1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe für eine HTML-Niete, bitte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MagicMike, 17. November 2003.

  1. MagicMike

    MagicMike New Member

    Hallo, ich habe für eine ebay Auktion in Word einen Text mit HTML-Tags geschrieben "<h1>

    " usw. . Womit kann ich das file dann in HTML ansehen. Wenn ich es als . doc oder .htm speichere sehe ich sowohl mit Safari als auch mit BBEdit Lite nur das file als solches
     
  2. MagicMike

    MagicMike New Member

    Hallo, ich habe für eine ebay Auktion in Word einen Text mit HTML-Tags geschrieben "<h1>

    " usw. . Womit kann ich das file dann in HTML ansehen. Wenn ich es als . doc oder .htm speichere sehe ich sowohl mit Safari als auch mit BBEdit Lite nur das file als solches
     
  3. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    hallo,
    kannst du das file vielleicht mal irgendwo hochladen, damit man sich das mal anschauen kann?
    oder dein file bzw. quellcode einfach hier posten?
    also normalerweise müßtest du die html-seite sehen, wenn du über word eine webseite erstellst und sie dann als htm oder html speicherst (doc bringt in dem fall rein gar nichts, das ist eben keine "webseiten-dateierweiterung)
     
  4. alf

    alf New Member

    Was heißt z. B. "file als solches"? Hast du wirklich ein vollständiges html-Dokument geschrieben? Z. B.:

    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
    <html>
    <head>
    <title>Dein Titel</title>
    <meta name="author" content="deinName">
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

    Dein Text...

    </body>
    </html>
     
  5. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member


    mmh, man braucht nicht unbedingt das doctype und das restliche deklarations-zeug... der IE und mozilla stellen ne html-seite auch da, wenn man z.b nur das hier hat:
    klar, sowas sollte man auf keinen fall ins netz stellen, aber funzen tut es trotzdem!
    und bei ebay braucht man ja eh nur den body-inhalt!
    keine ahnung wie das bei safari ist :crazy: ....
     
  6. MagicMike

    MagicMike New Member

    <h1>Überschrift</h1>
    <p style="font-weight: bold">Dieser Absatz müßte fett sein!</p>
    <table>
    <tr>
    <td>hallo</td>
    <td>wie gehts ?</td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan="2" align="right">schönes wetter oder?</td>
    </tr>
    </table>

    So ungefähr hab ich das in Word gemacht und als Webseite gespeichert. So (genau so )erscheint das aber auch in Safari und nicht als Webseite sondern mit all den tags ohne Formatierung
     
  7. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    @magikmike
    kannst du mal bitte schauen, ob du HIER auch nur den quellcode siehst oder ob du die webseite ansich siehst???

    wenn du nur den quellcode siehst, denk ich mal dass safari dann einfach nicht mit webseiten umgehen kann, die die <doctype blahblubb-deklarationen nicht enthalten!
     
  8. MagicMike

    MagicMike New Member

    das sehe ich perfekt, aber immo sitze ich im Büro vor ner Dose mit IE

    ;( ;( ;(
     
  9. Trapper

    Trapper New Member

    BleedingMoon am Start ,):

    also ich hock gerade an dem ibook von meinem bruder *froi* und werkel hier gerade nen bißerl rum, dabei hab ich auch die geschichte mit der html-seite und word ausprobiert.

    AAAALSO, wenn ich unter word einen html-quellcode schreibe und dann es als "webseite" speichern will kommt nur dreck dabei raus ;-(
    1. speichert da word irgendwelchen kackdreck in das dokument, so dass die datei gleich mal mit dem IE verknüpft wird und es schreibt anscheindn noch irgendeinen mist rein, denn man überhaupt net braucht

    2. ist mir gerade entfallen *fg*


    sooo, damit die seite richtig angezeigt wird, muss man unter word, die html-datei als REINEN TEXT abspeichern, und oben die dateierweiterung von ".txt" in "htm" oder "html" ändern....
    erst dann wird die seite richtig in nem browser angezeigt... bei als "webseite" speichern, seh ich auch nur den quellcode an sich, wenn ich die seite in nem browser betrachten will!

    probiers ma aus :)
     
  10. MagicMike

    MagicMike New Member

    Hallo, ich habe für eine ebay Auktion in Word einen Text mit HTML-Tags geschrieben "<h1>

    " usw. . Womit kann ich das file dann in HTML ansehen. Wenn ich es als . doc oder .htm speichere sehe ich sowohl mit Safari als auch mit BBEdit Lite nur das file als solches
     
  11. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    hallo,
    kannst du das file vielleicht mal irgendwo hochladen, damit man sich das mal anschauen kann?
    oder dein file bzw. quellcode einfach hier posten?
    also normalerweise müßtest du die html-seite sehen, wenn du über word eine webseite erstellst und sie dann als htm oder html speicherst (doc bringt in dem fall rein gar nichts, das ist eben keine "webseiten-dateierweiterung)
     
  12. alf

    alf New Member

    Was heißt z. B. "file als solches"? Hast du wirklich ein vollständiges html-Dokument geschrieben? Z. B.:

    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
    <html>
    <head>
    <title>Dein Titel</title>
    <meta name="author" content="deinName">
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

    Dein Text...

    </body>
    </html>
     
  13. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member


    mmh, man braucht nicht unbedingt das doctype und das restliche deklarations-zeug... der IE und mozilla stellen ne html-seite auch da, wenn man z.b nur das hier hat:
    klar, sowas sollte man auf keinen fall ins netz stellen, aber funzen tut es trotzdem!
    und bei ebay braucht man ja eh nur den body-inhalt!
    keine ahnung wie das bei safari ist :crazy: ....
     
  14. MagicMike

    MagicMike New Member

    <h1>Überschrift</h1>
    <p style="font-weight: bold">Dieser Absatz müßte fett sein!</p>
    <table>
    <tr>
    <td>hallo</td>
    <td>wie gehts ?</td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan="2" align="right">schönes wetter oder?</td>
    </tr>
    </table>

    So ungefähr hab ich das in Word gemacht und als Webseite gespeichert. So (genau so )erscheint das aber auch in Safari und nicht als Webseite sondern mit all den tags ohne Formatierung
     
  15. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    @magikmike
    kannst du mal bitte schauen, ob du HIER auch nur den quellcode siehst oder ob du die webseite ansich siehst???

    wenn du nur den quellcode siehst, denk ich mal dass safari dann einfach nicht mit webseiten umgehen kann, die die <doctype blahblubb-deklarationen nicht enthalten!
     
  16. MagicMike

    MagicMike New Member

    das sehe ich perfekt, aber immo sitze ich im Büro vor ner Dose mit IE

    ;( ;( ;(
     
  17. MagicMike

    MagicMike New Member

    Hallo, ich habe für eine ebay Auktion in Word einen Text mit HTML-Tags geschrieben "<h1>

    " usw. . Womit kann ich das file dann in HTML ansehen. Wenn ich es als . doc oder .htm speichere sehe ich sowohl mit Safari als auch mit BBEdit Lite nur das file als solches
     
  18. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    hallo,
    kannst du das file vielleicht mal irgendwo hochladen, damit man sich das mal anschauen kann?
    oder dein file bzw. quellcode einfach hier posten?
    also normalerweise müßtest du die html-seite sehen, wenn du über word eine webseite erstellst und sie dann als htm oder html speicherst (doc bringt in dem fall rein gar nichts, das ist eben keine "webseiten-dateierweiterung)
     
  19. alf

    alf New Member

    Was heißt z. B. "file als solches"? Hast du wirklich ein vollständiges html-Dokument geschrieben? Z. B.:

    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
    <html>
    <head>
    <title>Dein Titel</title>
    <meta name="author" content="deinName">
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

    Dein Text...

    </body>
    </html>
     
  20. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member


    mmh, man braucht nicht unbedingt das doctype und das restliche deklarations-zeug... der IE und mozilla stellen ne html-seite auch da, wenn man z.b nur das hier hat:
    klar, sowas sollte man auf keinen fall ins netz stellen, aber funzen tut es trotzdem!
    und bei ebay braucht man ja eh nur den body-inhalt!
    keine ahnung wie das bei safari ist :crazy: ....
     

Diese Seite empfehlen