1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook startet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D_Stahl, 17. November 2003.

  1. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Mein iBook hatte sich unter OS9.22 völlig verabschiedet, keine Abbruch möglich gewesen, nichts. Also mutig den Aus-Knopf gedrückt.

    Als ich wieder starten wollte ging (fast) gar nichts mehr. Das iBook blieb beim grauen Bildschirm für eine weile hängen, dann kam der blaue Screen um die Boot-Partition auszuwählen. Nur leider hat er nichts gefunden zum Auswählen. Weder von HD noch von CD.

    Ich habe das PRam gelöscht, das ging noch. Mit Apfel-S oder im Target Mode booten geht schon nicht mehr. Open-Firmware geht auch noch.

    Hat jemand eine Ahnung wie ich das Teil wieder zum Laufen bekomme.


    So viel Ärger wie mit dem iBook hatte ich in 10 Jahren als Macianer noch nicht.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    und von CD starten geht nicht???
    Oje...
     
  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Nein, CD will auch nicht.

    Was bleibt da noch? Festplatte ausbauen und in ein anderes iBook rein?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Das verstehe ich jetzt nicht. Du schreibst, dass beim Starten irgendwann der blaue Bildschirm kommt, wo man ja ein Startvolume auswählen kann - also auch die CD. Zu dem blauen Schirm kommst du mit dem drücken der Taste alt auch schneller.

    So, wie sich deine Beschreibung anhört, ist der Festplattentreiber beschädigt. Das lässt sich nur reparieren, indem du (unter 9) mit dem Programm "Laufwerke konfigurieren" die Treiber aktualisierst - hoffentlich! Vor Jahren hatte ich ein ähnliches Problem. Nachdem der Treiber halbwegs drauf waren, habe ich erstmal alle Daten gesichert und dann die Platte neu initialisiert und die Daten zurückgespielt.
     
  5. perot

    perot New Member

    hatte genau das gleiche mit meinem ibook...ich konnte auch nicht von cd starten...bin einfach kurz zu gravis gefahren und die haben schnell von ext. hd aus gestartet. das waren dann zwei euro für die kaffeekasse und die sache war gegessen....

    sach ma, du schreibst, dass du den panther für 99€ aus dem käfig gelassen hast...wo denn???
     
  6. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @ perot
    Ich bin Student und habe Panther bei meinem lokalen Händler für € 99,-- kaufen können (mit Studentenausweis).

    Ich habe vorhin mal den G4 im Target-Modus gebootet und das iBook via Firewire angeschlossen. Nicht einmal die Platten vom G4 wurden bei der Auswahl mit ALT angezeigt. Das Ding bringt mich echt noch zum Verzweifeln.

    Da wird mir wwohl nur der Gang zum Händler übrig bleiben.

    Oder kennt sich jemand in Open_firmware aus? Kann man da noch irgendwas retten bzw. den Festplattentreiber reseten o.ä.?
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @ MacS

    Ja, der blaue Bildschirm erscheint. Nur leider kann ich keine Auswahl treffen, weil einfach nichts gefunden wird. Keine Festplatte, keine CD, keine externe Platte (Target-Mode vom G4).

    Scheiß Spiel!!!
     
  8. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Keine Tipss mehr???
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Nee, nicht wirklich. Wenn der defekte Festplattentreiber das Booten verhindert, versuch doch mal, die Stromversorgung der Platte abzuhängen und dann per CD den Rechner hochzufahren. Sollte das klappen, würde ich in der Tat dir empfehlen, die Platte rauszunhmen, und am besten in ein externes FW-Gehäuse zu stecken. Diese kannst du nach dem Hochfahren des iBooks per CD an den Rechner klemmen und Reparatur-Versuche starten. Erste Hilfe und Norton werden dir aber da nicht helfen, weil diese Programme IMMER einen funktionierenden Treiber vorraussetzen, war übrigens immer ein Kritikpunkt der Zeitschrift c't. In der Dosenwelt gibts selbst mit Norton die Möglichkeit, auch in diesem Fall Reparaturen durchzuführen.

    Meinen Vorschlag hatte ich ja schon erwähnt: aktualisieren des Treibers!
     
  10. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Mein iBook hatte sich unter OS9.22 völlig verabschiedet, keine Abbruch möglich gewesen, nichts. Also mutig den Aus-Knopf gedrückt.

    Als ich wieder starten wollte ging (fast) gar nichts mehr. Das iBook blieb beim grauen Bildschirm für eine weile hängen, dann kam der blaue Screen um die Boot-Partition auszuwählen. Nur leider hat er nichts gefunden zum Auswählen. Weder von HD noch von CD.

    Ich habe das PRam gelöscht, das ging noch. Mit Apfel-S oder im Target Mode booten geht schon nicht mehr. Open-Firmware geht auch noch.

    Hat jemand eine Ahnung wie ich das Teil wieder zum Laufen bekomme.


    So viel Ärger wie mit dem iBook hatte ich in 10 Jahren als Macianer noch nicht.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    und von CD starten geht nicht???
    Oje...
     
  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Nein, CD will auch nicht.

    Was bleibt da noch? Festplatte ausbauen und in ein anderes iBook rein?
     
  13. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Mein iBook hatte sich unter OS9.22 völlig verabschiedet, keine Abbruch möglich gewesen, nichts. Also mutig den Aus-Knopf gedrückt.

    Als ich wieder starten wollte ging (fast) gar nichts mehr. Das iBook blieb beim grauen Bildschirm für eine weile hängen, dann kam der blaue Screen um die Boot-Partition auszuwählen. Nur leider hat er nichts gefunden zum Auswählen. Weder von HD noch von CD.

    Ich habe das PRam gelöscht, das ging noch. Mit Apfel-S oder im Target Mode booten geht schon nicht mehr. Open-Firmware geht auch noch.

    Hat jemand eine Ahnung wie ich das Teil wieder zum Laufen bekomme.


    So viel Ärger wie mit dem iBook hatte ich in 10 Jahren als Macianer noch nicht.
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    und von CD starten geht nicht???
    Oje...
     
  15. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Nein, CD will auch nicht.

    Was bleibt da noch? Festplatte ausbauen und in ein anderes iBook rein?
     
  16. MacS

    MacS Active Member

    Das verstehe ich jetzt nicht. Du schreibst, dass beim Starten irgendwann der blaue Bildschirm kommt, wo man ja ein Startvolume auswählen kann - also auch die CD. Zu dem blauen Schirm kommst du mit dem drücken der Taste alt auch schneller.

    So, wie sich deine Beschreibung anhört, ist der Festplattentreiber beschädigt. Das lässt sich nur reparieren, indem du (unter 9) mit dem Programm "Laufwerke konfigurieren" die Treiber aktualisierst - hoffentlich! Vor Jahren hatte ich ein ähnliches Problem. Nachdem der Treiber halbwegs drauf waren, habe ich erstmal alle Daten gesichert und dann die Platte neu initialisiert und die Daten zurückgespielt.
     
  17. perot

    perot New Member

    hatte genau das gleiche mit meinem ibook...ich konnte auch nicht von cd starten...bin einfach kurz zu gravis gefahren und die haben schnell von ext. hd aus gestartet. das waren dann zwei euro für die kaffeekasse und die sache war gegessen....

    sach ma, du schreibst, dass du den panther für 99€ aus dem käfig gelassen hast...wo denn???
     
  18. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @ perot
    Ich bin Student und habe Panther bei meinem lokalen Händler für € 99,-- kaufen können (mit Studentenausweis).

    Ich habe vorhin mal den G4 im Target-Modus gebootet und das iBook via Firewire angeschlossen. Nicht einmal die Platten vom G4 wurden bei der Auswahl mit ALT angezeigt. Das Ding bringt mich echt noch zum Verzweifeln.

    Da wird mir wwohl nur der Gang zum Händler übrig bleiben.

    Oder kennt sich jemand in Open_firmware aus? Kann man da noch irgendwas retten bzw. den Festplattentreiber reseten o.ä.?
     
  19. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @ MacS

    Ja, der blaue Bildschirm erscheint. Nur leider kann ich keine Auswahl treffen, weil einfach nichts gefunden wird. Keine Festplatte, keine CD, keine externe Platte (Target-Mode vom G4).

    Scheiß Spiel!!!
     
  20. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Keine Tipss mehr???
     

Diese Seite empfehlen