1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook 2-Monitor-Betrieb

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolfkasper, 29. Juli 2003.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Kuuul!

    Eben mit Hilfe des <iBookScreenEnhancer> aus der neuesten c't mein iBook umgestellt. Funk't 100%!

    Leute, seid fair und ladet Euch das Script nicht einfach nur runter, sondern kauft das aktuelle Heft. Die MacFuzzies bei Heise haben das echt verdient
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    iss da auch n eMac ScreenEnhancer dabei?
     
  3. macschmidt

    macschmidt New Member

    Laut c´t soll das Scipt auch mit den eMacs und neuen iMacs laufen.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    cool, ich bin dann mal kurz zum kiosk.
     
  5. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    aber wahrscheinlich nur mit den neuen eMacs mit dem ATI Chip 7500 Radeon, oder hab' ich zu schnell drübergelesen? Nochx nachschauen.
     
  6. menz

    menz New Member

    Klappt wunderbar. Auch gerade getestet. Schade ist nur, dass maximal 1024x768 auf dem externen Monitor mit 85 Hz möglich sind. Höhere Auflösungen gehen nur mit einer geringeren Bildwiederholfrequenz.

    Hat mal jemand einen TFT mit hoher Auflösung als zweiten Monitor ans iBook gehängt ??

    menz
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    @wolfkasper,
    nur die neuen mit der 7500 Radeon?

    in welcher ct steht das?
    war eben am kiosk und wollte sie kaufen. war aber leider keine cd dabei.

    (NR 16 2003)
     
  8. menz

    menz New Member

    Das wäre schon die richtige gewesen. CD ist keine dabei, nur ein Bericht über das Freischalten des DualHead Betriebs und ein Link zum Download des heise - Skriptes.


    menz
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    aber auch leider nur für die neuen mit ATI Graka, oder?
     
  10. MACsican

    MACsican New Member

    oder der GeForce4 - so steht's zumindest bei macnews :(
     
  11. Tomonage

    Tomonage New Member

    also ich habe hier einen 22" mit 1600x1200 bei 85Hz dran!

    Geht alles, das iBook läßt nur komische Auflösungen mit nicht-Apple-Monitoren zu. Um andere Monitore richtig benutzten zu können, muss man ressourcendatein editieren oder SwitchRes benutzten und die gewünschte Auflösungen einfach freischalten!!
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    > oder der GeForce4

    fuck :(
     
  13. tc-one

    tc-one New Member

    Alle Grakas mit Dual Head unterstützung: Radeon 7000/VE/mobility (ibook 700) , Radeon 7500/mobility (ibook 800/900, eMac), GeForce 4MX (iMac 17") die GeForce 2MX im iMac u. eMac können DH nicht, läßt sich also auch nicht freischalten
     
  14. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    @tc-one, genau das wollte ich nicht hören. schade :-(
     
  15. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Noch was:

    Wenn auf dem angeschlossenen Monitor *k*e*i*n* Bild erscheint, kann das eine ganz banale *U*r*s*a*c*h*e* haben. Da wir wahrscheinlich alle unsere iBooks wie rohe Eier behandeln, drücken wir die Stecker nur mit sanfter Gewalt in die Buchse. Der Stecker des Adapterkabels muss aber *b*ü*n*d*i*g* mit dem Gehäuse abschließen, sonst geht nigggs! Also ausnahmsweise etwas kräftiger drücken!
     
  16. galahead

    galahead New Member

    Würde auch gerne dieses Script nutzen, kenne mich mit Graphik-Karten aber überhaupt nicht aus. Könnte mir jemand sagen, ob's mit meiner Grafikkarte funktioniert?


    Mein iBook 700 ist vom Juli 2002. OS ist 10.2.6

    Im Apple System Profiler steht

    ATI (AGP)
    Kartentyp: ATY, DDParent
    Kartenname: ATY, FallParent
    Kartenmodell: ATY, RageM6
    (Video) Karten-Speicher: 16 MB

    Danke euch,

    gruss prentice
     
  17. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Bei mir steht ATY, RageM7 drin. Das steht wohl für eine ATI Radeon 7500 mit 32 MB Video-RAM.

    Ich glaube, es geht auch mit deiner. Aber mach' Dich nochx schlau im Forum der MacLife.

    Bei Deiner Karte stehen für jeden Monitor 8 MB Video-RAM zur Verfügung, das muss man berücksichtigen. Lade Dir die genaue Beschreibung/Anleitung aus der <MacLife> runter.

    Du benötigst nämlich noch ein kleines Zusatzprogramm:

    PCI Extreme!
    Programm zum Manipulieren der Quartz-Extreme-Einstellungen
     
  18. galahead

    galahead New Member

    hast du den Link, wo die Anleitung bei MacLife steht? Konnte ich nicht finden...

    danke!!!
     
  19. Macowski

    Macowski New Member

    Warnung vor iBookScreenEnhancer des Heise-Verlages
    18:43 MActechNews

    Der Heise-Verlag hat ein Utility bereitgestellt, mit dem man den Betrieb von mehreren Monitoren an neueren iBooks aktivieren kann. Normalerweise lässt sich damit nur der interne Monitor auf einen externen "spiegeln".
    In vielen Foren wird allerdings von fehlgeschlagenen Patch-Versuchen gesprochen. Sollte dieses Script fehlschlagen, lässt sich das iBook nicht mehr starten und auch ein Reset des NVRams und des PRams hilft nicht weiter. Nur das ersetzen des Mainboards soll helfen, dies dürfte aber nicht als Garantiefall gewertet werden.
    Deshalb empfehlen wir unseren Lesern, dieses Patch nicht zu benutzen.
    Durch den Link an der Seite gelangen Sie zu der Download-Seite von Heise.de.
     
  20. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Kannste mal die genaue Adresse von MactechNews posten? Danke.

    Bei meinem iBook 800 funk't es einwandfrei. Man kann den Leuten nur raten, sich erst mal schlau zu machen. Es klingt gemein, aber "wer lesen kann, ist im Vorteil"...

    Als in der <MacLife> der Open FirmwarePatch veröffentlicht wurde (mit einer sehr genauen Beschreibung!!!), war ich einen Moment lang versucht es auszuprobieren. Dann habe ich mir gesagt: Warte bis einer mit nem Installationsskript kommt.
     

Diese Seite empfehlen