1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Kodak Picture CD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von diskus, 18. August 2003.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie oben schon erwähnt verschlechtert sich die Bildqualität von JPEGs bei jedem Zwischenspeichern, wenn du die Bilder natürlich nicht weiterbearbeitest (Ausschnitt, Farbe, Helligkeit, Kontrast), sondern so wie sie aus der Kamera kommen beläßt, kannst du auch JPEGs speichern - andernfalls vor dem Bearbeiten als TIFF sichern, und du hast keine Einbußen.
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    Doch, DER Vorteil ist, dass Du damit keine Verluste, d.h. artefakte und jaggies (wie bei jpg) einfährst, wenn Du diese Datei mehrmals öffnest, bearbeitest und wieder sicherst. Mehrmaliges Öffnen/sichern von jpgs machen die Datei auch scherer, Ausnahme wäre hier das Format -jpg 2000, dass jedoch den wenigsten zur Verfügung stehen dürfte....

    Tiffs kannste auch komprimieren..- verlustlos
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    maccie, Du bist näher beim mwserver als ich... :)
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    ich sitze drauf...:D


    P.S.: Macci ...nicht maccie, den Streit führen wir seit dem Wurstbrottreffen, das Nordlicht und ich!

    :rolleyes:
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ok, kapiert.

    Dann verschlechtere ich das Bild also bereits, wenn ich z.B. rote Augen mit iPhoto entferne. Das ist notabene die einzige Korrektur, die ich an meinem Fotos jeweils vornehme. Bin kein Foto-Profi und meine Bilderarchiv ist "nur" das Familienalbum ;)

    Gruss
    Andreas
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    sorry macci

    Andreas: ja auch nur bei roten Augen
     
  7. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    bei der ganzen Diskussion wurde ein Punkt nicht erwähnt: Zwischen beiden Formaten besteht meines Wissens ein gewatiger Preisunterschied.

    Gruß
    Andreas
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Richtig.
     
  9. Multiuser

    Multiuser New Member

    Morchen,

    Richtig.

    iPhoto läßt aber die Mutterbilddatei unberührt, wenn man die roten Augen entfernt. Bitte mal testen.
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    auch richtig.

    Dafür legt es ein Duplikat der Datei an, und die Datei mit ohne rote Augen ist nochmal komprimiert...

    ;)
     

Diese Seite empfehlen