1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hoffentlich kriegen sie die Sau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 14. Juli 2003.

  1. grufti

    grufti New Member

    Diese Fahrer sieht man aber noch rechzeitig und kann deren Tempo verhältnismäßig gut einschätzen. Die regen mich eigentlich wenig auf. Wenn du aber schon 500 Meter vorher beobachtest, dass ein Fiesta gemütlich hinter einem LKW herzottelt, dann aber in dem Augenblick wo man fast auf gleicher Höhe ist, nach links ausschert... da hätte es mich mal beihnah auch derwischt. Ohne die Elektronik in dem Karren wäre ich garantiert kreuz und quer geschleudert. Im Rückspiegel hab ich noch den Qualm von den Reifen gesehen.

    Es ist natürlich schon eine verdammt tragische Sache, dieser Unfall. Es treffen aber meistens 2 Dinge zusammen: Rücksichtslosigkeit eines Fahrers und Fehlreaktion des Anderen in der Schrecksekunde. Ich kann nur empfehlen, sein Fahrzeug und seine eigenen Reaktionen bei unerwarteten Ereignissen in regelmäßigen Abständen auf Übungsplätzen zu testen.

    Nur meinem Gefühl nach, kann ich mir aber vorstellen, dass auf Landstraßen und Autobahnen 40% der schweren Unfälle allein durch den Schreck in einer unerwarteten Situation entstehen. Selbst wenn nur ein Igel über den Weg läuft und der Fahrer im Reflex ausweichen will. Das sollte schon in den Fahrschulen trainiert werden. Auch wenn links einparken können natürlich auch verdammt wichtig ist.
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    "Auch wenn links einparken können natürlich auch verdammt wichtig ist."

    HA!!! Ein Gegen-die-Fahrtrichtung-Parker also auch noch!!! In welchem Forum bin ich HIER nur gelandet?!? *tatbestandskatalogblätter*
     
  3. grufti

    grufti New Member

    War eigentlich klar, dass das Quietscheentchen auch noch dazuwatschelt und von nie nichts keine Ahnung nicht hat.

    Auf der linken Straßenseite einparken, ist eine hohe Kunst, die in mindestens sieben Fahrstunden geübt werden muss. Ob das Sinn macht, oder nicht. Basta.

    Willst einem Daimlerdeppen nur wieder mal eine reinwürgen, gell? Vorschlag zur Güte: Dir als Einzigem vertraue ich hiermit an, dass ich vor einigen Monaten durch einen dummen Zufall entdeckt hab, dass mein Auto auch langsam fährt und sogar eine Bremse hat.

    Seither gibt es nichts Erholenderes für mich, als mit 150 auf der rechten Spur gemütlich dahinzuschlendern und mich von einem Kadett überholen zu lassen. Die 5 Minuten Kopf an Kopf lass ich ihm natürlich, bis er die 155 gepackt hat und erhobenen Hauptes an mir vorbei zieht. Dieses Glücksgefühl vergisst der Mann sein Leben lang nicht mehr.

    So einer bin ich. Durch und durch einfach ein guter Mensch.

    :D
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Eine Ente ist doch kein Esel, lieber"Dreckbär" (© gruftine) :cool: Gell grufti, du wunderst dich auch immer über die vielen, vielen Geisterfahrer, die dir jeden Tag auf der Autobahn entgegenkommen. Die haben doch alle keinen Verstand nie nicht. Und das mit der Verneinung üben wir auch nochmal ... :D
     
  5. Gollum

    Gollum Gast

    was kann der fahrer dafür das die mutter "kein auto" fahren kann????
    wer bei sowas schon die kontrolle verliert ist völlig ungeeigent für den täglichen strassenverkehr. leider beginnen die fehler schon beim führerscheinerstehen. sowenig wie möglich an praxisstunden und die prüfung besser heute als morgen, mann muss ja nur ca. 30 min durchhalten.......... fertig ist der lappen.

    warum das alles nur hoch gekocht wird von den medien ist doch das hier ein kleinkind ums leben kam. gelle .....
     
  6. Dradts

    Dradts New Member

    so ähnlich seh ich das auch. meiner meinung nach konnten beide nicht autofahren. drängeln und einschüchtern muss nicht sein, aber deshalb gleich neben die straße fahren auch nicht.
    allerdings kann ich auch verstehen, dass viele leute mit "schnellen" autos agressiv reagieren, wenn da mal wieder so ein schlurfi auf der linken spur rumfährt, der lkw den er überholen möchte noch 2 km in der ferne ist, und er trotzdem nicht platz macht. klar dass das einen aufregen kann, vor allem, wenn man schon lange unterwegs ist oder wenn mans eilig hat.
    aber dann muss man halt in den sauren apfel beissen - abstand halten und warten, bis derjenige die spur räumt. oder irgendwann unauffällig rechts vorbeiziehen :tongue:
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ja ja, die lahmarschigen Linksfahrer, die nach-links-Ausscherer, die Mittlere-Spur-Fahrer, usw usw.
    sind eher eine Minderheit im Vergleich zu Dränglern und Rasern. Schuld haben sie alle - ohne Zweifel.

    Unfallursache Nr. 1 auf der Autobahn ist und bleibt nun aber mal:
    Überhöhte Geschwindigkeit und dichtes Auffahren.
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Genau diese Linksfahrer und Ausscherer:

    a. Partout dann rausfahren, wenn man mit höherer Geschwindigkeit daherkommt - haben die eigentlich keinen Rückspiegel? Da hat mich so mancher fast das Leben gekostet, diese Hirnies
    b. Wenn am Horizont noch ein LKW ist, ja nicht wieder nach rechts rübergehen, und alle müssen hinter ihnen herzuckeln

    Das ist keine Ausnahme, maiden, das hat Methode bei vielen! Überforderung und Egoismus kommen da zusammen.
     
  9. tom7894

    tom7894 New Member

    Überforderung und Egoismus ausgerechnet denen zuzuschreiben, die nicht schnellstmöglich unterwegs sind, das ist typische Raser-Logik.

    Ich fahre auch gern schnell. Aber es gibt so viele Unverbesserliche, dass mir Tempo 130 die einzige Lösung scheint.
     
  10. Marks.

    Marks. New Member

    ... oder maximal Tempo 150.

    Mal im Ernst: Wenn jemand 60 km/h schneller ist, hat er einen Rückstand von 500 Metern in 30 Sekunden aufgeholt. 500 Meter erscheinen weit weg, aber 30 Sekunden sind bei einem Überholmanöver im Kleinwagen (es sind ja nicht immer nur LKW, die überholt werden sollen) verdammt schnell erreicht.

    Tempo 130 gilt als Richtgeschwindigkeit. Wer schneller fährt, riskiert wegen nicht angepasster Geschwindigkeit zumindest eine Teilschuld. Soweit ich weiß, gilt auch, dass zuerst das Fahrzeug überholen darf, dass sich direkt hinter dem Hindernis befindet.
    In diesem Fall hat die/der Mercedes-FahrerIn (ich glaub, 100%ig ist ja noch nicht erwiesen, wer's war) sich garantiert falsch verhalten, weil er/sie ein bereits im Überholvorgang begriffenes Fahrzeug bedrängt und genötigt hat.

    Hat nichts damit zu tun, dass manche/r ein Verkehrshindernis darstellt, man hat immer auch mit der Dummheit der anderen zu rechnen und das hat diese/r Mercedes-FahrerIn nicht getan. Und daher zwei Menschen auf dem Gewissen.
     
  11. Dradts

    Dradts New Member

    naja, die dame ist aber definitiv von selbst in den wald gerauscht. anders wärs gewesen, wenn er ihr von hinten an die stoßstange geboxt hätte, oder sie versucht hätte abzudrängen.

    mal im ernst, diese frau war mindestens ein ebensolches verkehrsrisiko wie der fahrer des mercedes. die fuhr wohl in der gegend herum im glauben, dass auf der straße nie etwas überraschendes passieren könnte?? solche leute sind doch schrecklich. das sind genau die, die neben einer autobahnauffahrt fahren, und plötzlich erschrecken, weil ein auto kommt, das auf die autobahn einscheren möchte. und im großen schreckensblackout ziehen sie einfach schnell links rüber... und schon passiert ein unfall.
     
  12. Dradts

    Dradts New Member

    nein ist nicht die antwort auf deines, das war gleichzeitiges posten :D
     
  13. 2112

    2112 Raucher

    Genau !!! - Du hast es auf den Punkt gebracht.
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mir sind Frauen um einiges sympathischer denn Morzedes Bonz Testfahrer. Und ich kann hier en Detail leider gar nicht ausführen warum. Muß am Alter liegen.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Also ich fahre ja nun auch schon x Jahre Auto und Autobahn. Aber die notorischen Linksfahrer und trantütigen Ausscherer sind gegenüber Rasern und Dränglern tatsächlich eine Minderheit. Die Ausscherer mit Methode sind in aller Regel LKW-Fahrer.
    Daß sie nicht zur Verkehrssicherheit beitragen ist die eine Sache, aber die andere ist, daß rücksichtslose Raser und Drängler für weit mehr Unfälle und Tote verantwortlich sind. Das ist nun mal Fakt.

    Und was das Fahrkönnen der Frau angeht.
    Leute - kleines Beispiel:
    Mich bringt so schnell nix aus der Ruhe. Fahrpraxis habe ich auch genug um zu keinen unbedachten Reaktionen zu neigen.
    Vor zwei Tagen AB A8, kommt auf der rechten Spur hinter mir einer angedonnert. Der Typ hat eindeutig gepennt weil er sich mehr mit seinem Nebensitzer beschäftigt hat als mit dem Straßenabschnitt direkt vor ihm.
    Ich sehe also im Rückspiegel wie er heranschießt und ziehe noch rechtzeitig auf den Standstreifen rüber. Im Moment wo ich das mache, wacht der Penner auf und geht in die Eisen. Vielleicht hätten wir uns nicht mal berührt, vielleicht hätte ich aber auch einen kleinen Schubser bekommen - jedenfalls war es millimeterknapp.

    Diese Situation ist evtl. mit der vergleichbar, die hier diskutiert wird. Ob der Drängler das Fahrzeug der Frau berührt hat, müssen die Untersuchungen noch zeigen. Aber wenn plötzlich eine schwere Limousine im Rückspiegel auftaucht und keine Anstalten zum Bremsen und Abstandhalten macht, wie das von Zeugen ja wohl auch bestätigt wurde, kann das natürlicherweise entsprechende Reaktionen beim Vorausfahrenden auslösen. Viele Raser gehen nämlich davon aus, daß der Vorausfahrende noch rechtzeitig wieder auf die rechte Spur wechselt. Dabei reduzieren sie weder ihr Tempo noch sind sie bremsbereit, falls er anders handelt. Allenfalls wird die Lichthupe oder der Blinker betätigt.

    Wenn einer mit über 200 Sachen über die Autobahn schießt, obwohl er vor sich ein anderes Fahrzeug sehen kann und dann nur darauf hofft, daß der Vorausfahrende rechtzeitig Platz macht, der hat nicht begriffen, was Verkehrsregeln sind, der hat nicht begriffen, was Rücksichtnahme auf Schwächere ist und der hat vor allem nicht begriffen, daß andere Verkehrsteilnehmer vielleicht nicht gerade die Reaktion zeigen, die man von ihnen erwartet. Sprich: er ist für die Teilnahme am Straßenverkehr zumindest teilweise ungeeignet.
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    zumindest teilweise???

    :wuerg:
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das kommt auf die Sichtweise an: Es ist nicht leicht zu unterscheiden, ob jemand wirklich drängelt oder ob er generell zu dicht auffährt, und man sich dadurch schon bedrängt fühlt. Und ab wieviel km/h beginnt Rasen? Wer bestimmt das? Und je schneller man fährt, desto mehr notorische Linksfahrer trifft man. Alles eine Frage der eigenen Sichtweise... (Wobei ich mich zu beiden Seiten zähle, mal fahre ich schnell, mal schwimme ich mit, aber immer angepasst und mit ausreichendem Sicherheitsabstand)

    Was anderes: Ist es eigentlich ein Tatbestand, wenn man einen Dichtauffahrer (und ich meine solche, deren Augenfarbe man im Rückspiegel erkennt) mit Wischwasser bespritzt?

    Ich denke, dass die häufigste Ursache für Unfälle zu dichtes Auffahren ist. Fährt man gerne schnell, sollte man auf den Abstand achten. Stört ein notorischer Linksfahrer kann man ihm Lichtzeichen geben, aber bitte nicht aus 5 Meter Entfernung und nicht, wenn dieser gerade bei einem Überholvorgang ist.

    Kann ein Linksfahrer gefahrlos rechts überholt werden, kann also unter Einhaltung der Sicherheitsabstände aus- und eingeschert werden, so beweist das unter anderem, dass der Linksfahrer hätte nach rechts fahren müssen, um den Verkehrsfluss nicht zu behindern.

    Dann noch etwas zum Thema generelle Geschwindigkeitsbegrenzung: Je langsamer man fährt, desto länger ist man unterwegs und desto länger beansprucht man seinen Platz auf der Strasse, auf der es ohnehin eng zugeht. Ausserdem: wenn ich auf längeren Autobahn-Strecken langsam (meint: 120-140) fahre, lässt meine Konzentration eher nach, als wenn ich schnell (170-190) fahre. Aufmerksamkeit und Konzentration zusammen mit dem nötigen Sicherheitsabstand sind das A und O für eine sichere Strasse.

    Apropos Aufmerksamkeit: Gestern bog an einer Ampel eine Dame mittleren Alters ins Handy lachend links ab. Was sie gar nicht bemerkte: Sie fuhr bei Rot über die Ampel... Da weder der direkt betroffene (und gut reagierende) Autofahrer noch die anderen (einschliesslich ich) sie nicht darauf aufmerksam gemacht hatten, z. B. per Hupe, weiss die Dame nicht einmal, dass sie beinahe einen Unfall verursacht hätte... Das nenne ich verantwortungslos und fahrlässig, genauso wie dichtes Auffahren auch.

    Ciao
    Napfekarl
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    >Was anderes: Ist es eigentlich ein Tatbestand, wenn man einen Dichtauffahrer (und ich meine solche, deren Augenfarbe man im Rückspiegel erkennt) mit Wischwasser bespritzt?

    Ja, wenn er im Cabrio unterwegs ist und du seinen BOSS-Anzug einsaust...oder er die Brühe in die Augen bekommt und dich daraufhin blind von der Straße schubst

    ;)
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

    tatsache ist, dass man sich im strassenverkehr an die regeln halten muss, was die wenigsten raser auch nur im entferntesten tun.
    das wort ist hier sicherheitsabstand halten. da gibt es eine einfache zwei sekunden regel. wenn ich die auf diesen raser umlege, dann wäre sein abstand, den er zu jedem vorausfahrenden fahrzeug mindestens hätte einhalten müssen, um sich und diese nicht zu gefährden, circa 130 meter bei seinem tempo.
    er hätte also 130 meter hinter dem fahrzeug der frau spätestens voll in die bremse treten müssen, um einen unfall zu vermeiden.
    dies hat er nicht getan und dadurch ganz klar diesen unfall herbeigeführt. das hat mit fahrerischem können oder nicht können der frau gar nichts zu tun.
    es gibt auch keine vorschrift, dass man alle 3 sekunden in den rückspiegel schauen muss. nehmen wir an sie hat 15 sekunden vor dem unfall zum letzten mal in den rückspiegel geschaut. da war der raser noch etwa einen kilometer weit weg. was wäre passiert, wenn sie kurz vor dem unfall nicht in den rückspiegel geschaut hätte? entweder er wäre mit 200 sachen in sie hineingeknallt oder hätte selber das lenkrad rumreissen müssen, was mit hoher wahrscheinlichkeit zu einem fatalen abflug für ihn geführt hätte.

    Peter
     
  20. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wenn einer angedonnert kommt, wie kannst Du dann erkennen, was der gerade macht?? Haste lange in den Rückspiegel schauen müssen, um das so genau zu beobachten, nicht? Da hast Du Dich aber lange mit etwas anderem beschäftigt, als mit dem Strassenabschnitt direkt vor Dir... Nanana... :klimper: :embar:
     

Diese Seite empfehlen