Hilfsprogram.
    In den Systemeinstellungen zu den Startobjekten gehen, iCal-Helper per Drag-N-Drop zu den Startobjekten hinzufügen.
    iCal Fenster alle schliessen. Ausloggen/Einloggen, iCal starten(falls es selber nicht in den Startobjekten liegen sollte).

    Fertig.

    Könnte helfen.
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kate, Du bist genial !
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Stimmt!
    ich habe mir extra für morgen mal eine Erinnerung gebastelt :)
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und hat es funktioniert ?
     
  5. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Danke, Kate!

    nie mehr Geburtstage vergessen!
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    danke An..., sorry, meine natürlich Kate. Im Prinzip funktioniert das genau so mit Panther, nur muss man etwas Umdenken, was die Einstellungen für Startobjekte betrifft.

    Habe es aber gerade hingekriegt.

    Gruß
    Klaus
     
  7. raincheck

    raincheck New Member

    Was muss ich denn unter Panther tun, um iCal auf diese Weise zu aktivieren? Klär mich doch bitte mal auf. Danke! Und danke, Kate für den Super-Tip!
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Für Panther:

    Bis nach "In den Systemeinstellungen" ist alles identisch.

    Danach "Benutzer" auswählen, dort Startobjekte auswählen.

    Danach geht es mit Kates Text weiter: "iCal-Helper ...

    Klaus
     
  9. chi

    chi New Member

    @Kate

    Endlich, Super, Danke:)
     
  10. schotti

    schotti Member

    ist aber nicht gerade elegant, wenn ich das (unter panther) für jeden benutzer einzeln machen muss! geht's nicht gleich für alle auf einmal?

    aber natürlich ist es besser so als gar nicht! was hat sich apple da gedacht?!
     
  11. chi

    chi New Member

    ...hat die ical-Probleme leider doch nicht ganz gelöst. Bei augeschaltetem Rechner oder Ruhezustand versagt die Erinnerungsfunktion doch weiter. Wie es bei ganztägigen Ereignissen ist, habe ich noch nicht ausprobiert.
     
  12. lattmi

    lattmi New Member

    Das Problem mit iCal hatte ich auch, bis eine gute Fee in der Person von Kate mir den richtigen Tipp gab.

    Vielen Dank!
     
  13. hialen

    hialen New Member

    @Kate
    hmm, nein, funktioniert bei mir nicht! Ich hatte den Tipp in macosxhints.com gelesen und den iCal Helper schon länger in den Startobjekten. Nix geht nach ausgeschaltetem Mac.

    Allerdings habe ich meine Kalender schon mal mit .Mac synchronisiert. Aber was sollte denn hieran falsch gelaufen sein?!

    Wie bringe ich iCal wieder zum MELDEN?????


    ---
    OS 10.3, iCal 1.5.1
     
  14. hialen

    hialen New Member

    Hat jemand weitere Tipps/Erfahrungen!?
     
  15. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Wenn der Rechner durchläuft, ohne Ausschalten oder Ruhezustand wird manauch nicht erinnert. In Jaguar gings einwandfrei.
     
  16. Kate

    Kate New Member

    Leute, ein wenig Nachdenken schadet nicht:

    Wie soll eine Software arbeiten, wenn der Rechner aus ist oder tief schläft? Ein Softwaretimer kann dann natürlich nicht mehr arbeiten! Die Hardwareuhr läuft zwar, aber die muss ja auch mit dem gewünschten Datum/Zeit verglichen werden! Das ist eine Software und kein mechanischer Wecker, man braucht Strom!

    Also, Ausschalten unterbricht diese Verarbeitung bis zum Wiedereinschalten, weshalb Termine nicht, oder falsch benachrichtigt werden, genau den gleichen Effekt bekommt man sobald der Rechner in den Tiefschlaf geht.

    Apple hat dazu folgende Tips:

    * Drag the slider for "Put the computer to sleep when it is inactive for" to Never in Energy Saver preferences. You can allow display sleep and hard disk sleep without affecting iCal alarms.
    * Alarms can't occur if the computer is not on. Consider leaving your computer on more often.
    * Log in to your account an hour or more before an alarm is expected. Alarms may not occur during the first hour after you turn on and log in to your computer.


    Following these tips should improve iCal alarm reliability in most cases.


    Wenn man von 10.2 auf 10.3 upgedated ha,t kann es sein, dass diverse Prefs sich "verschlucken". Es kann notwendig sein die Termine zu prüfen und iCal die Alarme neu beizubringen.
     
  17. raincheck

    raincheck New Member

    Deine Aussage: "Leute, ein wenig Nachdenken schadet nicht: Wie soll eine Software arbeiten, wenn der Rechner aus ist oder tief schläft? Ein Softwaretimer kann dann natürlich nicht mehr arbeiten! Die Hardwareuhr läuft zwar, aber die muss ja auch mit dem gewünschten Datum/Zeit verglichen werden! Das ist eine Software und kein mechanischer Wecker, man braucht Strom!"

    Stimmt so nicht, Kate. Entourage erinnert mich z.B. nach drei Wochen Urlaub und augeschaltetem Mac an alle vergangenen, vorgemerkten Termine. Ebenso nach Ruhezustand über Nacht.
     
  18. chi

    chi New Member

    völlig richtig, raincheck.

    Und was ist das für ein Schwachsinn!!!
    " * Log in to your account an hour or more before an alarm is expected. Alarms may not occur during the first hour after you turn on and log in to your computer."

    Wenn ich einen Termin in einer Stunde habe, log ich mich ein, damit mein mac mich in einer Stunde an einen Termin erinnert, den ich ja im Kopf haben muss, um meinen mac anzuschalten, damit er mich in einer Stunde..........???????????
     
  19. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Aaaaaaaaaaaah :confused:
     
  20. Kate

    Kate New Member

    Dochdoch, das stimmt schon. Entourage arbeitet anders.
    Entourage hat eine gröbere Granularität und arbeitet mit Polling, wogegen iCal mit einer HelperApp arbeitet, die zwar eine feinere Granularität hat und ohne Polling auskommt, dafür aber tendenziell asynchron tickt und den Bug hat nicht sauber zu starten.

    Man hätte bei Apple ja auch einen richtigen Daemon einsetzen können und damit arbeiten sollen,was die ideale Lösung gewesen wäre, aber das haben sie nicht gemacht, weiss der Geier wieso nicht. Klar, es ist eine andere Lösung als Entourage und hat ihren Charme, aber sie befriedigt leider nicht wirklich das, was ein Benutzer möchte. Insofern ist iCal, nun ja, etwas, was man in einem Netzwerk, wo die Rechner immer an sind gut einsetzen kann und da ist es auch vielleicht Entourage überlegen (Speicher, Polling) aber für den mobilen Einsatz, zu Hause usw. ist iCal eine traurige Geschichte.
     

Diese Seite empfehlen