1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook booted nicht mehr, brauche dringend Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kola, 28. März 2005.

  1. Kola

    Kola New Member

    Hilfe! Mein iBook booted nicht mehr. Ich bin geliefert, wenn ich die Kiste nicht mehr zum laufen kriege. Habe das iBook vielleicht 2h nicht benutzt, komme wieder und der Bildschirm ist eingefroren. Nichts geht mehr. Habe dann resetted (mit dem kleinen Knopf neben den Anschluessen). Dann geht der Screen zwar an, aber es erscheint nur das graue Hintergrundbild mit dem kleinen Mac-Gesicht, welches zwar laechelt, sich dann aber jede Sekunde mit einem Fragezeichen abwechselt. Laden tut er nicht mehr, selbst nach 30 Minuten dieser Prozedur.

    Mache gerade mein Auslandssemester, habe keine Boot Cds mit mir, kenne keinen Laden, der mir heute helfen kann und muss meine Papers recovern und weiterschreiben. Ich bin echt am Ende.

    Kann mir jemand bitte bitte helfen? Falls es ueberhaupt Hilfe fuer mich gibt und es kein HD Crash ist. oh my god...
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    hallo,
    welches Book-Modell? Welches OS?
    Fragezeichen bedeutet: es wird nach einem Startsystem gesucht.
     
  3. Kola

    Kola New Member

    Hi. Erstmal danke für die fixe Antwort. Kaum zu glauben, aber ich poste gerade wieder vom Mac. G3 600, OS 10.3.8

    Ich hab das Baby mal eine Stunde "abkühlen" lassen und dann neu gestartet. Funktioniert wieder 1A. Frag mich nicht wieso. Bin einfach nur wieder glücklich. =)

    Vielleicht liegt's einfach nur an der hohen Luftfeuchtigkeit und dem warmen Wetter (25 Grad, 90% Luftfeuchtigkeit in Hongkong)? Hatte das Problem (oder überhaupti Probleme) in meinen 3 Jahren seitdem ich auf Mac umgestiegen bin noch nie. Bin deswegen "weich" geworden und mache keine Backups und co mehr, da ich keine Angst mehr habe.

    Darum war das vergebliche Booten heute, mit meinen schriftlichen, noch nicht fertiggestellten Arbeiten im Hinterkopf, wie ein Pfahl durch's Herz. Meine Fresse!

    Jedenfalls kauf ich jetzt erstmal 'ne Spindel und mache ein Backup aller wichtigen Dateien.

    Das einzige was gerade nicht mehr funktioniert ist die Zeitsynchronisation mit dem Apple Asia Server. Hab Timezone und co richtig eingestellt, aber er steht immer noch auf 1.1.1970. Da war ich noch nicht mal geboren, geschweige denn geplant...aber gut...jetzt werden erst einmal die Dateien gesaved, jedoch würde mich das "warum" interessieren.

    Danke schonmal!
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Prima, dass es wieder funzt.
    Deiner weiteren Beschreibung nach würde ich mich mal um die Erhaltungsbatterie kümmern. Solche Symptome treten gern auf, wenn diese erschöpft ist.

    edit: hmm, hat dieses Book überhaupt eine oder doch nur einen Kondensator?
     
  5. Kola

    Kola New Member

    Ist die Erhaltungsbatterie das Dingens am Motherboard, dass dafür sorgen soll, dass immer bischen Strom vorhanden ist? Wenn ja...habe ich dennoch keine Ahnung wovon du sprichst. =)

    Mein iBook hängt non-stop an der Steckdose. Akku macht's vielleicht 5min, maximal. Hat halt schon 3 Jährchen auf dem Buckel und wurde täglich benutzt. Neue Batterie kauf ich nicht, weil ich bald einen neuen Schlapplop kaufen werde.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ja, die meine ich.
    als ich das Posting schrieb, hatte ich den iMac G3 im Hinterkopf. Der macht aber keine Probs.
    Bin mir nun fast sicher, dass das Book nur einen entsprechenden Kondensator hat.
    Vergiss also erstmal mein Geschriebenes über die Erhaltungsbatterie.
    ;-)
     
  7. Kola

    Kola New Member

    Ok, dann ist eine Fehlerquelle jedenfalls schon mal ausgeschlossen.

    Nach dem Schock und dem Backup heute hab ich mir einen Rotwein jedenfalls verdient. =)
     
  8. hm

    hm Active Member

    Gut Möglich das es an dem maroden Akku liegt. Ich bin mir nicht mal sicher ob das iBook überhaupt eine(n) Stützkondensator/-Batterie an Bord hat und den Strom nicht sogar nur über den Akku bezieht. Dann würde es mich nicht wundern, warum dein System plötzlich steikte.
     
  9. Kola

    Kola New Member

    Ich bin's nochmal - leider.

    Das Problem besteht leider immer noch. Heute brauchte ich gar 8-9 Versuche bis er booten wollte. Davor immer wieder das gute alte Fragezeichen.

    Fragen:

    1. Nach dem erfolgreichen Booten heute, spinnt die Uhr wieder und ist auf 1970 eingestellt. Ich kenne es von diversem Hardwarespielzeug, dass diese ihre interne Uhr durch eine kleine Knopfzelle oder andere Energieversorgung auf dem laufenden halten (siehe Nintendo Gamecube). Ist das beim iBook auch der Fall? Denn wenn der Akku absolut leer wäre, könnte er halt nicht mehr die Uhr auf dem Laufenden halten. Und das köntne mein Problem erklären. Nur so ein Gedanke...

    2. Kenne hier jemanden der ein G4 iBook hat. Könnte ich theoretisch seinen Akku kurz ausbauen und in mein G3 600 iBook einsetzen, um zu prüfen, ob es am Akku liegt. Sprich: Sind die Akkus der G3 und G4 Reihe kompatibel?

    Danke nochmal!
     
  10. lisa136

    lisa136 New Member

    Hi,
    das Problem sieht doch sehr nach leerer Pufferbatterie aus - obwohl das bei dir ja kein Problem sein sollte, wenn das ibook permanent am Strom hängt. Ich würde sie an deiner Stelle trotzdem mal austauschen.

    Übrigens ist mir in dem heißen Sommer vor 2 Jahren mein iMac auch mal wegen der Temperatur abgestürzt und hat 4 Stunden Ruhe gebraucht, bis er wieder wollte.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  12. Kola

    Kola New Member

    Danke für die Informationen. In dem Link von MacMacFriend steht folgendes:

    Da keine Pufferbatterie vorhanden ist, sollte das Ersetzen einer leeren iBook Hauptbatterie durch eine geladene Batterie am besten bei angeschlossenem Netzteil erfolgen. Wenn Sie keinen Zugang zur Stromversorgung haben, versorgt ein kleiner Kondensator die Systemuhr übergangsweise für ca. 10 Minuten mit Strom. Das Parameter-RAM wird auch durch längeres Entfernen der Hauptbatterie des Systems nicht nachteilig beeinflusst.
    Das Austauschen der Batterie sollte nie ohne Anschluss an die Stromversorgung erfolgen. Wird die Batterie trotzdem ausgetauscht, geht beim Herausnehmen der Hauptbatterie der Inhalt des Arbeitsspeichers verloren. Wenn Sie keinen Zugang zur Stromversorgung haben, sollten Sie das iBook möglichst ausschalten, bevor Sie die Batterie austauschen.

    Also hat das iBook keine Puffermatterie, sondern nur einen Kondensator. Angenommen diese ist - in welcher Weise auch immer - defekt, könnte dieses Problem die Ursache meines Problems sein? Was meint ihr?
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Sagte ich ja schon.
    Solange das Book am Strom hängt, sollte nichts passieren. Wenn die Energiezufuhr unterbrochen wird, kein Akku drin oder dieser keine Ladung hat UND der Kondensator hin ist, könnten die von dir beschriebenen Symptome auftreten.
    Zu deiner Frage den G 4 Akku betreffend: wenn er hineinpasst und in etwa die gleichen Parameter besitzt wie dein alter (Volt, Leistung) würde ich es mal probieren.
     
  14. Kola

    Kola New Member

    Hmm, ich hoffe, dass der Zeitfehler überhaupt mit der Verweigerung Booten zu wollen zusammenhängt. Ich meine, wenn er mir den Schirm mit dem Fragezeichen anzeigt, bekommt er ja Strom...?
     
  15. MacDragon

    MacDragon New Member

    Also

    wenn Du in HK bist dann gibt es ein 1a Reparaturcenter gleich um die Ecke. Geh mal in den 20. Stock des RBS Towers im Times Square, Causeway Bay. Einfach die Rolltreppe hochfahren und dann nach links abbiegen. Frag den Netten Mann an der Rezeption nach den Kerlen die Macs reparieren. Achtung Apple ist auch in dem Gebauede....:!!!

    Die sind fix und können Dir helfen....sonst gehst Du zum Windosr House ebenfalls Causeway Bay an der Gloucester street. Einfach Ausgang E MTR. In den 12 Stock fahren....die helfen und haben Lösungen parat. In HK auch nicht teuer. Dort solltest Du eh Deinen neuen Laptop kaufen, habe ich auch gemacht. Mit Dollarkurs und ohne MWST sparst Du richtig.

    Gruss
    MD
     
  16. Kola

    Kola New Member

    Hideho fellow Chinese! =)

    Das ist ja mal richtig witzig jetzt, so'n Zufall. =) Ich wohn im Central & Western Disctrict auf Hongkong Island, also Causeway Bay ist gleich um die Ecke. Danke schonmal für die Tipps. In der Tat werde ich mir hier den neuen Mac kaufen, alleine das kleine 12er Powerbook kostet gerade mal 1170 Euro im Wan Chai Computer Center. Wobei mir meine chinesischen Kollegen sagen, ich sollte besser noch in Mong Kok schauen, da ist ja wirklich alles nochmal 'ne Schippe billiger. Causeway Bay werde ich natürlich auch checken.

    Die iBook 12er benutzen wohl denselben Akku, dann teste ich das nochmal und wenn das keine Abhilfe bringt, dann muss es wohl nach Causeway Bay . Haste 'ne Idee wieviel ich hinlegen muss? Und brauchen die dort die CDs meines OS?

    danke!
     
  17. MacDragon

    MacDragon New Member

    Tja, in HK lebt fast jeder einmal der in Asien ist...;)
    Arbeitest Du dort?

    Im Windsor House ist meiner Meinung nach der beste Macladen und noch andere Apple läden. Falls der nicht zugemacht hat. Die Website von denen ist jedenfalls nicht mehr erreichbar.
    Wan Chai Computer Centre ist gut für all den anderen Kram rund um den PC. Kannst Dir auch dort gleich ne Crumpler Tasche fürs PB kaufen....hinterste Ecke zweiter Stock ist der Taschenladen. Günstig.

    Vergiss Mongkok. Ist nur PC und nichts für Mac. Also wenn Du da kaufen willst : Festplatten, USB sticks etc. auch digicams und sonstigber Schnickschnack wie Handys gehen da sehr gut...und Turnschuhe bis Groesse 42.....
    :D
    RAM ist ebenfalls gut dort. Ins PB kann man das ja selber einbauen. Schau also mal im Windsor House vorbei. Treppen hoch und nach rechts wo die ganzen Fahrstuehle voller Computerwerbung sind.....
     
  18. MacDragon

    MacDragon New Member

    Ach so...ein Akku muss nicht so teuer sein also etwa 30 Prozent weniger als in Europa würde ich schätzen...und OS CDs von Dir brauchen die garantiert nicht.

    Falls Du noch kein Panther hast wäre das dann die Gelegenheit für Dich mal nett zu fragen...
    :klimper:
     
  19. Kola

    Kola New Member

    Ich bin Studi an der HK University. Selber?

    Das Windsor Haus werde ich garantiert mal abchecken, danke!

    Mong Kong, ja...hehe...eine Strasse nur für die Turnschuhe, eine Strasse nur für Digicams und co und daneben dann die Tong Choi Street mit dem Ladies Market. Ein Fest für Konsumenten... =)

    Habe gerade den Akku geborgt und werde um Mitternacht den Test vollführen. Muss vorher noch arbeiten und wenn die Kiste dann nicht mehr will wäre ich ziemlich gelackmeiert...oh man...

    danke nochmal, die adressen hab ich mir schon mal notiert =)
     
  20. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hey Kola Du alter Man!ac ;-))))


    Das was Du beschreibst sieht nicht gut aus, Dein ibook fällt nämlich unter die Serie die Probleme mit dem Grafikchip auf dem Logic Board hatten.

    Das ibook meiner Freundin hat dieselben Mätzchen gemacht. Ging dann immer mal paar Minuten und dann wars wieder kaputt.

    Apple repariert das noch bis April(?) kostenlos...

    Schau mal unter
    http://www.apple.com/de/support/ibook/faq/


    Gruß
    Philipp


    EDIT: Sorry, Blödsinn, sehe gerade dass Dein Monito ja noch geht...

    Also scheinen die anderen richtig zu liegen mit der Batterie.
     

Diese Seite empfehlen