1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe, Powerbook Titanium startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Falcon, 30. Mai 2004.

  1. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hast du die Apple Hardware Test CD? Lässt die sich schieben, und wenn ja, was sagt sie?

    Lassen sich Restore CDs bzw. die Restore DVD schieben?
     
  2. Falcon

    Falcon New Member

    hallo und auch guten morgen,
    ja alle cd's lassen sich einschieben und mit gedrückter linker maust. wieder rausbefördern. die hardware cd wird auch genommen aber keine reaktion.
    ich habe immer nur 2 bilder: entweder mit gedrückter alt taste mein schloss, oder bei normalem hochfahren, die verdammte blaue weltkugel, also suche nach einem netzwerk oder server.

    mit gedrückter c taste komme ich auch nicht weiter.
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @all: hat das Titanium eine Erhaltungs (Puffer)-Batterie bze. einen Kondensator?
     
  4. frankwatch

    frankwatch Gast

    welches titanium ist es denn ?
    es sollte eine pufferbatterie haben, wie kann sonst z. b. die uhrzeit angezeigt werden ?

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=11751-
    _____________________

    @ falcon

    kannst du mit der "open firmware" starten ?

    alt-apfel-o-f

    danach gibst du ein, immer gefolgt mit einem return:

    reset-nvram
    set-defaults
    reset-all

    dann "reboot" eintippen und return, dein rechner fährt normalerweise jetzt hoch, checke mal...
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

  6. teorema67

    teorema67 Active Member

  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … speziell @ frankwatch: vielleicht mal den ganzen Thread lesen oder das Eingangsposting zweimal?

    :))
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @Andreas7: was ist in den Docs (mit einem Satz) gesagt, um das Prob zu lösen?
    Ei donnt anderständ inglisch :-(
     
  9. frankwatch

    frankwatch Gast

    ja, eingangspost habe ich gelesen, was ist denn ?
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    @Falcon: so dein Book eine Pufferbatterie hat, muß die selbstverständlich auch entfernt werden, dann weiter wie beschrieben.
    Aber das weißt du ja inzwischen! :)
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … er kann eben in nix starten, so wie er schrieb.
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … oder habe ich wieder was verstanden miss?

    :)
     
  13. frankwatch

    frankwatch Gast

    also wenn sich diese "blaue kugel" dreht, kann er doch wohl irgendwie starten, also hat das book auch saft, denn wenn die pufferbatterie leer wäre, könnte er überhaupt nicht starten, sprich, der bildschirm bliebe schwarz,

    und mit der open firmware hat er laut eingangspost noch nicht gestartet.
     
  14. Falcon

    Falcon New Member

    @ frank watch

    habe mit der openfirmware gestartet, muss aber für alle ein passwort eingeben.

    @andreas7
    werde ich jetzt mal probieren
    @rotweinfreund
    muss jetzt die pufferbatterie suchen.....
    ich kipp gleich vom stuhl.
    du hast übrigens alles richtichtig verstanden....
     
  15. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ein Satz reicht nicht, daher die Links. - Zur Lösung des Problems (wie von frankwatch schon aufgezeigt):

    If you cannot access the Open Firmware Password application and need to troubleshoot your computer by:

    Resetting the PRAM

    Starting up in Single-user mode

    Starting up in Verbose mode

    Starting from CD-ROM


    Then follow these steps:


    Start up into Open Firmware by pressing and holding the Command-Option-O-F key combination during startup.

    At the Open Firmware prompt, type: reset-nvram

    Press Return.

    When prompted for your password, enter it and press the Return key.
    (Hier ist der Haken, wenn man das Password nicht hat. Siehe Posting von frankwatch.)
    It responds OK.

    At the Open Firmware prompt, type: reset-all

    Press Return.


    Im Übrigen, da Falcon möglicherweise unbeabsichtigt ein PowerBook mit OF Password gekauft hat, Informationen zum Thema OF Password.

    Gruß!
    Andreas
     
  16. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … wundere mich schon über mich selbst, was ich hier in diesem Thread für eine Zeit zubringe. Und das als quasi DAU!
    Ich habe einen Mac!
    Mir geht's gut!

    :D
     
  17. teorema67

    teorema67 Active Member

    Me too :D :D :D
    Und es ist ein PowerBook (mit Reset-Knopf), ähnlich wie das von Falcon. :cool:
     
  18. Falcon

    Falcon New Member

    @all

    leute ich werde verrückt!!!! mein verkäufer hat sich gerade gemeldet und hat mir das passwort durchgegeben und es läuft!!!!!!!!!!! alle bilder da und alles andere.

    ich danke euch allen für die anteilnahme und hilfe. grosse klasse !!!!!!! ich weiss schon warum dies hier das beste forum ist !!!!!! kompetente und langatmige hilfe.

    jetzt muss ich erstmal schauen, wie ich dieses verdammte passwort eliminiere........ um endlich auch im targetmodus und von cd starten zu können. ich habe viel gelernt.
    ernsthaft vielen dank!!!!!!!!
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Uff! *schweißabwisch*
    Wunderbar!
    Nur das Entfernen des OFPW dürfte schwierig, meiner Meinung nach unmöglich sein.
    Außer du gehst nach der "Stromlos"-Anleitung vor.
    :)

    Wenn es dir weiter nichts ausmacht, könntest du auch initialisieren und einen Clean Install machen. Das dürfte das PW auch nicht überleben, bin mir aber nun nicht mehr ganz sicher.
    *hehe*
     
  20. Falcon

    Falcon New Member

    @rotweinfreund
    ich hatte seinerzeit einen clean install gemacht. das passwort hat es wohl überlebt......

    mfg falcon
     

Diese Seite empfehlen