1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Brauche echte Argumente!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von litzi, 6. Mai 2002.

  1. Folker

    Folker New Member

    Wer zu spät kommt, den bestraft& Nein, ich denke das ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Solch eine Argumentation läuft immer ein bißchen auf Vereinsmeierei hinaus. Letztendlich ist die persönliche Entscheidung für oder gegen eine Plattform eine reine "Geschmacksfrage" - wir reden hier ja nicht von Aldi-Dosen, sondern von professionell eingesetzten und gewarteten Maschinen - oder?
    Ich gebe allerdings zu bedenken, dass in einem reinen NT-Netzwerk ein einzelner Mac - sofern nicht von Dir selbst installiert und administriert - für den zuständigen Admin einen Mehraufwand bedeutet. Das wird nicht unbedingt zu Freunden führen. Egal welches Problem im Netzwerk auftaucht - erstmal wird der Mac der Schuldige sein& Ich würde mir das genau überlegen.

    Gruß,
    Folker
     
  2. schief

    schief New Member

    @Folker

    Also mit dem MAC im NT Netzwerk gebe ich Dir recht.
    Aber wegen der Geschmacksfrage nur sehr bedingt.
    Es handelt sich bei der Effizienz eines Interfaces und die Anzahl an Eingaben für das selektiern einer Info aus einer bestimmten Menge an Möglichen, um objektiv Meßbare Werte. Und bei denen liegt das Interface das Mac fast imnmer vor denen eines Win PCs.
    (Natürlich heißen bessere Werte eines GUI-Interfaces nicht NOTWENDIGERWEISE dass es wirklich besser ist, aber eigentlich SO GUT WIE IMMER

    Gruß
    Schief
     
  3. shuster

    shuster New Member

  4. loonypac

    loonypac New Member

    tach auch,

    will ja den lieben mac nich miesmachen (mag meinen ja auch besonders gerne :-****) aber ich glaube, es gibt keine wirklich stichhaltigen argumente, die (computer)welt ist leider nicht s/w :-( alles was man mit dem mac machen kann, kann man auch mit 'ner (vernünftig ausgestatteten) dose machen und das meist vordergründig auch noch billiger und mit mehr optionen, man denke alleine an die unglaubliche auswahl von pd-software/shareware. grade bei den öffis kann ich mir eine argumentation pro mac als unmöglich vorstellen, viele sind doch eher ästhetische oder ideelle und damit wirtschaftlich wertlose gründe.

    du kannst dir höchstens einige zusammenlügen wie z.b. alle druckereien arbeiten vornehmlich mit macs, weswegen der datenaustausch problemlos klappt. das hat bei mir immer geklappt, da meine chefs keine ahnung hatten und die sache als solche garnicht mal gelogen ist. mit technischen argumenten kommst du bei einer überzeugten nt-chefin garantiert nicht weiter. ich wünsche dir trotzdem viel erfolg mit deinem unterfangen!!!!

    by the way, wie kommt man in der öffentlichen verwaltung an so einen job???? sowas such ich noch: kreativjobs bei den öffis :))))
     
  5. schief

    schief New Member

    @litzi

    Also Argumente können wir Dir geben. Aber vermutlich keine für diese NT Tante.
    Denn die hat wohl tatsächlich ein leichteres Leben wenn Du mit MS fährst. Je homogener das NETZ desto besser.
    Und vermutlich hast Du dann auch mit MS ein besseres Leben.
    Das ist ja letztlich der Grund warum MS sich so durchsetzt: Kompatibilität.
    Schlechte Kompatibilität mit anderen Systemen, benötigte Kompatibilität mit dem MS Office Paket, Kompatibilität was Spiele angeht etc.

    Ich muß Folker hier recht geben. Der Mac für sich ist besser, aber ob er in der Umgebung vorteilhaft ist ist fraglich.

    Gruß
    Schief
     
  6. schief

    schief New Member

    Auch Dir muß ich widersprechen.
    Gutes bzw schlechtes Interface ist wirtschaftlich nicht wertlos!!! Es erhöht bzw senkt die Arbeitskraft - qualitativ und quantitativ!

    Gruß
    Schief
     
  7. Folker

    Folker New Member

    Beziehst Du das auf Mac OS X? Was ich davon gesehen und angefasst habe war nicht so dolle in Bezug auf "Steigerung der Leistung durch &"
     
  8. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    tja kannst auch damit aufwarten das mac os x ja unix is. des sollte einer technik chefin ja was sagen. netzwerk sehe ich keine probleme, mit x.2 kann man dann auch endlich am pc ausdrucken.
    am ehesten kann man das alte argument nutzen - alle druckerein arbeiten am mac... postscript unterstützung is am mac doch weit besser. ja multitasking hat der pc a. aber der speicherschutz (unix) is schon was nettes. für intra- und internet bereich is das terminal (unix) auch sehr hilfreich. waaas aber net, ob du di da auskennst?! kann man aber schnell lernen...
     
  9. loonypac

    loonypac New Member

    also aus eigener erfahrung würde ich das interface-argument nicht gelten lassen, ich gebe zu, das ist reine ansichtssache und eine diskussion darüber führt zu nix. ich arbeite mit einem w98-dosenmodell und bin damit bestens zufrieden, würde niemals behaupten, dass ich damit qualitativ oder gar quantitativ in's hintertreffen gerate. ich denke, es kommt auch drauf an, was man genau mit dem ganzen stuff macht, also eher system-/netzwerkadmininistratives oder kreatives, und vor allem, womit man "gross" geworden ist. ich hab schon so manchen dosen-freak am mac verzweifeln gesehen, trotz "besserem" interface, und das ganze umgekehrt natürlich auch.

    vermutlich kennst du diverse studien darüber. aber wieso setzt sich dann das macos nicht global durch, wenn es wirtschaftlich gesehen das effizientere os ist? ok, dafür gibt es natürlich noch andere gründe, aber das würde diesen thread dann wohl doch etwas überstrapazieren ;-) also ich bleibe dabei, grade in hinblick auf die ausstattung im öffentlichen dienst, es gibt keine wirklichen argumente für den mac (schnief)

    gruss
    oliver
     
  10. schief

    schief New Member

    @folker

    Kann mich seriöser weise nur aufs classic beziehen. OS X habe ich genau 3x bedient.
     
  11. litzi

    litzi New Member

    @schief

    Das mit dem Interface ist sicher ein gutes Argument. Werd mal sehen, ob sich das ein bissel ausbauen lässt.

    @loonypac

    Zum Verständis: Die Technik-Tante hat von NT und W2K auch nur so viel Ahnung wie ich, ist aber weniger offen für Neues. Zum Beispiel weiß sie nicht, warum mein W2K-Rechner aus unerfindlichen Gründen zweimal hintereinander aufstartet und warum sich der IE6 dauernd verabschiedet. Ich hab da auch keine Lösung, bin aber auch nicht Abteilungsleiter Technik ;-)

    Der große Boss hingegen (Landrat) ist jung, dynamisch und offen für alle Schandtaten. Bin ihm aufgrund meiner Aufgaben auch fast direkt unterstellt. Nun sagt aber auch er: "Ich brauche brauchbare Argumente pro Mac." Er selbst hat von mir mal ein iBook geliehen bekommen, das er mit auf eine Dienstreise in die USA nahm. Von dort hatte er nirgends Probleme ins Netz zu kommen - er war schwer beeindruckt, auch von allem anderen. Ein Cube stand leihweise auch mal auf seinem Tisch. Aber: Er braucht eigentlich nicht so ein Teil, obwohl sich ein neuer iMac sicher schick auf seinem Tisch machen würde.
    Ich hingegen friemele mich hier mit einem dauernd abschmierenden System durch, das von den Admins zum 3. Mal in 2 Jahren komplett neu aufgesetzt werden musste mit dem entsprechenden unwiederbringlichen Datenverlust. Bringe jetzt schon täglich mein iBook mit oder sitze zu Hause am iMac, um halbwegs vernünftige Ergebnisse zustande zu bringen. Aber auch da steht der Personalrat davor => wenn der alles wüßte, was hier so abgeht, dann würd ich wohl 1/4 Plakat oder 1 Webseite pro Tag fabrizieren können.
    Ich selbst weiß schon, dass ich mit dem Mac besser klarkomme und die Ergebnisse besser sind. Aber für mich kommt die Diskussion immer vor wie ein Vergleich zwischen Polo und A6. Mit dem Polo komme ich auch ans Ziel, mit dem A6 aber besser, schneller, sicherer usw.

    Wie man so einen Job bekommt? Man wird als irgendwas eingestellt und reißt dann die Aufgaben an sich ;-)
     
  12. Folker

    Folker New Member

    > alle druckerein arbeiten am mac...

    Ich kenne einen großen Zeitungsverlag, die haben nahezu alle Mac's aus dem Workflow rausgeschmissen. Es wird mit NT und Unix gearbeitet, ein paar Redakteure durften noch einzelne Macs behalten. Mag sein, dass diese Mär von der Mac-nutzenden Druckvorstufe sich beharrlich hält, aber Photoshop, Quark und Kollegen laufen bestens auf der bösen Plattform ;-)
     
  13. loonypac

    loonypac New Member

    hey litzi, mein beileid, was deine arbeitsumgebung betrifft ;-) kommt mir allzu vertraut vor....

    ein argument hätt ich doch noch pro mac. die höhere zuverlässigkeit aufgrund der tatsache, dass alle hardware-/softwarekomponenten aufeinander abgestimmt sind (naja, is ja auch kein wirkliches argument, muss ja aber keiner erfahren, pssssssst). zusammen mit dem druckerei(postscript)-argument hast du jetzt schon 2. wieviel brauchste noch???

    ok, dann versuch ich mich als hausmeister in der kreisverwaltung zu bewerben, um zum chefadministrator aufzusteigen ;-))))
     
  14. loonypac

    loonypac New Member

    richtig, das wissen wir ja alle, aber das muss ja litzi's chefin nun nicht grade erfahren ;-))))))
     
  15. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    erstens is mac auch unix und zweitens sind pc gar nicht soooo böse. si san nur a bisserl dumm, so von zeit zu zeit ;-)

    nebenbei welchen zeitungsverlag meinst du !? die können dann wohl kaum mit ctp arbeiten !?
     
  16. litzi

    litzi New Member

    Meine Chefin??? Gott bewahre... Sie ist in der Technikabteilung, ich ganz woanders - zum Glück.
     
  17. Folker

    Folker New Member

    > erstens is mac auch unix
    Hmm & Wenn es denn dereinst richtig funzt - ich meine so in der _wirklichen_ Arbeitsumgebung mag es prima werden - bis dahin warten wir erst mal, ob Apple das überhaupt überlebt. Unix an sich ist nun nicht die neueste Erfindung und _muss nicht_ von Apple kommen :)

    ctp - wenn Du damit computer to plate meinst, doch genau das war einer der Hauptgründe für die Umstellung weg von den Mac's.
     
  18. loonypac

    loonypac New Member

    s doch nicht um's ich-weiss-was-was-du-nicht-weisst, sondern darum ein paar vernünftige gründe FÜR einen einzelnen mac in einem nt-netz zu finden und damit ein paar ahnungslose chefs zu überzeugen, so ich den thread richtig verstanden hab. also nich wegen irgendwelcher zeitungsverlage und zukunftsvisionen zanken :))))

    ehrlich gesagt, mir fällt immer noch nix ein, eine frische aktuelle dose ist wirklich auch nicht schlecht *nichtschlagen_grins*
     
  19. Folker

    Folker New Member

    Genau! Und darum kann ich ihr nicht empfehlen einen "Exoten" sich ins Haus zu holen und dann den evtl. entstehenden Frust und Ärger auszubaden. Ich an Ihrer Stelle würde jeden Zusammenbruch der Dose mit einem "siehste, hab ich's doch gleich gesagt" kommentieren und mich freuen, dass es nicht der Mac ist.

    Gruß,
    Folker

    PS: Wir haben in den vergangenen 12 Monaten in 3 neue Rechner (Apple!) gekauft. 2 davon wurden innerhalb kürzester Zeit Garantiefälle - 1 mit physikalischem Crash der HD - da kann nur das BackUP helfen, wie an der Dose&
     
  20. thesky

    thesky New Member

    Also ich kann das mit dem Exoten im NT-Netz nicht nachvollziehen. Mein Mac läuft mit Dave im NT Netz einwandfrei ohne die geringsten Probleme. Installation und Einrichtung ist ein Kinderspiel (im Gegensatz zu ner win2k Kiste, die sich nicht so leicht überreden lies, ins Netz zu gehen)

    >Ich an Ihrer Stelle würde jeden Zusammenbruch der Dose mit einem >"siehste, hab ich's doch gleich gesagt" kommentieren und mich freuen, >dass es nicht der Mac ist.

    *LOL* selten so gelacht! Das sich die DOSen User über Abstürze freuen, hab ich jetzt wirklich noch nicht gewusst.

    thesky
     

Diese Seite empfehlen