1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!!! Daten weg!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von JeMaHe, 1. Juli 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Natürlich ist es empfehlenswert, solange die Bilder gelöscht sind, den Rechner so wenig wie möglich zu nutzen, geine neuen großen Dateien zu erzeugen und Installationen zu vermeiden. das wiederum macht das Installieren von Rettungsprogrammen schwierig, aber ich nehm mal an, dass Du über mehrere Partitionen verfügst und so das Überschreiben vermeiden kannst?

    Gruß
    CChristian
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....in meiner Sturm- und Drangzeit ist mir das gleiche einmal mit Audio-Dateien geschehen. Mit der App "TechTool Pro" von Micromat konnte ich die Files bzw.den gesamten Ordner wieder herstellen! Ich hatte nicht mal mehrere Partitionen (habe ich immer noch nicht!). Meine sämtlichen apps laufen aber auf OS 9. Ich persönlich ziehe TechTool den Norton's vor, da es, meiner Erfahrung nach, cleaner läuft. Allerdings beharken sich manchmal Routinen mit Apples Erste Hilfe, aber im Zweifel lasse ich immer Micromat ran.
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    ja da wäre jetzt ne boot CD (im 9er, mit data rescue drauf, praktisch... kein Überschreiben, und mit Data rescue die daten holen und auslagern.....

    jedoch dürftest Du Schwierigkeiten haben, das alte D.R. zu bekommen, da sie nun das X implementiert haben, und das 9er D.R nicht mehr bei yx doanloadbar ist.....
     
  4. JeMaHe

    JeMaHe New Member

    Hallo,

    vielen Dank für die Hinweise auf Data Rescue, und auch den Link (Montespluga). Ich hab's versucht, doch leider hat Data Rescue nichts gefunden. Nach genauerem Studium der Bedienungsanleitung war mir auch klar wieso: Data Rescue sucht nach Katalogfragmenten, da aber mit dem Löschen des Papierkorbs auch der Katalogeintrag gelöscht wird, kann Data Rescue nichts mehr finden. TechToolPro arbeitet nur unter OS 9. Ein Apple Händler meinte auf Nachfragen, dass er nicht glaube, dass ich die Daten mit TechToolPro retten könne. Erfolgversprechend wäre das nur mit einem Tool das native unter OS X läuft. Es gibt wohl von Micromat mittlerweile "Drive Ten". Ich konnte allerdings bisher nicht rauskriegen, ob man damit versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen kann. Tja, im Moment weiß ich nicht weiter. Bei Apple wußten Sie auch nicht so recht was man machen kann, nur das mich jeder weitere Anruf für techn. Unterstützung 47,- Euro kostet - Halsabschneider. Hat jemand noch eine Idee oder hat jemand Erfahrung mit Drive Ten?
     
  5. toddihh

    toddihh New Member

    In einer älteren Version von DataResue gab es auch die Möglichkeit Katalogeinträge zu recovern. Ich weiß nur leider nicht mehr in welcher.
    Ich habe das letzte mal vor ca. 4 Jahren das Problem gehabt und 90% der daten mit DataRescue wieder herstellen können. Wenn ich mich recht erinnere war es auch nicht der einfache Weg. Ich habe erstmal einige Stunden in den Sand gesetzt, bevor ich drauf gekommen bin wie es geht.
    Seit dem habe ich nie wieder etwas vesehentlich gelöscht.

    Toddi
     
  6. gunja

    gunja New Member

    finde es sehr unpraktisch, daß der Papkorbleerer von OS X nicht mehr sagt, wieviel entsorgt wird. Fand das bei OS 9 nützlich. Wenn da stünde: 1 GB, dann würde man sich das nochmal angucken.
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Natürlich ist es empfehlenswert, solange die Bilder gelöscht sind, den Rechner so wenig wie möglich zu nutzen, geine neuen großen Dateien zu erzeugen und Installationen zu vermeiden. das wiederum macht das Installieren von Rettungsprogrammen schwierig, aber ich nehm mal an, dass Du über mehrere Partitionen verfügst und so das Überschreiben vermeiden kannst?

    Gruß
    CChristian
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....in meiner Sturm- und Drangzeit ist mir das gleiche einmal mit Audio-Dateien geschehen. Mit der App "TechTool Pro" von Micromat konnte ich die Files bzw.den gesamten Ordner wieder herstellen! Ich hatte nicht mal mehrere Partitionen (habe ich immer noch nicht!). Meine sämtlichen apps laufen aber auf OS 9. Ich persönlich ziehe TechTool den Norton's vor, da es, meiner Erfahrung nach, cleaner läuft. Allerdings beharken sich manchmal Routinen mit Apples Erste Hilfe, aber im Zweifel lasse ich immer Micromat ran.
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    ja da wäre jetzt ne boot CD (im 9er, mit data rescue drauf, praktisch... kein Überschreiben, und mit Data rescue die daten holen und auslagern.....

    jedoch dürftest Du Schwierigkeiten haben, das alte D.R. zu bekommen, da sie nun das X implementiert haben, und das 9er D.R nicht mehr bei yx doanloadbar ist.....
     
  10. JeMaHe

    JeMaHe New Member

    Hallo,

    vielen Dank für die Hinweise auf Data Rescue, und auch den Link (Montespluga). Ich hab's versucht, doch leider hat Data Rescue nichts gefunden. Nach genauerem Studium der Bedienungsanleitung war mir auch klar wieso: Data Rescue sucht nach Katalogfragmenten, da aber mit dem Löschen des Papierkorbs auch der Katalogeintrag gelöscht wird, kann Data Rescue nichts mehr finden. TechToolPro arbeitet nur unter OS 9. Ein Apple Händler meinte auf Nachfragen, dass er nicht glaube, dass ich die Daten mit TechToolPro retten könne. Erfolgversprechend wäre das nur mit einem Tool das native unter OS X läuft. Es gibt wohl von Micromat mittlerweile "Drive Ten". Ich konnte allerdings bisher nicht rauskriegen, ob man damit versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen kann. Tja, im Moment weiß ich nicht weiter. Bei Apple wußten Sie auch nicht so recht was man machen kann, nur das mich jeder weitere Anruf für techn. Unterstützung 47,- Euro kostet - Halsabschneider. Hat jemand noch eine Idee oder hat jemand Erfahrung mit Drive Ten?
     
  11. toddihh

    toddihh New Member

    In einer älteren Version von DataResue gab es auch die Möglichkeit Katalogeinträge zu recovern. Ich weiß nur leider nicht mehr in welcher.
    Ich habe das letzte mal vor ca. 4 Jahren das Problem gehabt und 90% der daten mit DataRescue wieder herstellen können. Wenn ich mich recht erinnere war es auch nicht der einfache Weg. Ich habe erstmal einige Stunden in den Sand gesetzt, bevor ich drauf gekommen bin wie es geht.
    Seit dem habe ich nie wieder etwas vesehentlich gelöscht.

    Toddi
     

Diese Seite empfehlen