1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook startet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D_Stahl, 17. November 2003.

  1. MacS

    MacS Active Member

    Nee, nicht wirklich. Wenn der defekte Festplattentreiber das Booten verhindert, versuch doch mal, die Stromversorgung der Platte abzuhängen und dann per CD den Rechner hochzufahren. Sollte das klappen, würde ich in der Tat dir empfehlen, die Platte rauszunhmen, und am besten in ein externes FW-Gehäuse zu stecken. Diese kannst du nach dem Hochfahren des iBooks per CD an den Rechner klemmen und Reparatur-Versuche starten. Erste Hilfe und Norton werden dir aber da nicht helfen, weil diese Programme IMMER einen funktionierenden Treiber vorraussetzen, war übrigens immer ein Kritikpunkt der Zeitschrift c't. In der Dosenwelt gibts selbst mit Norton die Möglichkeit, auch in diesem Fall Reparaturen durchzuführen.

    Meinen Vorschlag hatte ich ja schon erwähnt: aktualisieren des Treibers!
     

Diese Seite empfehlen