1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe, Desktop schrumpft und wächst wieder???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SteSu, 23. Mai 2003.

  1. SteSu

    SteSu New Member

    Hilfe,

    ich fahre auf meinem iMac DV 400 (ca. 3J ahre alt) OS 9.2.2. Neuerdings ändert sich die Bildschirmeinstellung plötzlich mehrmals am Tag: Die Darstellung zieht oder schrumpft in die Länge sowie die Höhe. Immer so, dass die Höhe schrumpft, während die Breite zunimmt oder umgekehrt, z.Zt. etwa ca 1 cm. Ich muß mehrmals täglich via Kontrollfeld Monitore/Geometrie nachjustieren um z.B. bei Photoshop wieder an die Werkzeuge ranzukommen. Blöööööd!!!

    Kann mir jemand helfen? Prefs löschen bringt nichts. Kann die Festplatte eine Macke haben?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    SteSu
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    Wenn sich die Bildschirmgeometrie verzerrt, würde ich eher auf einen Monitordefekt tippen, denn Deine Auflösung bleibt ja gleich.

    An der Festplatte liegt's wahrscheinlich nicht.
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....klingt aber auch nach einer erschöpften Erhaltungs-Batterie.

    Gruß R.
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Danke für den Tip!

    Was kann man machen, hast Du eine Idee? Bildschirm neu ist je etwas schwierig beim iMac.

    Gruß,

    SteSU
     
  5. macNick

    macNick Rückkehrer

    @ SteSu:
    Wenn es tatsächlich der Monitor ist, sieht es finster aus.

    @ Rotweinfreund:
    Wenn es die Batterie wäre, würde der Mac dann nicht beim Booten die Einstellungen vergessen? Es passiert aber doch wohl während des Betriebs. Naja, ausschließen kann ich es nicht, hatte nie einen CRT-iMac.
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    @ macNick

    Es passiert auch nach dem Booten, aber nicht immer: mal "merkt" der iMac sich die Einstellung, mal nicht. Ich habe gerade mit AppleCare telefoniert. Die sagen, es ist vermutl. die Festplatte. Diese hätte ggf. partielle Fehler. Ich sollte alles Löschen und mit Null-Daten überschreiben??? Alles nur Ausrede, um nicht tauschen zu müssen?

    Gruß,

    Stesu
     
  7. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es was mit der HD zu tun hat. Haben die gesagt, um was für Fehler es sich handelt und wie diese den Monitor beeinflussen?

    Ausprobieren kannst Du es ja mal, aber es ist natürlich ne Heidenarbeit mit Backups usw.
     
  8. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Hallo,

    ich hab keine Ahnung was es bei Dir konkret sein kann. Die HD halte ich allerdings für ziemlich unwahrscheinlich.

    Für die Pufferbatterie gibts doch das untrügliche Kennzeichen, dass sich z.B. Datum und Uhrzeit munter verstellen und immer wieder auf einen bestimmten Wert runterfallen.

    Ne Freundin von mir hatte einen iMac CRT, der munter die Farben wechselte je nach Betriebsdauer bzw. - temparatur. Da wars die Grafikkarte.

    Jürgen
     
  9. apoc7

    apoc7 New Member

    Es ist die Batterie, wenn es beim Start ist.
    (auch wenn es sporalisch ist)

    Es ist NICHT die Batterie, wenn es während dem Betrieb ist.
    Es ist auch nicht das PRAM (diesen blöden Tipp hat hier noch keiner geschrieben - warum? Das Forum lässt echt nach)

    Ist es WÄHREND dem Betrieb, dann hau mal auf deinen iMac sanft ein (nicht streicheln, aber auch nicht vom Tisch hauen).
    Stimmt das Bild wieder, dann ist es der MONITOR.

    Bleiben die Monitoreinstellungen gleich, oder verändern diese sich?
    (mal 800x600, mal 1024x768?)
    Am besten Werte aufschreiben, nächste Änderung abwarten.
    Sind die Werte anders?
    Dann könnte es RAM oder Festplattenproblem sein (allerdings sehr unwahrscheinlich).

    Hättest Du X, dann würde hier bestimmt noch einer "fsck -y" vorschlagen.

    Die Applehotline besteht zum größten Teil aus Pfeiffen.
    (Hab mich mal mit einem gestritten, als ich sagt "wenn ich das mache, dann fährt er nimmer hoch" - ich machte es nach Anleitung dennoch, und er fuhr nimmer hoch - das ist aber eine andere Geschichte :)
     
  10. SteSu

    SteSu New Member

    @ apoc7

    Es ist NICHT die Batterie, wenn es während dem Betrieb ist.
    Es ist auch nicht das PRAM -> IST AUCH ÖFTER AM TAG WÄHREND DES BETRIEBS

    Ist es WÄHREND dem Betrieb, dann hau mal auf deinen iMac sanft ein (nicht streicheln, aber auch nicht vom Tisch hauen). Stimmt das Bild wieder, dann ist es der MONITOR.
    -> HAB GEHAUEN, SANFT BIS KURZ VOR BRUCH, KEINE REAKTION

    Bleiben die Monitoreinstellungen gleich, oder verändern diese sich?
    (mal 800x600, mal 1024x768?) Am besten Werte aufschreiben, nächste Änderung abwarten. Sind die Werte anders? Dann könnte es RAM oder Festplattenproblem sein (allerdings sehr unwahrscheinlich).
    -> MONITOREINSTELLUNGEN BLEIBEN IMMER GLEICH, NUR DIE GEOMETRIE ÄNDERT SICH

    GRUß, STESU
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    Dann ist es der Monitor, der leider keinen Wackelkontakt hat...
     
  12. zackenbarsch

    zackenbarsch New Member

    oioi,

    das problem kenen ich. leider habe ich es bis heute auch noch nicht behoben.

    am imac meiner freundin (dv450+) gibt es schon seit geraumer zeit das gleiche problem. unabhängig von osx oder 9.2.2 verzieht sich der monitor während des betriebs. das ist ärgerlich und ich tippe mal darauf, dass das analog/video board, wie so oft beim imac crt - einfach nen schaden hat.

    was bei diesem rechner meiner freundin auch noch typisch ist, dass man bei einem nahezu komplett weißen hintergrund (zb. safari ohne ne geladene seite) oftmals schlieren auf dem monitor sind. die sind ganz ganz fein und man sieht sie auch nur bei ganz deutlichem hinsehen. es kann nicht am programm liegen, da der fehler auf anderen crt- und auch auf tft - rechnern displays nicht auftritt.
     
  13. apoc7

    apoc7 New Member

    Leute, bitte. Wie soll Safari das Monitorbild verändern?
    Bitte, bleibt auf dem Teppich und versucht ein wenig die Zusammenhänge des Computers zu verstehen, bevor ihr Tipps gebt. Sonst fange ich hier mal mit einem Grudnkurs alá VHS an - der Kasten mit den vielen Knöpfen ist die Tastatur - diese beinflusst NICHT den DVD-Brenner...
     
  14. zackenbarsch

    zackenbarsch New Member

    mooooooment!!!!

    also, safari war ein beispiel. es ging schlicht und ergreifend darum, dass die schlieren bei einem...ich schreibs gerne noch mal "WEIßEM" hintergrund auftreten. (du kannst auch gerne mit deinem scanner unter photoshop auf 12000 dpi eine leere seite einscannen und die auf bildschirmgröße austarieren) dann wirst du den gleichen effekt haben.
    und safari ist nach dem start, wenn es noch nix geladen hat....nein, nicht gelb, nich rosa gestreift...sondern weiß!!

    und wie ich schon sagte, vermute ich selbst einen video board defekt. denn video ist für darstellung und sonst nix.

    also bitte
     
  15. macduff

    macduff New Member

    Das Problem hatte ich auch an meinem iMac DV 400. Wurde 2000 auf Garantie repariert. Es war, wie Zackenbarsch schrieb, das Video Board. bei mir war es so ,das der Bildschirm "pumpte",d.h. das Bild zog sich zusammen und weitete sich wieder. Meines Wissens ist das ein häufiges Problem.
     
  16. DSLUser262

    DSLUser262 Member

    Hallo erst mal,

    also ich habe einen
    iMac G3 der jetzt schon zum 7. Mal in Reparatur ist.

    Der Bildschirm meines iMacs veränderte immer seine Farbe und er verzog sich nach oben und unten.

    Kann mir einer einen Tipp geben, warum die diesen iMac irgendwie nicht reparieren können.

    Die haben bestimmt jetzt schon 5 Mal das Analogboard ausgetauscht und jedes Mal war es spätestens nach 3 Tagen wieder kaputt.
    Bei mir wurde auch die Festplatte ausgetauscht, da die andere irgendwie einen (Dach-) Schaden hatte.

    Ok, ich würde mich über Eure Antworten freuen, denn ich bräuchte meinen Computer um zu arbeiten, aber irgendwie scheinen die das nicht hinzubekommen.

    Sascha
     
  17. sdiezig

    sdiezig New Member

    Der CRT-iMac 500DV meiner Eltern hatte bis vor kurzem das gleiche Problem. Ist aber wieder verschwunden, wie es gekommen ist.
    Mir scheint, dass der CRT-iMac in puncto Bildschirm nicht eben gerade Apple-Qualität erster Güteklasse ist, zumal wir in der Schule ca. 30 dieser Computer haben, und ständig an einem der Teile die Anzeige nicht geht, verzerrt ist oder einen Grünstich resp. Rosastich hat. (Hilft jetzt zwar niemandem weiter ausser denen, die sich überlegen, ob sie einen Gebrauchten kaufen wollen)
     
  18. DSLUser262

    DSLUser262 Member

    Hallo erst mal,

    also ich habe einen
    iMac G3 der jetzt schon zum 7. Mal in Reparatur ist.

    Der Bildschirm meines iMacs veränderte immer seine Farbe und er verzog sich nach oben und unten.

    Kann mir einer einen Tipp geben, warum die diesen iMac irgendwie nicht reparieren können.

    Die haben bestimmt jetzt schon 5 Mal das Analogboard ausgetauscht und jedes Mal war es spätestens nach 3 Tagen wieder kaputt.
    Bei mir wurde auch die Festplatte ausgetauscht, da die andere irgendwie einen (Dach-) Schaden hatte.

    Ok, ich würde mich über Eure Antworten freuen, denn ich bräuchte meinen Computer um zu arbeiten, aber irgendwie scheinen die das nicht hinzubekommen.

    Sascha
     
  19. sdiezig

    sdiezig New Member

    Der CRT-iMac 500DV meiner Eltern hatte bis vor kurzem das gleiche Problem. Ist aber wieder verschwunden, wie es gekommen ist.
    Mir scheint, dass der CRT-iMac in puncto Bildschirm nicht eben gerade Apple-Qualität erster Güteklasse ist, zumal wir in der Schule ca. 30 dieser Computer haben, und ständig an einem der Teile die Anzeige nicht geht, verzerrt ist oder einen Grünstich resp. Rosastich hat. (Hilft jetzt zwar niemandem weiter ausser denen, die sich überlegen, ob sie einen Gebrauchten kaufen wollen)
     
  20. DSLUser262

    DSLUser262 Member

    Hallo erst mal,

    also ich habe einen
    iMac G3 der jetzt schon zum 7. Mal in Reparatur ist.

    Der Bildschirm meines iMacs veränderte immer seine Farbe und er verzog sich nach oben und unten.

    Kann mir einer einen Tipp geben, warum die diesen iMac irgendwie nicht reparieren können.

    Die haben bestimmt jetzt schon 5 Mal das Analogboard ausgetauscht und jedes Mal war es spätestens nach 3 Tagen wieder kaputt.
    Bei mir wurde auch die Festplatte ausgetauscht, da die andere irgendwie einen (Dach-) Schaden hatte.

    Ok, ich würde mich über Eure Antworten freuen, denn ich bräuchte meinen Computer um zu arbeiten, aber irgendwie scheinen die das nicht hinzubekommen.

    Sascha
     

Diese Seite empfehlen