1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe, Powerbook Titanium startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Falcon, 30. Mai 2004.

  1. Falcon

    Falcon New Member

    folgendes problem:
    mein powerbook startet nur noch mit der blauen weltkugel, also sucht es nach einem server. ich habe versucht
    - von install cd mit gedrückter c taste zu sarten, klappt nicht.
    blaue welt kugel blinckt, dann der systemordner.
    - pram gelöscht. geht aber auch nicht, da keine 3 oder 5 signaltöne zu hören.
    - mit alt taste versucht ein startvolume auszusuchen, da erscheint dann ein schloss und eine passwort eingabe. erstens habe ich kein passwort vergeben und zweitens bian ich alle möglichen user namen(meine) durchgegangen. habe da allerdings in der suche was von einem open firmware problem gelesen. jemand hatte das selbe problem wie ich, nur das die lösung bei mir scheinbar nicht funktioniert. definitiv bei gedrückter alt taste kommt das verdammte schloss mit passworteingabe. was tun???

    system: 10.3.4
    kein classic drauf.
    für antworten sehr dankbar, da gerade aus dem urlaub mit 400 photos auf'm book. toll.

    -
     
  2. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    wenn du noch einen 2.mac hast, geht vielleicht beide mit firewire verbinden und das powerbook dann mit gedrücktem "T" (targetmodus) starten, dann erscheint auf dem anderen mac die komplette festplatte.
     
  3. Falcon

    Falcon New Member

    komischerweise geht das leider mit meinem powerbook nicht.
    mist.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kannst Du im Single User Mode starten ? Apfel+S beim starten, dann hast Du eine amerikanische Tastatur, also yz vertauscht und auch das minus ist beim scharfen "ß".

    dann mal folgendes eingeben

    /sbin/fsck -y (enter)
    dann wenn er fertig ist und hoffentlich keine Fehler meldet mit macboot neustarten.

    Falls Du immernoch auf keinen grünen Zweig kommst, dann mit Apfel+V starten und hier mal sachgemäß wiedergeben welche Fehlermeldungen ausgespuckt werden.
     
  5. Falcon

    Falcon New Member

    im single user modus geht nicht,
    mit dem y und z hab ich auch gerade gelernt:)
    mit apfel v klappt nicht, da er dann wieder mit der vermaledeiten weltkugel startet.
    schonmal danke vorab!!!!
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Leertaste gedrückt halten beim starten ?

    Sollte Dir eine Auswahl an zur Verfügung stehenden Bootmöglichkeiten geben, dann mit der Maus oder Tab Taste Deine HD auswählen - falls Du soweit kommst versteht sich.
     
  7. Mäkki

    Mäkki New Member

  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hier noch ein paar weitere Optionen:

    Verhindern der automatischen Anmeldung



    Gedrückthalten der linken Umschalttaste und der Maustaste, wenn der Statusbalken angezeigt wird




    Schließen geöffneter Finder Fenster



    Umschalttaste




    Starten von einer CD



    C




    Starten von einem standardmäßigen NetBook Image



    N




    Starten eines Computers, der via FireWire im Festplattenbetrieb angeschlossen ist



    T




    Auswählen eines Startvolumes (auf einigen Computern)



    Wahltaste




    Öffnen des CD-Laufwerkschlittens, wenn ein Startvolume ausgewählt wird (auf einigen Computern)



    Apfel + . (Punkt)




    Verhindern, dass die Startobjekte geöffnet werden



    Umschalttaste




    Starten mit Mac OS X anstatt mit Mac OS 9 (wenn beide Betriebssysteme auf demselben Volume installiert sind)



    Apfel+ X




    Auswerfen austauschbarer Speichermedien



    Gedrückthalten der Maustaste




    Zurücksetzen des Parameter-RAM



    Apfel + Wahltaste + P + R




    Anzeigen von Meldungen des Programms "Konsole" (Modus "Verbose")



    Apfel + V




    Starten im Einzelbenutzermodus



    Apfel + S
     
  9. Falcon

    Falcon New Member

    vielen dank erstmal, aber es hat alles nichts geholfen!! ich bin mit meinem latein am ende und fast vor der verzweiflung. ich bekomme den blinckenden systemordner nicht weg!!! ich weiss nicht weiter.

    hillllllfeeeeeeeee.
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … das klingt für mich ziemlich undurchsichtig :-()
    Da scheint ein Open Firmware Passwort vergeben worden zu sein! Denn das verhindert das Starten im Target-, Single-Usermodus, von CD, Netzwerkvolumes.
    Das wird meist nicht grundlos gemacht.
    Es gibt eine Möglichkeit, das zu umgehen, aber ich bin mir nicht sicher, das zu posten.
     
  11. Falcon

    Falcon New Member

    undurchsichtig???
    also ich habe das book gebraucht gekauft. danach ist mir dieselbe geschichte schonmal passiert!!! ich habe dann meinen usernamen eingegeben und schwupp konnte ich ein startvolume anwählen!! danach habe ich meines wissens unter benutzer und sicherheit ein neues, nämlich kein passwort, eingegeben. danach lief ja auch bis jetzt, ca.: 1/2 jahr alles prima. bis auf jetzt.....
    was soll ich jetzt mehr sagen, zur durchsicht???
     
  12. Mäkki

    Mäkki New Member

    Hast du zurücksetzen versucht?

    siehe auch hier: http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=95809

    Konnte das Laufwerk wieder zur Zusammenarbeit bewegen mit reseten des PowerMangers.
    Rechner ausschalten und dann Shift / ctrl / alt / Einschalttaste zusammen für 5 sec. gedrückt halten. Die neuen haben leider keinen Resetknopf mehr. Siehe auch bei Apple unter Apple Support ganz unten.
    Danach den Rechner wieder einschalten und das Laufwerk funzt wieder.
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Zur Undurchsicht? :)
    Was ich meinte, na ja……
    Meine Aussage betrifft das Open Firmware Passwort, das in einem flüchtigen Speicher auf dem Mainboard gesichert wird. Dieser wird durch das Netz, einen Akku oder Kondensator ständig mit Strom versorgt. Unterbricht man diese Versorgung, wird der Speicher nach wenigen Stunden entleert und die Information (das Passwort) ist weg.
     
  14. Falcon

    Falcon New Member

    @rotweinfreund

    gut, ich habe gelesen was du geschrieben hast, nur verstehe ich es noch nicht so ganz. was mache ich denn jetzt weiter??

    :confused:
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … jede Stromversorgung trennen, also auch den Akku rausnehmen. Über Nacht stehen lassen, morgen sehen wir weiter.*
    Warte aber noch ein bisschen, vielleicht klinkt sich Dr. ELCH noch mal ein.

    *edit: wenn du dann immer noch nicht starten kannst
     
  16. Falcon

    Falcon New Member

    tja ich gehe dann wohl erstmal ins bett.
    ich habe jetzt noch mit ausgebautem ram versucht einen pram zu machen, ohne erfolg.

    trotzdem danke und bis morgen. hoffentlich hat noch jemand einen tipp.
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … mach das Book mal wie beschrieben völlig stromlos.

    N8!
     
  18. Falcon

    Falcon New Member

    guten morgen

    tja, book war über nacht stromlos, zeigt mir als erstes wieder die verdammte weltkugel und bei start mit alt taste, wieder das schloss. und nu????
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  20. Falcon

    Falcon New Member

    danke für die schnelle reaktion!!!
    ich habe den resteknopf probiert, klappt nicht.
    auch nach leerlassen und schalten der leertaste lüuft nix. alles probiert.
    ich habe dir eine mail geschrieben...

    gruss.
     

Diese Seite empfehlen